Himbeerbaums Chili-Streichelzoo - Vor"winterliches" Update 1.10.2013

  • Ersteller Ersteller Himbeerbaum
  • Erstellt am Erstellt am
H

Himbeerbaum

Gast

Die letzten 2 „chiliarmen“ Saisons


Soooo... nachdem ich nun 2 Saisons mein Chili-Hobby eher etwas schleifen lassen hab, …
Die vorletzte Saison hatte ich wegen meines mehrmonatigen, eher spontanen Konstanz-Aufenthaltes leider nicht allzu viel von meinen Kleinen. Meine Eltern hatten mehr davon, allerdings eher winiger die Lust sich ausgiebig damit zu beschäftigen, der Ertrag war überhaupt eher mäßig :( Anfangs war mal der Plan gewesen alle Pflanzen nach und nach mit runter zu schaffen, die entsetzten Blicke meiner Mitmenschen haben mich dann doch davon abgehalten über 20 große Kübel mit mehr oder weniger grossen Chilis in mein Auto und anschließend nach Konstanz zu verfrachten. Natürlich ist mein Überwinterungsprojekt mal wieder gescheitert, wie bisher immer... mit einer Ausnahme. Dazu später.

Für die darauffolgende Saison beschloss ich im Dezember noch in Konstanz neu anzusähen. Die Kleinen, unter Umzugsumständen bestens gediehen, beleuchtet, betüttelt und beredet, dass sie sich von den nebenstehenden als gescheitert erklärten Überwinterungsversuchen nicht einschüchtern lassen wollen und feinsäuberlichst beschriftet... Ihr müsst wissen ich bin eine kleine Chaotin und so kann es schon mal vorkommen das beim Beschriften etwas durcheinander kommt oder hier n Name vergessen, da was verdreht...Jedenfalls war ich dieses eine Mal wirklich pingelich bedacht darauf gewesen alles bessser zu machen. Die Kleinen waren noch nicht allzu groß, aber hatten schon ein paar Blätchen. Eigentlich schon viiiiel zu spät zu pikieren, aber das wollte ich erst machen wenn ich wieder zuhause war, mit genügend Platz um meine Pflanzen um mich herum auszubreiten.
Und da ich mitten in der Nacht wieder umgezogen bin, war ich nicht gerade unfroh darüber dass meine Vermieterin mir anbot noch bei den letzten Sachen zu helfen... Ihr wisst nicht wie sich das angefühlt hat als ich ihr dann im Flur gegenüberstand, vor ihr ein Haufen Erde, hier und da guckte ein Zipfelchen grün heraus... Und als sie dann auch noch den Mund aufmachte, sie hätte besser nichts sagen sollen. Jedenfalls schlug sie vor „also ich würde das ganze einfach wegwerfen“ Ich hätte sie umbringen können in dem Moment, wirklich. :crying: Naja ich habe die kleinen vom Boden aufgekratzt, und hmm ja. Es gab schon Chilis die letzte Saison aber fragt mich bitte nicht was da nun wuchs. Jedenfalls kamen dann doch ein paar weniger raus als geplant...:angry:

Mein erneuter Überwinterungsversuch scheiterte diesmal an einer regelrechten Lausplage, bevor die Staunässe zum Problem werden konnte. Eine Habanero konnte ich retten,...uuuund meine geliebte CGN 21500, die mich auch schon mit nach Konstanz begleitet hat und nun schon 2 Überwinterungen mit Hängen und Würgen überlebt hat. Sie ist jedes Mal vor dem fast eingehen, aber bleibt hartnäckig die kleine ;)


2 eher verhaltene Saisosn und jetzt erst recht!


Na weil das Pulver langsam auch mal alle geht :D Naja nun habe ich den Vorsatz meine bereits 2012 unter die Erde gebrachten Kleinen....und bisher weitestgehend von mir vernachlässigten Mickerlinge von lieben Chilis...(ehrlich, wenn ich die euch zeigen würde, keiner würde mir glauben dass meine Kleinen bereits 6 Monate alt sind.... ) etwas zu peppeln. Es tut mir leid, ich äh,...die Uni …. hmm ok, ich gebs ja zu, ich bin eine Chili-rabenmama! :devil:
Grade fällt mir auf: vermutlich ist es nicht sonderlich sinnvoll dies im ersten Eintrag zu erwähnen, ihr werdet mich alle hassen :D

Und nun ist meine Mom an einem weitern „Dilemma“ schuld:
Als sie mir nämlich das Märchen von der Saatgutverordnung auftischte (schön wäre es, es wäre nur ein Märchen wie ich daraufhin rausfand), da beschloss ich nebst meiner Unterschrift gegen die Sache einen persönlichen Protest zu starten.
Ich weiss schon, dass sinnvoll etwas anderes ist, der Haken ist nur sobald ich mir bewusst werde, das etwas nicht sonderlich sinnvoll ist schaltet sich mein Hirn von alleine ab und irgendetwas anderes in mir befiehlt mir „TU ES!“

Also, der Plan ist folgender:

A) Bevor DIE mir alle vielen tollen Chilisorten, die ich schon immer mal anbauen wollt wegnehmen können plündere ich Semillas
B) Ich ziehe die Samen im Sommer auf und rede in Zukunft mehr mit ihnen, damit sie besser und schneller wachsen
C) Nach der eigentlichen Saison
... lasse ich die Sommerzöglingen im Winter eingehen... äääh ich meine...
... dieses Jahr lasse ich den Winter aus und verbringe den Winter samt allen Pflanzen irgendwo wo es zu dieser Zeit herrlich warm ist...
oder ersatzweise lerne ich endlich wie man die dussligen Pflanzen über den Winter schafft.:w00t:

That's it ;-)
 
RE: Himbeerbaums Chili-Streichelzoo

Hallo und toll wie Du alles niedergeschrieben hast. Und wegen deinen Kleinen, stelle dich nicht so an. Jede Pflanze war mal klein :)
 
RE: Himbeerbaums Chili-Streichelzoo

Nabend,

na das liest sich ja fast schon wie ein kleiner Roman, ein Thriller gegen die Pflanzen na ja spaß beiseite ich hoffe diesmal wird es besser ;)

Was Chaotische Anbaumethoden angeht *hust* kann ich auch :D
 
RE: Himbeerbaums Chili-Streichelzoo

Okeeeey ich dachte immer ich wäre ein Chaot, aber wenn ich dich lese komm ich mir schon geradezu zwanghaft penibel vor ;)

Ich wünsch auf jeden Fall viel Glück bei der Saison 2013 und trau dich mit den Bildern. Ich hatte auch ein mieses 2012 (oh je war echt übel) und hab hergezeigt.
 
RE: Himbeerbaums Chili-Streichelzoo

Richtig professionell geschrieben. Hut auf!
 
RE: Himbeerbaums Chili-Streichelzoo

Sooo... hier nach einigen Wochen und zwischen dem ganzen Unistress in einer kleinen arbeitspause mal ein paar Bilder:

Meine Sommer-Aussaat:

20130609_173552.jpg


20130609_173606.jpg


....
meine fast kripierte CGN 21500
Ich hab eigentlich schon gedacht jetzt hat sies wirklich nicht überlebt.... :crying:
20130609_173725-a.jpg


Und grade hab ich gesehen...s bleibt ein funke Hoffnung :D
20130609_173742.jpg


Sooo und das sind meine Problem-kids:
20130609_173835.jpg


Von schön weit weg, dann schaut das nur halb so schlimm aus wies wirklich is :D
Abgesehen davon dass sie viel zu klein sind...haben die Schnecken bei dem vielen Regen die letzten Tage das übrige getan :angry:
Die kleinen gehören dringend umgetopft, angebunden und ordentlich gedüngt...
Nun werd ich eh aufgrund meines "Winterprojekts" mit den ganz kleinen neue Töpfe anschaffen...

Nun meine Überlgung was mach ich mit den Mickerlingspflanzen?
Also mein aktueller Plan wäre die Pflanzen in eher kleinere Töpfe als Endtopf zu topfen. So vllt 3 L, und da bleiben die dann auch den Rest der "Saison".
Dann vllt das Wachstum der Pflanzen etwas mit Hakaphos grün pushen?!
Der Gedanke dabei wäre eben, dass die Kleinen überhaupt irgendwie was tragen werden diese Saison. Ich vermute stark dass das bei der Größe recht knapp bzw recht mickrig sein wird. Ein kleinerer Ertrag wäre ja immernoch besser wie gar keiner ...

Oder hat einer der Profis hier ne andere Idee wie man die kleinwüchsigen Pflanzen am besten noch über die Saison kriegt?

Ps:
Ich nehme auch Anregungen von Nicht-Profis an :P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Himbeerbaums Chili-Streichelzoo - Fotoupdate 7.11

Sooo ... ich bin zwar voll im Unistress aber ein paar Minuten für ein kleines Update müssen jetzt drin sein :D

Meine Micker-kinder haben inzwischen größere Töpfe bekommen. Sie hängen teilweise immernoch her und sind auch viel kleiner als die Jahre zuvor, aber dafür wie sie noch vor einem Monat aussehen machen sie sich... Die Hoffnung auf eine kleine Ernte zumindest bleibt.









und nun ein Suchbild :w00t:
und du blüht das Unkraut nun weil der Vadder drum rum mäht um zu gucken wie denn das Unkraut blüht...:rolleyes: ein schöner Rasen wo man sich auch mal drauf legen kann wäre mir ehrlich gesagt lieber gewesen...und überhaupt ein viel ruhigerer Chili-Hintergrund :whistling:


die vermeintliche CGN21500...die richtigerweise eine Pimenta da Neyde ist ...kommt wieder...aber seeeehr langsam. Ob ich die nochmal mit über den Winter mit mir schleif weiß ich auch noch nicht...


Soooo....den Chili-gang hab ich schon mal aufgeräumt und Platz geschafft...
der Stengel da im Vordergrund...das war übrigends mal meine green habanero....tja...nachdem die Schnecken so gewütete hatten wusste ich auch warum die green Habanero heißt... nur noch grüner Stengel da. :confused:
Ich hab so langsam das Gefühl....mit habaneros ist das wie mit Tieren...die spüren wenn man Angst...äh vorhat die eigentlich gar nicht zu verspeisen ...


Die kleinen von knapp über nem Monat (siehe letzter Eintrag)


Die Kleinen Teil 2




Erste Blüten habe ich auch schon entfernt, ich muss sagen...für 1,5 Monate bin ich fast schon selbst überrascht wie die kleinen reingehauen haben.
Das deprimierende: Manche sind jetzt schon so groß wie meine Alten.
Jetzt müßssen sie noch so weiter machen und dann ganz vllt...wirds ja dieses Jahr da auch noch was mit 1-2 Beerchen :D
 
RE: Himbeerbaums Chili-Streichelzoo

Die haben sich doch gut weiter entwickelt. Hast du die PDN bis runter auf den verholzten Stamm abgeschnitten? Dann treibt die nicht mehr so gut aus. Da hättest du besser weniger abgeschnitten.

Kannst du auch die Bilder auf 800x600 verkleinern bevor du die einbindest? Die Bilder sind zu groß und sorgen für langsamen Seitenaufbau, besonders bei Mobilfunkverbindungen.
 
RE: Himbeerbaums Chili-Streichelzoo

Kann meinem Vorredner nur zustimmen ;)
Tolles Update und schöne Pflanzen.
 
RE: Himbeerbaums Chili-Streichelzoo

@mph
Jupp, die hat eine recht radikale Kürzung erfahren. Nachdem die nun Monate mit ihren dürren abgestorbenen Ästen da stand hab ich gedacht ich räum mal auf...und ich habe sie tätsächlich erst höher abgeschnitten.... nachdem ich dann festgestellt hatte dass das Gehölz da auch schon tot ist und da wohl auch nix mehr zu erwarten ist hab ichs halt voll geköpft mit dem Gedanken sie vllt dazu zu animieren da unten noch ein paar Triebe anzusetzen. Und ganz ehrlich...mich wundert dass da überhaupt noch was treibt, bei der Scheintotdarstellung all die Zeit ;-)
 
RE: Himbeerbaums Chili-Streichelzoo

Diese Saison wird es bei der aber knapp mit der Ernte.
 
RE: Himbeerbaums Chili-Streichelzoo

knapp wird es diese Saison wohl bei einigen werden... Ich werde mal gucken wie sie sich bis Ende der Saison so macht, ob ich nun eine Pflanze mehr oder weniger mit giese macht ja nun auch nichts mehr aus, und dann mal sehen... diese Saison müssen wohl eh einige mit ins Haus über den Winter... Mein Freund hat daso ein nettes kleines Zimmer dass er sowieso nicht nutzt :whistling: Ich habe nur das Gefühl das er meine Anspielung dass das ja der passende Platz für meine Chilis wäre nicht ganz ernst genommen hat :D
 
RE: Himbeerbaums Chili-Streichelzoo

Sooo bevor nun der Winter vollends einschlägt nochmal ein kleines Update so als Vorher-Nachher Vergleich...wie meine Kleinen vor einigen Monaten aussahen... und wie sie letzte Woche aussahen ...damit ich sie mir auch noch anschauen kann wenn das große Überwinterungsdebakel schief gelaufen ist :undecided:

http://s1.directupload.net/images/user/131001/kx3iknoh.jpg

Purple Cayenne
bei meiner eher etwas spärrlichen Ernte dieses Jahr die Pflanze die mir bisher am meisten gebracht eingebracht hat, ausserdem schaut sie ganz nett aus
http://s7.directupload.net/images/user/131001/6z7bgq6q.jpg

Rompedor, bisher noch nichts geerntet, aber steht in Aussicht
http://s1.directupload.net/images/user/131001/pkvfbtfi.jpg

Old wrinkled Man
http://s1.directupload.net/images/user/131001/m9uub77k.jpg

Die Fake-Jalapeño …
Irgendwas ist da wohl durcheinandergekommen. Runde Form, die neuen Früchte fangen aber wie Jalapenos auch an zu verkorken... Der Geschmackstest steht noch aus.
http://s1.directupload.net/images/user/131001/86y7u7gx.jpg

Sweet Pickles
http://s1.directupload.net/images/user/131001/5lmzaj9v.jpg

Gelbe Minipaprika
http://s14.directupload.net/images/user/131001/d45762sn.jpg

Bolivian Rainbow,
schade denn die wahre Farbenpracht werd ich wohl nicht mehr mitbekommen
http://s14.directupload.net/images/user/131001/7cxf8eyv.jpg

meine rote Habanero fruchtet endlich mal...
allerdings hab ich die vom Markt aus Barcelona mitgenommen und irgendwie... scheint da etwas Schärfe bei verloren gegangen zu sein. Das hat man davon wenn Marktware verbuddelt :p
http://s1.directupload.net/images/user/131001/qimfwoi9.jpg

Und nochmal eins von der Habbi von oben, weils so schee is:D
http://s14.directupload.net/images/user/131001/ab35jto7.jpg

PI ….? Ja wenn ich jetzt wüsste was für eine... War der einzige Name den ich mir nicht merken konnte und daher die Beschriftung ...äh etwas knapper ausfiel.
Aber schee isse und viele kleine Minibeeren hat se auch...
http://s14.directupload.net/images/user/131001/2j32gqz3.jpg

Sooo...und nun noch ein paar Hingucker meiner Juni-Kinder. Ich finde dafür haben ses doch ganz schön weit geschafft, auch wenns wohl eher Hingucker anstatt der großen Ernte bleiben werden

ñora
http://s1.directupload.net/images/user/131001/8qsw5ciz.jpg

Caloro
auch hier wird die große Einleg-Party erst nächste Saison stattfinden, aber immerhin darf man schon mal schauen was einen erwartet
http://s7.directupload.net/images/user/131001/ol98t9a9.jpg

Marbles
ich glaube neben meiner geliebten Royal Black meine neue Lieblingszierchili,
für die kurze Zeit hat mich die kleine schon gut überrascht
http://s1.directupload.net/images/user/131001/9jc39kj2.jpg

Buena Mulata
http://s7.directupload.net/images/user/131001/8c4ctye3.jpg

Jetzt heisst es noch durchhalten bis zum Wochenende und dann … muss ich gucken wo ich die ganze Meute unterbekomm, denn diese Saison wird niemand zurückgelassen... naja zumindest fast niemand... ein paar werde ich wohl aussortieren um Platz für neue Sorten zu schaffen...
 
Da dus schon sagtest:
ich ahtte schon angefangen etwas zu bangen, aber bis gestern haben sies doch ausgehalten :D
Nach der Chili-dusch, Topf-putz und Untersetzer-such Aktion habe ich ein paar von den Jungen radikal zurückgeschnitten, die kommen bei meinem Freund in Keller, von 6 Pflanzen hab ich mich getrennt,...und den Rest hab ich in der Garage um die Motorräder herumtrappiert... Dort dürfen sie noch trocknen und etwas an die wärmeren Temperaturen anpassen.
Und daaaaann...weiß ich ehrlich gesagt auch noch nicht wohin mit dem ganzen Grünzeug :whistling:
 
Zurück
Oben Unten