hola Chilifreunde!

Barrancoplants

Chiligrünschnabel
Beiträge
55
Bin ein chilibegeisterter Forumsneuling!
Ich erinnere mich mit Begeisterung an die Marktgänge mit meinen Vater in meiner Kindheit - die haben Stunden gedauert, da wir jedes mal aufs neue alle Peperoni/Chilisorten der Stände durchprobieren mussten! Dabei hat er keine Rücksicht darauf genommen, dass ich erst ein kleines Kind war! Seitdem liebe ich scharf! Und was ist schärfer als Chilis!?
Leider kenne ich mich mit Botanik nicht sonderlich aus - bin kein Experte - aber was ich weiß, ist das jede Chili neben der Schärfe einen ganz individuellen Geschmack hat und verschiedene Arten wie sich die Schärfe ausbreitet. Das fasziniert mich sehr und deshalb bin ich hier!
Ich möchte gerne viel über Chilies lernen, da ich nicht die geringste Ahnung habe, was ich davon bereits alles gegessen habe! 2 Sorten habe ich momentan im Anbau ( da ich auf Teneriffa direkt am Meer lebe halten sich hier nicht viele Pflanzen und es gibt hier auch nicht viele verschiedene Sorten zu kaufen und alle haben hier auch nur einen Namen "pimiento pikante").
Aber ich hoffe, das ich hier soviel Chiliwissen anhäufen kann wie nur irgendwie möglich!

In diesem Sinne beste Grüße aus Teneriffa!
 
Willkommen bei uns, lernen kann man hier reichlich und das Problem mit zu wenigen Sorten löst sich hier auch wie von selbst :D
 
Hallo und ein herzliches Willkommen hier bei uns :)
Das mit dem Wissen geht hier wie von selbst.Du findest hier garantiert auf all deine Fragen eine Antwort.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass bei deiner Anzucht und natürlich auch einen riesen Gaudi hier :)
LG,
Manuel
 
Danke für die liebe Begrüßung!
Studiere schon fleißig die Foren! Vor allem die Sorten! Botanik ist auch wichtig! Wir bauen nach einfachen Prinzipien hier an ... was das Klima aushält bleibt ... der Rest muss weg (oder geht halt ein)! @Method: das mit der Sortenvielfalt wird dadurch wohl doch sehr begrenzt! Ich hätte gern mehr, aber das ist hier gar nicht so einfach!
 
Ja gut wenn du sagst das die haltung nicht so einfach ist, macht es das ganze natürlich nicht leicht.
Aber wenn es darum geht das es nur wenig verschiedene Samen bei euch gibt, da kann ich schnell abhilfe leisten :cool:
 
@Method: Planzen sind halt auf ihre Heimat spezialisiert - soweit ich weiß - und hier gibt es natürlicherweise nur Sukkulenten - soweit ich weiß! Gib mir gerne Bescheit, wenn du Samen hast, deren Planzen im nachhinein (denn keimen und ANzucht ist nicht das Problem denn hier keimt und wächst fast alles das ganze Jahr) sandigen Boden, salzig-sandigen Saharawind, kalk und extrem flourhaltiges Wasser vertragen. Außerdem ca. 9 Std. heiße afrikanische Sonne! Zudem sollten sie recht resistent gegen die weiße Fliege sein (hier gibt es Milliarden) und sich gut mit Papaya, Banane ,Feige,Wein und co. verstehen! Symphatie ist halt alles ;)! Wenn du eine Sorte hast die darauf zutrifft - GERNE!!! Ach so - meine Pflanzen hier werden ganz generell mit keinerlei Schutzmittel behandelt - die müssen das selber schaffen - hin und wieder düngen und einmal täglich gründlich wässern muss reichen! Im Ruhrpott hab ich das mit den Chilis damals auch schon probiert und die sind mir alle ertrunken oder hatten zuwenig Sonne (trotz Südgarten!).
Liebste Grüé aus dem Süden
 
...dann mußt du halt ein bisschen experimentieren.

Bei sehr sandigem Boden würde ich es mit Kübelhaltung probieren.
Und nimm die Kübel nicht zu klein, sonst trocknen sie aus.
Das hat auch den Vorteil, dass du den Boden variieren kannst (sofern man bei euch Erde kaufen kann),
und der Dünger dir nicht einfach wegsickert.

Weiße Fliege? Hast du es mit regelmäßigem Einnebeln probiert?
Keine Chemie, nur Wasser. Möglichst nicht, während grade die Sonne draufbrennt.

Und mit Banane und Wein vertragen sich alle Chilis, zumindest in meinem Garten.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren, kann mir nicht vorstellen, dass es auf Dauer bei nur zwei Sorten bleibt. ;)
 
... (sofern man bei euch Erde kaufen kann)...
:D klaro - es gibt hier so wunderbare Großhändler für Agrikulturzubehör!

...und der Dünger dir nicht einfach wegsickert...
benutzen hier so Perlchen ... sonst würde der Dünger wohl tatsächlich mehr dem Unkraut nutzen als der Chili!

..Weiße Fliege...
Die interessiert bisher glücklicherweise mehr Banane und Wein als die kleinen Chilis! Könnte daran liegen, dass ich die beiden Sorten von hier habe und sie bereits eine gewisse Resistenz besitzen. Die Fliege hat aber bereits einige andere meiner Pflanzen niedergestreckt!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren, kann mir nicht vorstellen, dass es auf Dauer bei nur zwei Sorten bleibt. ;)

Danke, ich werde hier mit Sicherheit noch vieles auprobieren und mehr Sorten wären auch wunderbar!!
Beste grüße von hier
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum ! Hier findest du garantiert jede Antwort auf eine Frage !
 
Juhuuuuuu ...
mein Sortenproblem hat sich (... oh Wunder) erstmal gelöst! Hab zwei wunderbar scharfe neue Sorten von den Dorfnachbarn bekommen. Nicht, dass ich wüsste was ich da habe, aber die eine ist richtig schön scharf und die andere raubt mir alle Sinne. Werd mal ein paar Bilder machen! Hab schon Samen genommen und gepflanzt ... hoffe das wird was.
Schön hier zu sein!
 
Hallo,
dann viel Spaß hier. Tja, dieses Jahr war die kleine weiße Fliege bei uns im Garten
auch zu finden. Sie haben unseren Brokoli gemocht.
Schöne Grüße von hier

schoki
 
hach ....
nur den Brokkoli? wie schön!
Hier frisst dieses Viech so ziehmlich alles, dass nicht extrem behaarte Blätter hat! Egal ob Bananen blätter, Palmen oder liebevoll aufgezogene Mittagsblumen! Neben den Eidechsen ist das hier die größte Plage - die lieben frische Keimlätter von fast jeder Pflanze und grasen diese bedingunslos ab! Gegen beide kann ich hier nur wenig tun, denn sie sind allgegenwärtig! Die Jungpflanzen schützen wir hier durch aufgeschnittene Plastikflaschen und das funktioniert ganz gut, aber die Minifliege kommt einfach überall hin.
Liebe Grüße aus der Wüste
 
Zurück
Oben Unten