HotBoy´s Elefantenhorde ! & andere Kuriositäten... derzeit 62 Pflanzen

hotShot

Dauerscharfesser
Beiträge
1.103
Hallo Chilifans :D

dieses Jahr möchte ich auch wieder ein bißchen über meinen Chili Anbau berichten :D

Folgende Pflänzchen sind bei mir dieses mal im Anbau:

Aji Angelo (1x) *neu*
Aji cachucha (1x) *neu*
Aji Dulce Amarillo (2x)
Aji Little Finger Orange (1x)
Aji Panca (2x)
Beaver Dam (1x) *neu*
Bhut Jolokia Rust (1x) *neu*
Bishops Crown (1x) *neu*
Bolivian Bumby (1x)
Caloro (3x)
Czech Black (4x)
Elefant (7x)
Frontera Sweet (4x)
Gelbe Cayenne (1x)
Golden Marconi (1x) *neu*
GRIF 9293 (1x) *neu*
Habanero El Remo (1x)
Habanero Orange Apple (1x)
Jalapeno Conchos (7x)
Jalapeno M (4x)
Kapia (2x)
Kashmiri Mirch (2x)
Madre Vieja (1x)
Manabi Sweet (1x) *neu*
Naga Morich (1x) *neu*
PI 439416 (1x) *neu*
Pimenta da Neyde (1x) *neu*
Pimiento de Padron (2x)
Santa Lucia Island (1x) *neu*
Tabaluga (1x) *neu*
Trinidad Scorpion Green (1x)
Vicentes Sweet Habanero (4x) *neu*

Letztes Jahr hat mir ein Elefant so leckere Früchte geschenkt :D Man waren die köstlich, schmeckten echt gut mit Salami :D
dies Jahr hat der Elefant gleich seine ganze Horde mitgebracht xD Ich hoffe mal ich kann dann mit so vielen aromatischen Früchten etwas gescheites anfangen :D

Ich bin auch schon sehr auf die neuen Sorten gespannt und freue mich tierisch auf die neue Saison :D

Zum Schluss noch eine kuriose Erscheinung der Bolivian Bumpy :D
h4gn1cjl51w2.jpg


LG, HotBoy
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ja bin gespannt welche besonderen Merkmale die einzelnen Sorte aufweisen :D

Schau mal hier eine Pimiento de Padron hat gleich 3 Blattspitzen statt nur einer, rechts weiter unten im Bild hat ein Blatt 2 Blattspitzen. Wer weiß vllt bekommt das nächste obere Blatt ja 4 Blattspitzen :D Klingt zwar eher unwahrscheinlich, aber witzig wäre es ja :)

3 Blattspitzen
f2c5m91g5s75.jpg


3facher Stengel?
d4y2p1vo8y7p.jpg


All meine Pflänzchen stecken übrigens in 9x9x9 Tekutöpfen :D Werde die nächsten Tage immer mal wieder ein paar Bilder posten :)

LG, HotBoy
 
Kuriose Pflanzen :alien:
Schon interessant was die Natur so auf Lager hat!
 
Schon interessant was die Natur so auf Lager hat!
Ja sehr interessant :) Die Natur ist immer für eine Überraschung gut :D

Die PdP hast du bestimmt heimlich mit Efeu gekreuzt
Haha und am Ende wachsen nur Gurken an der PdP :-/ xD

Aber apropo kreuzen, ich will dieses Jahr versuchen nen Elefant mit einer Aji Panca zu kreuzen. Beides die Sorten die mir vom Aroma her am Besten geschmeckt hatten :) Beide haben sehr lange Früchte und wachsen ein bißchen Lulatschartig daher, deswegen denke ich könnte ich die beiden Sorten mal miteinander kreuzen und schauen was daraus wird.

Hier mal ein Bild von einem Elefant:
t64esnaniry3.jpg


Wie man sieht sehen die Blätter etwas mitgenommen aus und hängen schlaff runter. Aber das scheint bei den Elefanten ganz normal zu sein, denn letztes Jahr wuchs mein Elefant auch so. Die Blätter sahen richtig zerfetzt aus, fast wie ein altes Elefantenohr. Finde die Erscheinung optisch jetzt nicht sonderlich schön, aber soll mir auch egal sein, ist ja keine Zierchili, dafür gibt es andere Sorten. Was zählt ist, dass die Früchte am Ende schmecken :)

Was mich bei der Elefant x Aji Panca Kreuzung interessieren würde, ob die Verkorkung bei der Frucht, die beim Elefant das Hauptmerkmal ist überhaupt bei einer Aji Panca C. chinense übertragen werden kann. Ich habe jedenfalls noch nie eine C. chinense mit verkorkten Früchten gesehen. Ihr etwa?

LG, HotBoy
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Noch nie gesehen. Probier es doch mal aus. Quasi für die Chili-Wissenschaft.
 
Ja ich probiere es aus :) Ich befürchte jedoch, dass sich das Verkorkungsmerkmal bei einer C. chinense nicht durchsetzt. Ich vermute viel mehr, dass wenn ich beide "Geschmäcker" in einer Sorte haben möchte, dass die C. annumm Abkömmlinge der Elefant x Aji Panca Kreuzung mehr von Bedeutung sein werden. Ich bilde mir ein, dass das gute Aroma der Elefantenfrüchte durch die Verkorkung zu Stande kam. Vllt dringen ja Aromen aus der Umwelt minimal durch die Verkorkung in die Frucht hinein..so glaube ich es zumindest :)

Alles für die Chili-Wissenschaft. Wissenschaft ! :D
 
Wollte mich auch mal wieder zu Wort melden. Läuft bei meiner Chilizucht alles andere als gut. Habe sie vor einem Monat ausgepflanzt, sind seitdem kaum gewachsen. Der Standort ist scheinbar zu rau in meinem Garten. Das Gewächshaus ist auch noch nicht fertig und überhaupt ist das Jahr 2015 irgendwie nicht sonderlich warm. Gestern hab ich 6 Grad gemessen, war also ziemlich kalt. Ich hoffe ja immer noch, dass des Jahr wenigstens ein goldenen Herbst bekommt, sonst kann ich den Chiliertrag bestimmt knicken.

Eigentlich wollte ich ja Fotos machen, aber die Exemplare in meinem Garten will ich euch nicht antun. Größtenteils gelbe verbrannte zerfetzte Blätter, kümmerlicher Wuchs etc. Es sind bestimmt 10 Pflanzen abgekratzt und einige sind kurz davor. Das Wetter soll sich endlich bessern.

Ein paar gute Exemplare hab ich wohl aber schon, diese zeig ich euch dann doch mal die Tage. Bis dahin :)
 
Sieht bei einigen gerade nicht soo rosig aus glaube ich! Das Wetter ist bei mir auch alles andere als optimal. Heute mal etwas Sonne, aber ab morgen dann wieder Regen, Regen, Regen -.-
 
Ja heute ist auch bei mir endlich mal wieder Sonne angesagt. Ich fahr jetzt rüber und versuche ein paar Fotos zu machen :) Bis später :)
 
Zurück
Oben Unten