Hots / Superhots : Die besten Sorten für Pulver und welche frisch verarbeitet werden sollten

Zackorz

Datet Datils
Beiträge
2.158
Ich habe nur ein kleines Kühlfach und mache daher aus scharfen "Chinensen" am liebsten Pulver. Außerdem ist die Dosierung und Haltbarkeit auch sehr gut.

Nun ist mir aufgefallen, dass einige Sorten viel von ihrem Aroma verlieren, wenn man sie "Pulverisiert". Andere Sorten dagegen profitieren sogar davon.

Das Ziel dieses Threads ist es, Erfahrungen zu sammeln und auszutauschen, welche "Hot/Superhot" Sorten ein gutes Pulver ergeben und welche Frisch (oder als Chilipaste) verarbeitet werden sollten.


Meine bisherigen Erfahrungen:

- Orange Habanero: lecker als Paste und frisch im Essen. Deutlicher Qualitätsverlust als Pulver.
- Habanero Red (Trinidad Congo) : frisch nicht so der Brüller, getrocknet sehr intensiv, süß und lecker.

Mein bisheriges Fazit: Orange Sorten verlieren und rote gewinnen bei der Trockung.


Mich würden eure Erfahrungen interessieren, besonders was gelbe und braune Sorten angeht!

 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Thread! Da ich ja eine Habanero Red draußen stehen habe und ich die ganzen Beeren die da schon (noch unreif) dran hängen zwangsweise verarbeiten muss (so viele kann ich schlecht vertilgen) wäre das gut zu wissen ob dörren (Dörrgerät) und Pulver oder anderweitig...
Dachte schon an Pulver zum würzen aus den Habi Reds... geht das gut und taugt das hinterher was? :)
 
Ich hab neulich Lemon Drop und Hab. Gambia gedörrt bei 50Grad und 8 Std., da ist nur Schale übrig geblieben. :(
Welche Sorten (Rocoto ist klar) zum dörren empfiehlt der Fachmann noch?
 
Interessanter Thread! Da ich ja eine Habanero Red draußen stehen habe und ich die ganzen Beeren die da schon (noch unreif) dran hängen zwangsweise verarbeiten muss (so viele kann ich schlecht vertilgen) wäre das gut zu wissen ob dörren (Dörrgerät) und Pulver oder anderweitig...
Dachte schon an Pulver zum würzen aus den Habi Reds... geht das gut und taugt das hinterher was? :)

Ich habe 2 rote Sorten zu Pulver verarbeitet bisher, "Habanero Trinidad Congo" und "Fatalii Red". Beide sind intensiver, sehr süß und geschmacklich top geworden. ( Haben etwas von Banane und sind fruchtig mit einer gewissen rauchigen Note).

Ich habe zum Vergleich frisches Pulver aus meinen "Orange Habaneros" von letztem Jahr gemahlen. Das war deutlich weniger intensiv.

Rote Sorten würde ich also durchaus empfehlen :)

Ich hab neulich Lemon Drop und Hab. Gambia gedörrt bei 50Grad und 8 Std., da ist nur Schale übrig geblieben. :(
Welche Sorten (Rocoto ist klar) zum dörren empfiehlt der Fachmann noch?

Mehr Erfahrungen mit dem Dörren von "Chinense" Sortenhabe ich noch nicht, vielleicht kann ja jemand etwas zu den gelben, braunen und weißen Sorten sagen.

Ich würde dir empfehlen nicht über 40 Grad zu dörren, sonst geht einiges an Geschmack verloren.
 
Ich habe 2 rote Sorten zu Pulver verarbeitet bisher, "Habanero Trinidad Congo" und "Fatalii Red". Beide sind intensiver, sehr süß und geschmacklich top geworden. ( Haben etwas von Banane und sind fruchtig mit einer gewissen rauchigen Note).

Ich habe zum Vergleich frisches Pulver aus meinen "Orange Habaneros" von letztem Jahr gemahlen. Das war deutlich weniger intensiv.

Rote Sorten würde ich also durchaus empfehlen :)



Mehr Erfahrungen mit dem Dörren von "Chinense" Sortenhabe ich noch nicht, vielleicht kann ja jemand etwas zu den gelben, braunen und weißen Sorten sagen.

Ich würde dir empfehlen nicht über 40 Grad zu dörren, sonst geht einiges an Geschmack verloren.

Ok, dann werd ich den Dörrer bei 40 Grad mal ne Runden anschmeissen wenn die Habi Red dann mal anfangen abzureifen :)
Deine Pulverbeschreibung klingt lecker :)
 
Zurück
Oben Unten