Hubert 2017

Hubert

Jalapenogenießer
Beiträge
287
Nach längerer Forenpause gibts dieses Jahr mal wieder einen Anbaubericht von mir.
Überwintert habe ich einige Rocotos, Bilder folgen.

Bei der Aussaat gehts wieder "back to the roots" Also in erster Linie Rocotos und Wildarten :)

Heute durften in Salpeter baden gehen:
Verschiedene Chiltepin: rot, gelb, braun.....
C. lanceolatum
C. rhomboideum
Verschiedene C. eximium / cadenasii
C. tovarii
Verschiedene C. chacoense
Verschiedene C. praetermissum

Alle C.pubescens weiche ich nicht ein, die kommen die nächsten Tage direkt in die Erde.



Gruß
Hubert
 
Das ist ja großartig wieder von dir zu lesen!
Freue mich schon auf deine Rocoto Bilder.

Gruß Christian
 
Hey Hubert,

sehr schön das wir hier was von dir lesen dürfen.
Freue mich auf Bilder.
Und falls du noch mehr Pubescens brauchst weisst ja wo du mich findest :)
 
Danke, danke , danke :happy:

Leider habe ich durch eine Dummheit meinerseits alle Keimlinge entsorgen dürfen.
Ersatzpflanzen habe ich aber schon wieder von einem sehr lieben User erhalten :thumbsup:

Die Wildarten sind wieder ausgesät, die habe ich bei mir eh mehrjährig. Von daher kein Problem.

Und jetzt geht noch eine satte Bestellung raus:happy::happy:

Gruß
Hubert
 
Dann hoffe ich das der Rest was wird.
Falls du noch was brauchst ich habe auf jeden Fall einiges Extra.
 
So, lange ist es her. Einige Rückschläge in Form von Hagel, Schnecken etc. ........
Trotzdem hat es eine Rocoto geschafft:)
Big Rocoto von @chiligriller

full


full


Die Pflanze steht im 500Ltr. Regenfass auf der Südseite.
Da wird auf alle Fälle noch einiges reif:happy:

Die anderen werden alle überwintert und von der ein oder anderen gibts noch Beerenbilder.

Gruß
Hubert
 
Zurück
Oben Unten