Hydrokultur Chili hat Blattfall, Blattsterben an den Rändern aber erkenne die Ursache nicht?

Robin Maier

Chiligrünschnabel
Beiträge
44
Hallo Allerseits,

ich habe eine Habanero in einer Hydrokultur und eine Habanero in einer herkömmlichen Erde in einem Gewächshaus. Sind natürlich die gleiche Sorte, wurden zeitgleich ausgesäht und wurden beide indoor unter der gleichen Lampe angezüchtet. Dies zu einer perfekten Referenz das ich sehen kann wie sie im Vergleich zu einander wachsen.
Es geht mir hierbei um die Hydrokultur Chili also ein paar aktuelle Werte:
PH: 6,31
EC: 1586 microSiemens
Licht: Rot/Blau LED, 17 Stunden pro Tag(seit beginn also auch bei der anderen Chili)
Zu den Symptomen. Chili hat Blattfall also fallen bei leichten stoß oder gar von selbst ab. Chili bekommt braune Spitzen dann werden die Ränder auch braun, dann rollen die Blattränder sich leicht nach oben ein.(Dies gilt nur bei der Hydro-Chili, die in der Erde ist gesund.)
Die Wurzeln sehen gut aus und Wachsen gut also nicht verbrand oder ähnliches. Schädlinge sind auch keine vorhanden.

Hat jemand Erfahrung von Hydrokulturen und kann mir weiterhelfen ich habe leider keine Ahnung warum die Chili diese Symptome aufweißt.
Bei Unklarheiten bitte einfach Nachfragen. Schon mal im Vorraus Danke für die Antworten!
 
Da fehlen notwenige Stoffe, nämlich Magnesium und Schwefel, zumindest auf dem Etikett. o_O Auch Kalzium ist für die Pflanze lebensnotwendig.
Wie stellst du sicher, daß deine Nährlösung alles im richtigen Verhältnis enthält?

Die Symptome, die du beschreibst, würde ich am ehesten als Kalziummangel deuten.
Vgl. mal hier: https://www.bio-gaertner.de/pflanzenkrankheiten/Naehrstoffmangel-ueberschuss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hydrokultur ist -- so sehe ich es jedenfalls -- viel schwieriger als Kultur in Erde. Vielleicht wäre ein Buch zum Einlesen für den Anfang das Richtige? Da wird dann auch erklärt, wie eine Nährlösung zusammengesetzt sein müßte.
 
Der Dünger ist gut
Gemeinhin wird ja bei Chilis ein Nährstoffverhältnis von 2:1:3 als nahe dem Optimum bezeichnet, Naranja hat mit 3:1:6 eine recht große Abweichung dahingehend.

Hast du mit Naranja bessere Erfahrungen gemacht als mit Soft Spezial?
Eine andere Wissensgrundlage?
Oder gilt die Empfehlung speziell für Hydrokultur? (Wo von ich keine Ahnung habe)
 
Ne dürfte schon passen, Hydrochilis haben einen erhöhten Kaliumbedarf. Wenn man sie wie auf Erde düngt wird man irgendwann Mängel feststellten. PH ist zu hoch, wenn möglich um die 5,8 halten und EC kommt drauf an wie groß die Pflanze ist aber wenn sie noch kleiner ist dürfte das auch zu hoch sein.
 
Gemeinhin wird ja bei Chilis ein Nährstoffverhältnis von 2:1:3 als nahe dem Optimum bezeichnet

Japp, das ist richtig.
Aber, der Dünger wird vom Hersteller für Paprika, Tomaten, Gurken, Erdbeeren und verschiedenste Blumen empfohlen.
Auch Spargel kann man damit düngen.
Gefragt wurde ja nach einem Dünger, der für Chilis, Tomaten usw. taugt.
 
Hallo,
ich habe mal nach Nährstofflösungen geschaut und habe den hier gefunden:

hab ich in Youtube(sie haben es auch bei Chilis benutzt) bei vielen gesehen. Was halten die Experten hier davon?
 
Hast du das Preislich schon mal verglichen?
Weil für den Preis bekommst du locker 10kg Hakaphos, und ohne jetzt ne große Rechnung zu machen wäre es mir viiiiiel zu teuer
 
Ja zum Beispiel :thumbsup: Aber lies dich da Mal rein weil da auch andere Hakaphos in Frage kommen, und wie oben schon geschrieben Favorisiert wird meist der Hakaphos Soft Spezial.
Und Hakaphos ist nur ein Markenname und es gibt noch 1000 andere Hersteller.
Das hast aber schnell raus wenn du die Hersteller Seiten oder die einschlägigen ShopSeiten durchforstest.
 
Zurück
Oben Unten