Ich grüsse euch!!

Bhutzzeliese

Chiligrünschnabel
Beiträge
7
Hallole,
durch meine Kollegen bin ich zur Schärfe gekommen.
Habe in diesem Jahr zum ersten mal Chillis selbst gezogen, was mir mehr schlecht wie recht geglückt ist.
Aber ich habe eine Pflanze Trinidad Red Scorpion zum Erntestadium gebracht. Stolz.
Im nächsten Jahr kommt es zum nächsten Showdown. Aus Platzgründen arbeite ich mit fertigen Pflanzen nicht mit Samen.
Bestelle sie so für Ende Mai und pflanze sie in Kübel auf der Terrasse.
Na mal schauen was geht.
Habe noch so einige Wissenslücken die ich mit eurer Hilfe schliessen möchte.
Hoffe auf eure Unterstützung.

Grüssle

Rolf
 
Hallo Rolf, willkommen im Forum.
Tipps gibt es hier genug, keine Bange ;) Wenn Du schon fertige Pflanzen kaufst bist Du schon aus dem Gröbsten raus. :) Glückwunsch zur Trinidad!
 
Herzlich Willkommen hier im Forum:thumbsup:
Die Wissenslücken lassen sich dank der kompetenten Chiliheads hier im Forum fast immer schließen ;)
Ich habe dieses Jahr auch nur Lebendpflanzen gehabt.
Spricht nix dagegen! Klappt sogar super:laugh:
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Schöne Katze übrigens. Wir haben zwar keine Rassekatzen (nur EHK einfach), aber ich finde es einfach toll, ein mittlerweile so zufriedenes Tierchen - wie mein "Wappentier" - beherbergen zu dürfen, das man als Jungtier einfach in einer Plastiktüte entsorgt hatte.

Nun zu deinen Chilis: Deine Trinidad Red Scorpion ist schon eine schöne Hausnummer. Glückwunsch! Angezogene Pflanzen zu kaufen, ist natürlich auch eine Möglichkeit. Ich finde es allerdings viel interessanter, sie aus Samen zu ziehen! Nur so kannst du alle Höhen und Tiefen des Chilianbaus erleben. Und um ganz spezielle Sorten an zu bauen, bleibt es dir ohnehin nicht erspart, sie aus Samen zu ziehen. Deshalb empfehle ich auf jeden Fall, deine künftigen Pflanzen grundsätzlich selber aus Samen zu ziehen.

Gruß Volker
 
Zurück
Oben Unten