thoe
#
- Beiträge
- 1.112
Einen herzlichen guten Tag!
Nachdem ich hier nun schon eine Weile mitlese und auch einige wenige Beiträge geschrieben habe, denke ich, es ist an der Zeit mich auch einmal kurz vorzustellen.
Ich lebe am Nordrand des Erzgebirges, hab die 40 schon geschafft und bin beruflich als Entwicklungsingenieur (Elektrotechnik-Kram) unterwegs.
Die "Sache mit den Chilis" ist mir immer mal wieder in den Sinn gekommen, aber meistens erst zu spät im Jahr. Dieses Jahr hats gerade noch so geklappt (Mitte, naja eher Ende März gestartet, 15 Pflanzen / 3 Sorten). Dabei habe ich durchaus auch Erfahrungen sammeln können, was man besser machen kann (Ich sag nur Torfpresstöpfe :w00t. Naja, die Planungen für die nächste Saison sind schon im Kasten - da möchte ich einen schönen Querschnitt durch alle Arten probieren. Hauptaugenmerk liegt dabei auf aromatischen, milderen Sorten, weniger auf den superscharfen :hot: und auch auf botanisch interessanten Varianten. Es wird von jeder Art 4 Pflanzen bzw. Sorten geben, insgesamt 24.
An dieser Stelle noch ein Dankeschön an alle, die hier im Forum auf freundliche und angenehme Art Hilfe geben und Kommentare verfassen. Hab mich bisher hier sehr wohl gefühlt.
Na denn, (bald) gut Keim !
Nachdem ich hier nun schon eine Weile mitlese und auch einige wenige Beiträge geschrieben habe, denke ich, es ist an der Zeit mich auch einmal kurz vorzustellen.
Ich lebe am Nordrand des Erzgebirges, hab die 40 schon geschafft und bin beruflich als Entwicklungsingenieur (Elektrotechnik-Kram) unterwegs.
Die "Sache mit den Chilis" ist mir immer mal wieder in den Sinn gekommen, aber meistens erst zu spät im Jahr. Dieses Jahr hats gerade noch so geklappt (Mitte, naja eher Ende März gestartet, 15 Pflanzen / 3 Sorten). Dabei habe ich durchaus auch Erfahrungen sammeln können, was man besser machen kann (Ich sag nur Torfpresstöpfe :w00t. Naja, die Planungen für die nächste Saison sind schon im Kasten - da möchte ich einen schönen Querschnitt durch alle Arten probieren. Hauptaugenmerk liegt dabei auf aromatischen, milderen Sorten, weniger auf den superscharfen :hot: und auch auf botanisch interessanten Varianten. Es wird von jeder Art 4 Pflanzen bzw. Sorten geben, insgesamt 24.
An dieser Stelle noch ein Dankeschön an alle, die hier im Forum auf freundliche und angenehme Art Hilfe geben und Kommentare verfassen. Hab mich bisher hier sehr wohl gefühlt.
Na denn, (bald) gut Keim !