xXIdealistXx
Fataliilover
- Beiträge
- 188
Hey ihr lieben gleichgesinnten.
Auch für mich beginnen so langsam die Vorbereitungen für die kommende Saison.
Nun konnte ich aus meinen ersten beiden Versuchen doch so einiges lernen.
Vorallem was die Anzahl der Pflanzen und die Sorten angeht.
Ich konnte feststellen das sowohl Superhot als auch leichte Schärfe nichts für mich ist, ich habe mich jetzt bei den Habis und Fatalii eingeordnet.
Weiter werde ich die Anzahl der Pflanzen runterschrauben, für mich alleine war es zumindest momentan einfach zu viel.
Eins meiner absoluten highlights waren die beiden Treffen die ich besuchen konnte, einmal in der Eifel und einmal beimir direkt um die Ecke bei Butzbach. Ich hoffe das ich es wiederauf diese treffen Schaffe und eventuell auch auf weiteren anzutreffen bin!!
Nun aber zur kommenden Saison:
#1 (14.11.15) : So heute bin ich endlich dazu gekommen den ersten Schwung Samen unter die Erde zu bringen. Es sind jeweils 5 Samen unter die Erde gewandert. Die nächsten Tage werden noch die restlichen Körner ausgebracht. Weiter sind alle Überwinterer trotz dem Späten reinholen der Pflanzen schon wieder am grün werden
Ich versuche es diesesmal auf ca. 40 Pflanzen zu begrenzen.
Die momentane Liste, die noch natürlichen Schwankungen unterliegen kann, sieht aktuell so aus:
Chillis (ca. 25 Pflanzen) :
Fatalii Peach (0/5)
Fatalii Gelb (0/5)
Fatalii Brown (0/5)
Fatalii White (0/5)
Fatalii Rot (0/5)
Habanero Peach (0/5)
Habanero Hot Lemon (0/5)
Bahamia Goat Pepper (0/5)
Black Stinger (0/5)
Limon
Moruga Rot
Paprika (ca. 5 Pflanzen) :
Paprika White (0/5)
?Yolo Wonder?
Tomaten (ca. 10 Pflanzen) :
Herztomate Evita
Black Cherry
White Cherry
?Mexikanische Honigtomate?
Sonstiges (ca. 3 Pflanzen) :
Pitahaya (Drachenfrucht)
Suger Baby Gold (süße Melone) (0/2)
Auf der Suche nach:
Fatalii Green
Anderen Fatalii Sorten
Aktuell im Überwinterungsversuch:
Fatalii White (1x)
Limon (1x)
??? Sollte eine Bhut Jolokia Peach sein ist es aber wohl nicht (1x)
Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten
Auch für mich beginnen so langsam die Vorbereitungen für die kommende Saison.
Nun konnte ich aus meinen ersten beiden Versuchen doch so einiges lernen.
Vorallem was die Anzahl der Pflanzen und die Sorten angeht.
Ich konnte feststellen das sowohl Superhot als auch leichte Schärfe nichts für mich ist, ich habe mich jetzt bei den Habis und Fatalii eingeordnet.
Weiter werde ich die Anzahl der Pflanzen runterschrauben, für mich alleine war es zumindest momentan einfach zu viel.
Eins meiner absoluten highlights waren die beiden Treffen die ich besuchen konnte, einmal in der Eifel und einmal beimir direkt um die Ecke bei Butzbach. Ich hoffe das ich es wiederauf diese treffen Schaffe und eventuell auch auf weiteren anzutreffen bin!!
Nun aber zur kommenden Saison:
#1 (14.11.15) : So heute bin ich endlich dazu gekommen den ersten Schwung Samen unter die Erde zu bringen. Es sind jeweils 5 Samen unter die Erde gewandert. Die nächsten Tage werden noch die restlichen Körner ausgebracht. Weiter sind alle Überwinterer trotz dem Späten reinholen der Pflanzen schon wieder am grün werden
Ich versuche es diesesmal auf ca. 40 Pflanzen zu begrenzen.
Die momentane Liste, die noch natürlichen Schwankungen unterliegen kann, sieht aktuell so aus:
Chillis (ca. 25 Pflanzen) :
Fatalii Peach (0/5)
Fatalii Gelb (0/5)
Fatalii Brown (0/5)
Fatalii White (0/5)
Fatalii Rot (0/5)
Habanero Peach (0/5)
Habanero Hot Lemon (0/5)
Bahamia Goat Pepper (0/5)
Black Stinger (0/5)
Limon
Moruga Rot
Paprika (ca. 5 Pflanzen) :
Paprika White (0/5)
?Yolo Wonder?
Tomaten (ca. 10 Pflanzen) :
Herztomate Evita
Black Cherry
White Cherry
?Mexikanische Honigtomate?
Sonstiges (ca. 3 Pflanzen) :
Pitahaya (Drachenfrucht)
Suger Baby Gold (süße Melone) (0/2)
Auf der Suche nach:
Fatalii Green
Anderen Fatalii Sorten
Aktuell im Überwinterungsversuch:
Fatalii White (1x)
Limon (1x)
??? Sollte eine Bhut Jolokia Peach sein ist es aber wohl nicht (1x)
Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten
Zuletzt bearbeitet: