Im Januar ohne kunstlicht starten

Alex90

Chiligrünschnabel
Beiträge
21
Hi, ich wollte mal wissen ob es sich lohnt im Januar schon auszusäen ohne mit zusätzlichem licht? Fange sonst immer im März an aber so könnte man ja schon 2monate im voraus gewinnen anstatt im Herbst wieder probleme zubekommen
Danke im voraus
 
Ich habe dieses Jahr Mitte Januar ausgesät, also Chinensen und Rocotos. Das hat halbwegs funktioniert. Musste zwar Anfang Februar nochmal kräftig nachlegen, wegen mieser Keimquoten. Das lag aber nicht am fehlenden Kunstlicht.
Wir haben hier FBH, dort lasse ich per Keimbeutelmethode in Schalen keimen und dann direkt etwas erhöht ans Fenster gestellt. Klappt zuverlässig.
 
Ich ziehe auch immer Mitte Januar vor. Wichtig bei wenig Licht ist dann wenn möglich die Temperatur etwas niedriger zu halten, damit die Pflänzchen nicht so spargeln.
 
Ich habe heuer sogar schon Mitte Dezember ein Körnchen versenkt, ohne Kunstlicht und ohne Heizmatte, mit Fußbodenheizung und dann Fenster in Süd-Richtung. Erde in Anzuchtschale, feucht halten, hat geklappt. Ist aber auch eine sehr kleinwüchsige Sorte...
 
Bei mir ist auch 15. Januar Stichtag. Erst in Perlite (oder Keimbeutel, hab' ich dieses Jahr zum ersten mal probiert und war für Chinensen erfolgreicher) über den warmen Kühlschrank, dann gleich in 10er-Töpfe pikiert (bis unter die Keimblätter) und ans Suedfenster im nur schwach beheizten Zimmer. Kein Spargeln, alles gut.
 
Also ich habe meine Samen am 07.02. unter die Erde gebracht. :whistling:

Da es die erste Saison war, hab ich natürlich am Anfang noch ein paar Fehler gemacht :D

ich hab zum Beispiel meine gekeimten Pflanzen zu lange im beheizten GWH gelassen, weshalb diese angefangen haben zu Spargeln.
war im Endeffekt kein Problem, da ich diese einfach früher pikiert habe. :thumbsup:

Platztechnisch wurde es dann aber an den Fenstern ziemlich eng :D
 
Hi, ich wollte mal wissen ob es sich lohnt im Januar schon auszusäen ohne mit zusätzlichem licht?
Ich starte entweder im Januar oder bereits früher. Aus meiner Sicht lohnt es sich. Dieses Jahr habe ich den Start etwas verpennt und es lief alles nicht so wie geplant.

Rocotos ohne Zusatzlicht habe ich auch schon in kleinen Töpfen im November angebaut und musste die dann aber ausbremsen.
 
Hola,

hab's dieses Jahr auch schon im Januar und ohne Kunstlicht versucht. Es funktioniert, aber ich hatte das Gefühl, daß die im Februar gepflanzten Chilis den kleinen Vorsprung locker aufgeholt haben. Spargeln war kein großes Thema, gefühlsmäßig hätte ich die Heizmatte vielleicht noch länger nutzen sollen, die habe ich fast direkt nach dem Keimen weggenommen und auf dem doch recht kalten Marmorfensterbrett hat sich so das Wachstum eher in Grenzen gehalten.

Gruß
 
@Alex90 Wenn sie zu schnell in die Höhe wachsen knicken sie irgendwann um wenn Du sie nicht abstützt. Und es wird meist als schöner empfunden wenn sie richtig buschig wachsen.
 
Zurück
Oben Unten