Indische Chilisorten

BlackBerry

Habanerolecker
Beiträge
530
Hallo

Ich bin auf der suche nach Indischen Chilisorten (außer Jolokia ), die die Inder zum Kochen verwenden.

Freue mich über hoffentlich viele Antworten
Lg
 
Eventuell hilft dir dieser link weiter: klick

Weiß zwar nicht, ob die Inder die alle zum Kochn benutzen, aber es ist schonmal eine ordentliche Übersicht.
 
Frag mal Nanaglen, sie ist großer Indien Fan und vielleicht hat sie ein paar Einkaufstipps für dich.

Natürlich dann aber bitte auch hier posten. :D

Gruß Christian
 
Ich habe früher meine frischen grünen oder roten Chilis beim Asiashop gekauft. Ob die Inder beim mit Chili würzen nen Kult betreiben, wag ich ernsthaft zu bezweifeln. Ich schätze mal die kloppen den Chili ins Essen der grad zur Hand ist. Ich hab noch in KEINEM indischen Kochbuch (und ich hab echt indische) goß was über Chilis gelesen, ausser dem Kashmeere Chili, an den man hier so gut wie nicht drankommt, egal was E-Bay einem erzählt. Soweit ich weiss kann man sogar böse Ärger kriegen, in Indien, wenn man bei der Ausreise mit denen erwischt wird.
 
Ich denke, dass ist prinzipeill so, dass dort, wo Chili frei wächst, die "normalen" ChiliNUTZER nicht so sehr drauf achten, mit was sie ihr Essen scharf machen. Es braucht halt immer und überall den alten guten Chilihead, der da mal genauer ein Auge drauf wirft :D.
Aber klär mich doch mal bitte auf, was das mit dem Kashmeere Chili auf sich hat und warum der nicht ausgeführt werden darf - ist der denn irgendwie anders??
 
Ja, dass es die Inder größten teils nicht interessieren wird mit welchen Chilis sie kochen ist nachvollziehbar, gerade wenn man sich mal die erste Seite deines Links ansieht, orange hot.
Die meisten Sorten die da aufgelistet werden sind "cayenne type" und heißen nach der Region wo sie angebaut werden. Diese Sorten lassen sich einfach nicht so auseinander halten wie hier (westliche Welt?), wo jede Sorte höchstens eine Handvoll meist ähnliche Namen hat und einen eindeutigen lateinischen Namen. Es scheint eher so zu sein, wie z.B. mit dem Schinken oder anderen regionalen Produkten. Schwarzwälder Schinken kommt aus dem Schwarzwald, Holsteiner Karten Schinken kommt aus der gleichnamigen Region,... letztlich ist es alles nur Schinken. Den Schinken kann man zwar durch Gewürze und Verarbeitung deutlicher beeinflussen als Chilis, aber gerade die Cayenne scheint sich ja in den unterschiedlichen Regionen unterschiedlich entwickelt zu haben. Soll heißen wer Kaschmir Chilis in Deutschland anbaut hat keine Kaschmir Chilis mehr genau so wie man keine Kaschmir Seide in China produzieren kann. Es sind Produkte aus der Region. Deswegen soll wohl auch keiner die Samen nach außen tragen. Dann tauchen auf einmal über all Kaschmir Chilis und Samen auf die nicht aus Kaschmir stammen und das würde bestimmt ab einem bestimmen Grad der dortigen Wirtschaft Schaden zu fügen. Irgend wo habe ich auf der Suche nach Kaschmir Chilis auf einer englisch Sprachigen Seite auch mal etwas gelesen, dass ein hoher Politiker Chilis aus Kaschmir zum kochen empfohlen hat, weil sie neben einem guten Aroma auch eine optimale Schärfe haben, die nicht zu stark aber auch nicht zu mild ist. Von solchen Aussagen wird die Chili Branche in der Region bestimmt sehr profitieren. Wo anders habe ich auch gelesen, dass ein Politiker (Minister/ Minister Präsident oder so) dem Volk offiziell empfohlen hat selber Chilis an zu bauen um die Inflation zu drücken. Da die steigenden Chili Preise in Indien durch den hohen Konsum von Chilis dort die Inflation spürbar mit beeinträchtigt hat sollten alle die ein Plätzchen frei haben dort selber Chilis anbauen und Pflanzen hinstellen um die Inflation damit zu drücken :blink:. Ist also sehr wichtig das Chili Geschäft.

Wie dem auch sei, ist halt so ne Theorie von mir.
 
Eine bekannte von mir war nun schon mehrmals in Indien. Ich hab da auch schon "original Indisches" Chilipulver mitgebracht bekommen. Auf die Frage was das für welches ist: "Das vom Markt".
Ich denke mal das es ähnlich wie bei uns ist, der normalsterbliche der in Deutschland Chilipulver kauft hat auch keinen Schimmer was das für welches ist, und draufstehn tuts auch nicht.
 
Der Ranghohe politiker, war übrigens ein Mexikanischer Minister. Aufgrund der immens gestiegenen Preise, der immensen Verwendung von Chilis und der bitteren Armut einiger, hat er empfohlen Auf dem Balkon selbst welche anzubauen.


Grüße
Peter
 
Ich habe am 25.10 auf DMAX "Der Alles Esser" über Goa gesehen.
Zur Zeit sind leider keine Videos im Netz, weil in Goa haben sie zum Einfärben einen anderen Chili benutzt und da haben sie auch erwähnt wie der heißt, nur kann ich mich nicht mehr daran erinnern.

Ich hoffe, dass es bald ein Video davon gibt. Falls wer eines finden sollte, bitte hier posten
 
@Insanity: Naja, ich denke schon, dass sich die Inder ein bisschen mehr für Chilis interessieren. Die Bedeutung von Chilis hier und dort steht ja in keinerlei Verhältnis.
@yoman84: Ui, tatsächlich, Mexiko? Hätte schwören können, dass das in Indien war. Ich hab allerdings in letzter Zeit sehr sehr viel über Chilis gelesen, da kann ich schon mal was verwechseln :blush: wobei man die Bedeutung von Chilis in Mexiko und Indien durchaus vergleichen könnte.
 
BlackBerry schrieb:
Ich habe am 25.10 auf DMAX "Der Alles Esser" über Goa gesehen.

Ich hoffe, dass es bald ein Video davon gibt. Falls wer eines finden sollte, bitte hier posten

Ich lad es mal von OTR ( www.onlinetvrecorder.com ) herunter...
Vielleicht findet man es dann ja auch bald auf nem Videodienst wie Youtube... :whistling:

EDIT:
Gibt es auf Englisch, deshalb lade ich es nicht mehr hoch: http://www.youtube.com/watch?v=DKpAPhe-Res
Die Stelle mit der Kaschmir Chili: http://www.youtube.com/watch?v=sfx_wGHZ97M&feature=related#t=4m40s
 
Zurück
Oben Unten