Indoor Anzucht

Dr. Manhattan

Dauerscharfesser
Beiträge
879
Hi

Wie bereits erwähnt, will ich mit einer Indoor Anzucht meine Jolokias vorziehen.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Samen selber, sofern sie in der Erde oder noch in der Erde stecken, kein Licht benötigen, sondern nur die Wärme?

Danke
 
hi! das siehst du richtig. chilisamen sind keine "lichtkeimer".
viel glück bei deiner anzucht! vielleicht findest du hier noch ein paar nützliche tipps.
 
Dr. Manhattan schrieb:
Hi

Wie bereits erwähnt, will ich mit einer Indoor Anzucht meine Jolokias vorziehen.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Samen selber, sofern sie in der Erde oder noch in der Erde stecken, kein Licht benötigen, sondern nur die Wärme?

Danke

Richtig, nur sobald sich ein Hauch von Keimling zeigen sollte, muss er unters Kunstlicht mit einem Abstand von 5-10 cm. Den ohne Kunstlicht geht jetzt um die Jahreszeit nichts
 
Ok.
Hab ich mir schon fast gedacht :)

Gut, ein paar Wochen vor ....
Angenommen, die ersten Spitzen schauen raus.
Dann komme ich mit meinem Kunstlicht.

Reicht da eine Neonröhre aus?
Die Anzucht werde ich in einer schneeweisen Box, etwa L 55 x B 35 x H 30 cm durchführen.
Ein bisschen "Durchluft" wird wohl auch nicht schaden oder?
 
Dr. Manhattan schrieb:
Ok.
Hab ich mir schon fast gedacht :)

Gut, ein paar Wochen vor ....
Angenommen, die ersten Spitzen schauen raus.
Dann komme ich mit meinem Kunstlicht.

Reicht da eine Neonröhre aus?
Die Anzucht werde ich in einer schneeweisen Box, etwa L 55 x B 35 x H 30 cm durchführen.
Ein bisschen "Durchluft" wird wohl auch nicht schaden oder?

Ja bei der Größe reicht eine Rhöre, aber mit 30 cm Höhe kannste bald wieder eine neue Box bauen, das geht recht schnell :D und geh mal von aus so ein Samen brauch ca. 7 tage zum keimen,teils auch länger. Also ne LSR solltest du schon fertig haben ;)
 
Die LSR, muss das eine besondere Sein?
Licht, Watt?

Ich habe jetzt bereits 60 Samen in der Erde stecken, in einem Mini GWH, auf der Heizung.
Am 1. Dezember gesät.
Bis heute schaut kein einziger Keim raus :)
Denke aber, dass ich da nen Fehler gemacht habe ... in der Nacht ist die Heizung aus - das habe ich nicht bedacht.
 
Dr. Manhattan schrieb:
Die LSR, muss das eine besondere Sein?
Licht, Watt?

Ich habe jetzt bereits 60 Samen in der Erde stecken, in einem Mini GWH, auf der Heizung.
Am 1. Dezember gesät.
Bis heute schaut kein einziger Keim raus :)
Denke aber, dass ich da nen Fehler gemacht habe ... in der Nacht ist die Heizung aus - das habe ich nicht bedacht.

ich hab 865er LSR und bei deinen Samen ist wirklich was schirf gelaufen, entweder zu heiss oder wie du schreibst zu kalt. Haste den ein Thermometer zur kontrolle?

ich denk eigentlich ein Starterset mit einem Minigwh sowie Heizmatte und Thermometer für ca. 30-40 Euro sollte man schon haben, es erleichtert viel und auf Jahre ist es gut angelegt :)

anbau_2.jpg
 
Du wirst lachen, genau so habe ich das auch :)
Gleiches GWH, 4 CL Schnapsstamperl....

Die Heizmatte habe ich jedoch leider erst heute bekommen, war verloren gegangen bei der Post.
Was ich vielleicht noch sagen sollte, es sind nur Bhut Jolokia und 7-Pot Samen und die brauchen bekanntlich ja etwas länger....

Thermomether habe ich keines, jedoch gefällt mir das mit Deinem, was man in die Erde stecken kann.
Hab zwar sowas hier von der HAMA wetterstation, aber ob die Wasserdicht sind, weiß ich nicht.
Was hast Du denn da schönes?
Bzw. wie heist das Set bitte? :)
 
Dr. Manhattan schrieb:
Du wirst lachen, genau so habe ich das auch :)
Gleiches GWH, 4 CL Schnapsstamperl....

Die Heizmatte habe ich jedoch leider erst heute bekommen, war verloren gegangen bei der Post.
Was ich vielleicht noch sagen sollte, es sind nur Bhut Jolokia und 7-Pot Samen und die brauchen bekanntlich ja etwas länger....

Thermomether habe ich keines, jedoch gefällt mir das mit Deinem, was man in die Erde stecken kann.
Hab zwar sowas hier von der HAMA wetterstation, aber ob die Wasserdicht sind, weiß ich nicht.
Was hast Du denn da schönes?
Bzw. wie heist das Set bitte? :)

Ein diektes set ist das nicht, hab ich alles einseln gekauft, das GWH hab drei davon für 3 Euro das Stück im baumarkt. Die heizmatte im Zoogeschäft für 28 Euro und den Digi thermometer mit innen und aussenfühler für 6 Euro auch im Zoogeschäft :) ich sag halt immer set dazu. Das sollte man schon haben, gerade wen man jedes jahr neu anbaut
 
Das ist auch schon richtig so :)
Wie gesagt, hab momentan alles gleich, bis auf das Thermo.
Mache ich eigentlich schon seit ein paar Jahren so, jedoch hab ich die Bhut Jolokia und den 7-Pot nie ernst genommen und ist mir auch kaum bis gar nicht gelungen.
Doch das will ich dieses Jahr ändern :)

Hmm .. die GWH hab ich 6 Stück, nur kostet das bei uns 5,90 euro *grml* :)

Nachtrag: Hab grad gesehen, Du hast das GWH direkt auf der Matte drauf stehen.
Hat man damit keine Probs bzgl. zu heiß oder so?

Danke
 
So, auch diese Saison wäre nichts geworden :(
Hat mir nun keine Ruhe gelassen und hab mal angefangen, ein paar Samen zu suchen.

Schlussendlich hat keine einzige gekeimt :(
Der Fehler:

Die Erde war kalt.
Die Erde hat gestunken bis zum geht nicht mehr.
Ich habe eigentlich wie jedes Jahr... eben solche Mini GWH wie Du sie hast verwendet, ca. 1 cm Wasser in den Boden rein geleert.
Die Erde hat sich dann selber angesaugt, was sie gebraucht hat.
Das war dies mal nicht und denke auch, das der Grund, warum die Erde so gestunken hat.

Schade, 3 Wochen verschiss****.

Nun will ich alles perfekt machen.
Ein Kasten mit Styrpor ist bestellt.

Ein paar Fragen...

Wie mache ich das jetzt 100% richtig?
Welche Erde soll ich verwenden?
PH Wert der Erde usw wichtig?
Wie tief soll ich die Samen rein drücken?
Muss ich mit den Samen vor dem säen etwas machen?
Das Gießen auf meine herkömmliche Art werde ich wohl lassen und von oben mit einem Bestäuber besprühen?
Die 4 CL Becher haben oder sollten vermutlich unten ein kleines Loch haben?

Thermometer hole ich mir morgen in der Zoohandlung.
Vielen Dank

Ein frustrierter Dr. Manhattan ... :crying:
 
Herrje mach Dir das Leben doch nicht unendlich schwer. :)

1. Benutz deine Heizmatte für gleichbleibende Temperatur. Heizung mit Nachtabsenkung funktioniert eben nicht.

2. Du kannst die Samen vorher in Wasser oder Kamillentee oder mit Salpeter 12 - 24 h einweichen vor dem säen ... oder Du kannst es lassen. :w00t: Das macht jeder nach Geschmack ... und bei den richtigen Temperaturen funktioniert es so oder so oder so ....

3. Ungedüngte/minimal gedüngte Aussaaterde verwenden. Anzuchterde ist häufig schon mit mehr Dünger angereichert. Von Torfquelltöpfen würde ich die Finger lassen. :whistling:

4. Samen in die Erde stecken und einmal richtig wässern (damit sich die Erde richtig um den Samen kuschelt). Die Becher müssen unten Löcher haben, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Wasser das im GWH steht unbedingt entfernen.
 
Hi

Ja, das werde ich nun machen.
Das fehlende Zubehör ist schon bestellt und sollte morgen ein drudeln.

Eine andere Frage ...
Hab mir aus Frust ein paar Chilipflanzen bestellt, damit wenigstens etwas wächst bei mir.
Bhut Jolokia, ca. 20 cm hoch.
Wie bringe ich die am besten durch den Winter?
Reicht das, wenn ich die auf die Fensterbank stelle?
 
Dr. Manhattan schrieb:
Hi

Ja, das werde ich nun machen.
Das fehlende Zubehör ist schon bestellt und sollte morgen ein drudeln.

Eine andere Frage ...
Hab mir aus Frust ein paar Chilipflanzen bestellt, damit wenigstens etwas wächst bei mir.
Bhut Jolokia, ca. 20 cm hoch.
Wie bringe ich die am besten durch den Winter?
Reicht das, wenn ich die auf die Fensterbank stelle?

:undecided: würde sagen nein, dein Frust wird größer, ohne Licht keine Chance
 
Wieso um diese Zeit 20 cm große Pflanzen bestellen???
Die wird nur mit Kunstlicht wachsen.

Um den Frust zu begrenzen solltes Du lieber die Aussaattips nutzen und Pfanzen aus Samen ziehen, die im Frühjahr dann ins Freie kommen.

Die Anzucht ist wirklich nicht schwierig und im Forum gibts dazu auch reichlich Infos
 
Zurück
Oben Unten