Ingwer sieht komisch aus

wolkenlos

Chiligrünschnabel
Beiträge
35
Glück auf!

Ich versuche mich dieses Jahr zum ersten Mal an Ingwer in Seramis indoor, und meine Pflanze sieht anders aus als ich es bisher auf Fotos gesehen habe.
Die Blätter entrollen sich nicht richtig, könnte das an zu geringer Luftfeuchtigkeit liegen? :huh:

Bin für jeden Tipp dankbar!

htt3tyavxk.jpg
 
Wo steht der Ingwer normalerweise? Er braucht um diese Jahreszeit volle Sonne und gleichzeitig sehr hohe Luft-Feuchtigkeit.

Gleichzeitig darf man aber nicht zu viel gießen, sonst neigt die Wurzel sehr leicht zum faulen. Wie das jetzt in Seramis aussieht? ... keinen blassen Dunst. :rolleyes:

Außerdem ist Ingwer recht empfindlich gegen kalkhaltiges Wasser. :undecided:

Düngst Du mit irgendwas? Ingwer braucht sehr wenig Nährstoffe, normalerweise gibt man der Erde keinen Extra-Dünger. Klar Seramis ist da was anderes ...
 
was Mayachilli sagt, stimmt.

Allerdings würde ich dir raten den Ingwer in normale Blumenerde zu setzen und dass ohne Seramisschnickschnack.

Die Wurzel soll feucht gehalten werden und du solltest ganz wenig düngen.

Die Luftfeuchtigkeit kann ich so nicht unterschreiben. Unser Ingwer kommt mit 40% sehr gut zurecht.

LG
Martin
 
Mayachili schrieb:
Wo steht der Ingwer normalerweise? Er braucht um diese Jahreszeit volle Sonne und gleichzeitig sehr hohe Luft-Feuchtigkeit.
Der stand an einem seit Mai permanent sperrangelweit geöffnetem Südfenster, auf der Innenfensterbank, also acht Stunden ungefilterte Sonne. Die Luftfeuchtigkeit muss ungefähr so gewesen sein wie draußen. Jetzt steht er hinter der Scheibe, er sah aber von Anfang an so aus, nur etwas in die Höhe gegangen ist er.

Mayachili schrieb:
Düngst Du mit irgendwas? Ingwer braucht sehr wenig Nährstoffe, normalerweise gibt man der Erde keinen Extra-Dünger. Klar Seramis ist da was anderes ...
Der ist am 29.04 ausgetrieben und am 15.08. habe ich ihn umgetopft, da war die Knolle noch sehr prall, deshalb habe ich nicht gedüngt. Das Seramis ist wiederverwertet und ich habe es ausgekocht, da ist wohl nicht viel Futter drin.

Ich halte das Substrat sehr trocken und über den Kalkgehalt meines Leitungswassers weiß ich leider nichts.
 
Zurück
Oben Unten