Inneren Blätter angefressen!?

jt80

Chiligrünschnabel
Beiträge
81
Hallo,

bei manchen meiner Pflanzen sind die inneren kleinen Blätter angefressen bzw.bei 2 Pflanzen zerfressen.

Besteht die möglickeit das die Blätter nachkommen oder sind die Pflanzen dadurch hinüber?

lg
 
b.delta schrieb:
Kannst Du mal Bilder hochladen ???

Habe gerade 2 gemacht aber meine cam ist nicht so prall.Hoffe das reicht.
 

Anhänge

  • K640_PICT0822.JPG
    K640_PICT0822.JPG
    58,9 KB · Aufrufe: 111
  • K640_PICT0823.JPG
    K640_PICT0823.JPG
    49,7 KB · Aufrufe: 122
Einige Löcher könnten von Blattwanzen sein, ich meine auch (leider sehr unscharf) Blattläuse entdeckt zu haben, am Rand abgefressene Blätter könnten vom Dickmaulrüssler her rühren.
 
was würde denn helfen gegen wanzen oder die dickmaulrüssler?hatte vor ein paar tagen mal eine neemmischung gespritzt gegen ein paar läuse.

wären es raupen oder schnecken würde ich nachts mal ein fliegengitter über die die pflanzen vorsichtig legen...aber bei den anderen tierchen habe ich keinen plan.
 
Also wenn dein Pflanzen sonst gesund sind,müssten sie das locker wegstecken,
hatte das auch schon, könnte praktisch alles sein, ich hatte zuerst Schnecken, dann Raupen, dann Dickmaulrüssler und zum Schluss Ohrenkneifer im verdacht und es wahren bei mir die Ohrenkneifer :D
Dafür vernichten die Blattläuse. Glaube ich zumindest. Hoffe konnte dir wenigstens ein bisschen weiterhelfen.
Gruß Marco
 
MrchiliFan schrieb:
Also wenn dein Pflanzen sonst gesund sind,müssten sie das locker wegstecken,
hatte das auch schon, könnte praktisch alles sein, ich hatte zuerst Schnecken, dann Raupen, dann Dickmaulrüssler und zum Schluss Ohrenkneifer im verdacht und es wahren bei mir die Ohrenkneifer :D
Dafür vernichten die Blattläuse. Glaube ich zumindest. Hoffe konnte dir wenigstens ein bisschen weiterhelfen.
Gruß Marco

ja vielen dank;-)

werde heute nacht auch mal mit der taschenlampe auf die jagd gehn.

also angst habe ich ja nur um die kleinen inneren blätter da doch dann irgendwann nichts mehr nachwächst bei den äusseren ist es ja nicht so "schlimm"
 
Nur keine Angst wegen der ggf. weggefressenen inneren Blätter - wenn die weg sind oder vielleicht mal sogar die ganze Spitze der Chilipflanze abbricht (Sturm, marodierende Haustiere ...), kann die Pflanze aus den Blattachseln weiter unten neu austreiben und neue Triebe bilden. Bei meiner Lemon Drop ist vorzeitig ein frisches Blatt unten am Stamm abgerissen - und jetzt gibt es an der Stelle einen hübschen Extratrieb mit den ersten Knospenansätzen :)
Also nur die Ruhe bewahren und keine Panik - die Pflänzchen halten mehr aus als man denkt!
 
Caris schrieb:
Nur keine Angst wegen der ggf. weggefressenen inneren Blätter - wenn die weg sind oder vielleicht mal sogar die ganze Spitze der Chilipflanze abbricht (Sturm, marodierende Haustiere ...), kann die Pflanze aus den Blattachseln weiter unten neu austreiben und neue Triebe bilden. Bei meiner Lemon Drop ist vorzeitig ein frisches Blatt unten am Stamm abgerissen - und jetzt gibt es an der Stelle einen hübschen Extratrieb mit den ersten Knospenansätzen :)
Also nur die Ruhe bewahren und keine Panik - die Pflänzchen halten mehr aus als man denkt!

danke;-)das muntert mich ein bisschen auf.hatte mir ne menge mühe gegeben und dann werden bei ein paar pflanzen die blätter zerfressen.trotz neemöl und anderen hausmitteln.
 
Auf dem linken Bild die Löcher im Blatt sehen sehr nach Blattwanzenfraß aus. Nach denen musst Du gar nicht erst suchen, denn wenn du die Löcher sehen kannst ist die eigentliche Tat schon länger her. :rolleyes: Blattwanzen saugen einzelne Zellen in den jungen Blättern aus. Wenn das Blatt dann weiterwächst, wächst die tote Zelle nicht mit und an der Stelle entsteht ein Loch.

Auf dem Bild rechts sieht das kleine Blatt mehr verkrüppelt aus als angefressen. Und wenn Du grade Blattläuse beseitigt hast, dürften die Verkrüppelungen auch von denen kommen. Wenn die an den Triebspitzen saugen, werden die jungen Blätter hinterher dann verdreht, deformiert etc.

Das wächst sich aber aus. ;) Normalerweise sehen die nächsten Blätter dann wieder normal aus. So lange "nur" die Blätter beschädigt sind, wird die Pflanze an der Spitze einfach weiterwachsen. Koine Panik. :)

Nichts desto trotz schadet eine nächtliche Inspektion nie. Grade ist Dickmaulrüssler-Saison. Wenn Du also einen solchen Kerl siehst: beseitigen. :devil: Auf dem zweiten Bild sieht man auch guten die typischen Buchten, die der Kerl in den Blattrand frisst.
 
Mayachili schrieb:
Auf dem linken Bild die Löcher im Blatt sehen sehr nach Blattwanzenfraß aus. Nach denen musst Du gar nicht erst suchen, denn wenn du die Löcher sehen kannst ist die eigentliche Tat schon länger her. :rolleyes: Blattwanzen saugen einzelne Zellen in den jungen Blättern aus. Wenn das Blatt dann weiterwächst, wächst die tote Zelle nicht mit und an der Stelle entsteht ein Loch.

Auf dem Bild rechts sieht das kleine Blatt mehr verkrüppelt aus als angefressen. Und wenn Du grade Blattläuse beseitigt hast, dürften die Verkrüppelungen auch von denen kommen. Wenn die an den Triebspitzen saugen, werden die jungen Blätter hinterher dann verdreht, deformiert etc.

Das wächst sich aber aus. ;) Normalerweise sehen die nächsten Blätter dann wieder normal aus. So lange "nur" die Blätter beschädigt sind, wird die Pflanze an der Spitze einfach weiterwachsen. Koine Panik. :)

Nichts desto trotz schadet eine nächtliche Inspektion nie. Grade ist Dickmaulrüssler-Saison. Wenn Du also einen solchen Kerl siehst: beseitigen. :devil: Auf dem zweiten Bild sieht man auch guten die typischen Buchten, die der Kerl in den Blattrand frisst.


danke für die hilfe,war gerade draussen habe aber nichts verdächtiges gefunden.werde später nochmal auf die lauer gehn.

aber schön zu hören das alles nicht so "schlimm" ist bzw.wieder neue blätter kommen;-)
 
Abklopfen. Dazu muss man aber früh aufstehen. :undecided:

Frühmorgens sind die Kerlchen noch steif von der Kälte: Mülltüte, Papier o. ä. unter Pflanze ausbreiten, klopfen/schütteln, dann fallen sie runter und man kann sie wegtragen. :devil: Der Aufwand lohnt aber nur, wenn man wirklich starken Wanzenbefall hat. Wegen ein paar Löchern in den Blättern würde ich es nicht tun, zumal das die Pflanze dann nicht wirklich juckt ...
 
Zurück
Oben Unten