Insanity's später Saisonstart - Update 3.04. kurzes Zeitraffervideo

Insanity

Jalapenogenießer
Beiträge
282
Hi Leute :)

Auch ich hab den Chilis nicht entsagt, ich wollte nur lange genug warten das die kleinen nicht spargeln weil Licht fehlt.
Da ich bis auf weiteres nicht mit Kunstlicht arbeiten will.. nunja. Mal sehn was ich nächstes Jahr sage ;)

Die Samen sind gestern eingetroffen und durften auch sofort ein Bad nehmen. Heute abend ging es dann schnell in die Keimbeutel und auf die Heizung.
Jetzt hoffe ich für die nächste Zeit auf Sonne, Sonne und noch ein wenig mehr Sonne.

Sorten gibts dieses Jahr wenige, dafür auch Tomaten:

Chilies:
Feher Ozon
Bulgarian Carrot
Royal Gold

Tomaten:
Tiny Tim
Kirschgroße gelbe Traube
Brown Berry

Jetzt brauch ich noch Samen für eine SHP die habe ich irgendwie komplett vergessen.. ohne meinen Chilisalzlieferanten.. nee nee das geht wirklich nicht.

Und ab jetzt heisst es wohl warten bis es grünt :)
 
RE: Insanity's später Saisonstart

Dann wünsche ich dir für deinen Saisonstart alles Gute!

Mit SHP Samen kann ich dir leider nicht aushelfen.

Ich freue mich auf deine Saison und die vielen tollen Bilder die du immer postest :)
 
RE: Insanity's später Saisonstart

Wünsche ebenfalls eine gute und erfolgreiche Saison! Die drei Chili-Sorten sind durch die Bank lecker. Die Royal Gold und die Bulgarian Carrot hatte ich vor einigen Jahren mal selber im Anbau - das waren absolute Massenträger mit einem super Aroma und kräftiger Schärfe.
 
RE: Insanity's später Saisonstart

Schön, dann kann es ja nun richtig losgehen. Wenn de SHP-Samen brauchst, bitte ne PN. Sortenreinheit, na ja.
 
RE: Insanity's später Saisonstart

Die Wünsche von euch sind direkt zu den Keimlingen gewandert !
Die ersten mit wunderbaren Schleifen sind die Tomaten "Brown Berry". Alle zeitgleich !

IMGP9842.jpg


Die Chilies sind aber auch beim Keimen, da wird es morgen wohl die ersten Schleifen geben. Ich bin mal gespannt wie schnell das geht, ich denke ich versuche mal einen Zeitraffer-Test mit den Tomatenkeimlingen :)
 
RE: Insanity's später Saisonstart

Das Bild ist genial, keimende Samen denen man zusehen kann wären gute Vorlagen um fiese Aliens zu basteln.... meine Güte ich sehe gerade "Die Invasion der Killerchilis" in meinem privaten Kopfkino..... wie sie schleimend und schlotzend durch die Straßenschluchten (natürlich monströs groß) von New York robben/kriechen/schnecken/keimen....

Gut keim, ich hoffe für dich auf nen klasse Sommer, auf das du gut ernten kannst. Schön das ich deine und meine Feher Ozon abgleichen kann.
 
RE: Insanity's später Saisonstart

Dank Echeveria :thumbup: sind nun auch die SHP's mit am Start :)

Danke hierfür ! :)

Noch dazu gesellt haben sich demnach:
Black Hot Hungarian
Piment d'Espelette
SHP

Und schon wieder ist es mehr geworden als geplant...

Keimquote bisher:
Feher Ozon (0/5)
Bulgarian Carrot (3/5)
Royal Gold (5/5)

Tiny Tim (3/6)
Kirschgroße Gelbe Traube (0/6)
Brown Berry (6/6)

Invasion der Killerchilies.. mhh.. Ich schau mal ob ich ein Netzteil für meine Kamera habe.. dann wär auch im Makrobereich Zeitraffer über einen Tag oder mehr mal möglich :)
 
RE: Insanity's später Saisonstart

So die nächsten Keimlinge strecken den Kopf durch die Erde :

IMGP0012.jpg


IMGP0015.jpg


sind leider noch keine der Chilies, die Tomaten sind definitiv schneller !
 
RE: Insanity's später Saisonstart

Nix zu danken, gerne doch. Die Keimlinge schauen toll aus, gefallen mir.
 
RE: Insanity's später Saisonstart

Auf deine tollen Bilder habe ich mich schon gefreut :)
Hübsch die Keimlinge!
 
RE: Insanity's später Saisonstart

Soo dann will ich doch mal weitermachen :)

Ein gutes hat es das ich spät angefangen habe dieses Jahr, ich habe endlich starkes Kunstlicht für Fotografie und Video (2x 6000 Lumen) und damit kann ich endlich filmen. Und für ein Zeitraffer freuen sich die Keimlinge, die haben sonst "nur" Tageslicht :)

Es keimt fröhlich ! Alle Tomaten sind beim 2. Blattpaar, die Chilies noch beim ersten. Als letztes von den "erstgezogenen" hat sich heute die erste Feher Ozon auf dem Weg aus der Erde gemacht. Entdeckt habe ich die beginnende Schleife gestern Abend, heute stand die Kamera bereit den Tag zu begleiten.
Leider haben Kameras ganz gern mal macken, besonders bei Timeraufnahmen wenn man gerade nicht da ist... deswegen habe ich nur 5 Stunden überbrückt und nicht wie geplant 10. Nicht so schlimm, es sind noch andere Keimlinge die darauf warten die Erde zu verlassen :)

[video=youtube]http://youtu.be/Qgoq92fndWk[/video]

Morgen früh hoffe ich auf einen weiteren Keimling den ich den Tag über begleiten kann :)

2013-04-03-17.55.221.jpg


Man beachte den Highend Alufolienreflektor ;)

2013-04-03-17.56.09.jpg
 
Zurück
Oben Unten