insektenkot !

MrBingo

Dauerscharfesser
Beiträge
907
Hallo,

Immer wieder finde ich Insektenkot auf den pflanzen/ seitentriebe. Leider konnte ich nicht genau analysieren von wem es kommt, konnte auch nach intensiven schauen keine läuse oder andere Schädlinge finden. Wenn ich nur Insekten finde, sind es trauermüken die sich ab und an irgendwo gemütlich machen..

Hinterlassen Trauermüken auch solche scheis*Spuren...
 
Jedes Lebewesen hinterlässt etwas. ;)
Wie fein sind denn die Punkte, und über wie viele "Häufchen" pro Blatt reden wir?
 
Die pünktchen sind eher mehr an den seitentrieben , da schon mehrere.. auf den blättern sind kaum welche.

Wenn's hoch kommt auf den blättern 2.. wie gesagt, eher mehr im Inneren der seitentriebe.. oder Ansätze derer blättern.

Was meinst du genau, wie fein..? Sind schon ziemlich kleine..
 
Kann alles sein. Oft von irgendwelchen Fliegen.
Ich denke nicht, dass es etwas schlimmes sein wird. Natur, ist nun mal Natur.

Wegen der Größe und Anzahl hatte ich gefragt, da Thripskot sehr winzig klein, dafür aber stark verteilt ist.
Solch kleine Pünktchen scheinen es aber eher nicht zu sein:
schwarzekugeln.JPG

Ich denke es ist einfach nur Fliegendreck. Die können schon ganz sichtbare Spuren in Form von Kot hinterlassen.
Trauermücken sind eher auf der Erdoberfläche unterwegs, weniger auf den Blättern.
 
Farbe und Größenvergleich mit Marienkäfer vielleicht?

Schwarz/braun , größe eines feinen nähnadelKopfes

Ok..wenn trauermüken eher auf der Erdoberfläche unterwegs sind.. dann evtl verwechsel ich auch die trauermüken mit fliegende blattläuse.. !! obwohl ich bereits gegoogelt habe und dir Ähnlichkeit voll nicht dafür sprechen.. sind eher fliegen.. kleine fliegen, die sich im Inneren der Pflanze / seitentriebe gemütlich machen..:wideyed:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du vielleicht ein Bild machen? Auch von den Tierchen? Dann kann man das eigentlich ganz gut bestimmen. :)
 
Kannst du vielleicht ein Bild machen? Auch von den Tierchen? Dann kann man das eigentlich ganz gut bestimmen. :)

Sorry, bin gerade nicht vor Ort.. eher morgen "wenn ich noch welche auffinde" ich versuch diese immer dann manuell zu entfernen.. irgendwie wenn's es einem weiterhilft, die tierchen haben auch keine Angst, vor mir :) bleiben ganz locker, egal ob ich diese zb mit einer pinzette oder ähnliches versuche zu nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem, was du beschreibst, würde ich auf fliegende Blattläuse tippen. Die haben in etwa die Größe, sitzen oft in Blattachseln und ganz jungen Trieben und bewegen sich eher gemächlich. :)
 
  • Like
Reaktionen: mph
Nach dem, was du beschreibst, würde ich auf fliegende Blattläuse tippen. Die haben in etwa die Größe, sitzen oft in Blattachseln und ganz jungen Trieben und bewegen sich eher gemächlich. :)

Oh :eek: ok.. dann ist ja gut, dass ich mir auf morgen (kaliseife) von der Apotheke bestellt habe. Hatte damals eine einzige blattlauf gefunden gehabt.. dachte an eine Behandlung als vorbeugende Maßnahme..

Dann kann ich mir jetzt auch erklären, von wem die scheis*Spuren kommen..
 
Habe das gleiche Problem mit diesen kleinen Fliegen zwischen den Trieben.
Da sie ja nicht abhauen, kann ich ja ein Foto machen ;)
 
Guten Morgen,

Wäre super.. bin seit gestern Abend , sehr unruhig.. wegen dem Thema "blattläuse'

Ich schaue seit gestern, rum was die beste Methode ist.. " und ob kaliseife" auch eine gute Entscheidung ist/war...
 
Zurück
Oben Unten