Irgendeine C.Chinese?!?!

Morbus

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin verzweifelt.

Hatte mir leztes Jahr im Frühjahr einige div. Chili-Samen schicken lassen und ausgesäht. Einige sind was geworden, andere wiederum nicht. und EINE hat sogar den Winter in der Wohnung überstanden und trägt gerade richtig schöne Früchte (wenn auch nicht viele, da ich das mit dem bestäuben iwi versaubeutelt habe).
blöderweise ist mir aber das Zettelchen auf dem der Name Stand abhanden gekommen.

Wenn ich mir die Blüte so anschaue, behaupte ich als Laie jetzt erst mal, dass es eine C.Chinense sien ´könnte´...

ich hoffe Ihr könnt mir helfen:angelic:

23361a6e3b0120391591628abaab664.jpg 65223c23f802c2952e4c6ff4d5623bc3.jpg = in voller Pracht (sind die den jetzt schon reif?:confused: woran erkenne ich das?:wideyed:)
Blüte .jpg= mal nur ne Blüte die ich durch Zufall noch gefunden habe ^^
Chili grün .jpg= vor paar Wochen fotografiert. Hatte mich auch iwi gewundert, dass die Früchte einfach keine Farbe bekommen haben. min 4 Wochen waren die grün :shifty:
 
Ja, das ist eine chinense.
Wohl irgendeine Bhut-Artige. Man sieht ihr das Feuer schon an....:inpain:
 
ja sie sieht SEHR heiß aus :sneaky:

da freu ich mich schon drauf rein zu beißen :eek:

wenn ich mir überlege, dass DIESE Pflanze letztes jahr so ca März Ihre ersten Blätterpaare bekommen hat, das ganze Jahr nur so vor sich hin wegetierte, ich schon die Hoffnung aufgegeben hatte, sie aber nicht entsorgen wollte. und anfang Februar die erten Blüten dran wahren!! Sehr sehr geil:D

für ne jolokia sind die früchte aber doch eigentlich bissel "kurz"? ich hatte auch ne 7Pot im verdacht
 
Die ersten Früchte sind meist kleiner.
Und so klein sieht die Frucht nicht aus.
 
Würde auch auf Bhut tippen.

Zitat von einem Kumpel:
Die Frucht ist sich ja sogar selbst zu scharf!
 
Ja ist Chinese und vermutlich irgendetwas bhut artiges.

Und reif scheint sie auch zu sein.

Bon appetit!
 
dann wird es wohl Zeit für die Ernte meiner Buth :happy:

was würdest Ihr mir zum Verarbeiten/haltbar machen empfehlen?
Hab bereits SuFu genutzt, auch einiges über Dörr-Geräte o.ä gelesen. aber ehrlich gesagt, mlchte ich mir das nicht unbedingt leisten, somal ich nichtmal weiß, ob meine laufenden Projekte was "abwerfen".
Hatte mal was von backofen gelesen, bzw einfach die ganze Frucht auf einen Faden auffädeln und ans Fenster hängen.

Ich möchte aber auf jeden fall, die vorhandenen Samen aufbewahren und nächstes Frühjahr wieder einen Versuch waagen.
 
Wenn es nur ein paar Beeren sind, dann einfach in den Froster und bei Bedarf raus holen.
Chinense würde ich nicht lufttrocknen. Die gammeln sehr schnell weg und bilden dadurch Bakterien. Dafür haben wir hier in Deutschland einfach das falsche Wetter.
Backofen geht. Ansonsten wenn die Sonne gut scheint, die Chilis in Streifen schneiden und auf Küchenkrepp in der Sonne bruzeln lassen.
 
Zurück
Oben Unten