Irgendetwas passt nicht

Tsato

Jalapenogenießer
Beiträge
274
Hallo Ihr!

Ich Hab da n kleines Problem, bzw eher ne Frage ob das normal ist...
bin mir unsicher und such bei euch alten Hasen Hilfe :)

Das Problem ist das Bei manchen Pflanzen die unteren Blätter Gelb werden und abfallen, die oberen aber knackig Grün sind (nur bei den chinensen). Das ging los als ich sie in den Wintergarten gestellt hab.

10360618nb.jpg

10360756us.jpg

10360781nn.jpg

10360816ez.jpg


Ich giesse nur wenn die Blätter Hängen, Dünge 1 mal wöchentlich mit Hakasoft plus (sehr vorsichtig)
Das problem hab ich jetzt bei ca 3 pflanzen
liegts evtl an der hitze? Hab bei der momentanen Sonne Ordentliche 40 Grad im Wintergarten (Ich öffne die Tür wenn ich merke das es soheiss wird)
HAb auch kein Viehzeugs (ausser ein paar Trauermücken)
Ich mach mir etwas sorgen :crying:

10360718sb.jpg

Diese Fängt an oben Gelb zu werden :(
 
Hallo, also von mir ein Ferndiagnose, aber ohne Gewehr. Dein Pflanzen stehen zu nass, feucht. Warum? Ok, also Du schreibst, wenn sie die Blätter hängen lassen wird gewässert. Bei 40° muss man sich nicht wundern, dass, wenn die Pflanzen nicht daran gewöhnt sind, sie die Blätter hängen lassen und dann kommst Du, wässern. Dazu kann noch ein Nährstoffmangel kommen. Du hast ja echt sehr schöne und große Pflanzen, aber auf den Bildchen sehen die Töpfe, im Verhältnis zu den Pflanzen, eigentlich recht klein aus. Da nützt es dann auch nicht sonderlich viel, wenn Du ‚sehr vorsichtig’ düngst. Ach und sorry, die Tür, Fenster, kann man auch schon bei, ich sag mal so, bei 15 bis 20°C öffnen und nicht erst wenn es zu heiß wird…
 
Dank dir,für die schnelle Antwort:) Am besten lass ich die Tür ganz auf. ist ja inzw recht schön draussen.
Gut n Paar stehen noch in 5 liter töpfen, aber der Grossteil steht in 10-18 liter ist das zu klein ?
 
Nein, das ist sicherlich nicht zu klein, schaut halt auf den Bildchen nur klein aus…
 
Kein Ding :) Was würdest du denn sagen was Chilis so an Hitze aushalten ohne schaden zu nehmen?
 
Hallo, also da ich keine Chilipflanzen im Gwh halte, habe ich damit keine Ahnung. Meine kommen alle ins Freie, entweder in Töpfe, oder auch ins Beet. In meinem Gwh halte ich hochsukkulente Pflanzen und da versuche ich immer, die Temp unter 40° C zu halten. Aber Chilis sind da etwas anders, bei 40° C, oder noch höher, kommen die mächtig ins schwitzen, Du kommst mit dem gießen kaum noch hinterher. Ich bin auch der Meinung, dass solch hohe Temp das Wachstum ausbremsen und wie es in der Pflanze bei sehr hohen Temp hergeht, weiß ich nicht. Aber irgendwann werden die Proteine, Eiweiß, Glucose, oder was weiß der Geier was da so alles drinnen ist, wohl zersetzt werden. Also wie gesagt, ab 40° C werde ich höchst wachsam und meine Sukkulenten sind sicher ein anderes Kaliber als die Chilis & Co. Wenn es wirklich mal zu deftig werden sollte, bei allen geöffneten Fenstern und der Tür, wird ein etwas größerer Ventilator angeworfen, der für eine gewisse Umwälzung der warmen Luft sorgt.
 
Hi Tsato,

vielleicht hilft dir das hier weiter (Beitrag #21).

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-12460-page-2.html

Da geht es auch um Probleme mit zu großer Hitze.
 
Zurück
Oben Unten