drakoschka
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 12
Hallo ihr Pflanzen-Experten,
vielleicht kann mir jemand helfen: Ich habe bei der Pflege meiner Pflanzen eine Zeit lang die Abfälle in einen leerstehenden, großen Übertopf geworfen, mit dem Ziel sie dann irgendwann zu entsorgen. Alte Erde wanderte unter anderem auch da rein. Irgendwann landete dieser Topf in einer Ecke hinter einem großen Kübel und wurde vergessen. Da meine Terrasse nicht überdacht ist, hat es da ordentlich reingeregnet. Da es irgendwann angefangen hat zu stinken, habe ich mein DIY-Mini-Moor wiederentdeckt. Zahlreiche Stechmücken sind sehr dankbar dafür, hier einen wunderbaren Brutplatz gefunden zu haben
Mein erster Gedanke war, es schnell zu entsorgen, aber dann dachte ich mir, dass sich hier ja auch einfach Pflanzen zersetzen wie beim Kompost und vielelicht kann ich damit meine Chilis und Tomaten düngen, statt es wegzuwerfen. Oder ist das einfach Gülle und sollte weg? Hat jemand eine Idee?
vielleicht kann mir jemand helfen: Ich habe bei der Pflege meiner Pflanzen eine Zeit lang die Abfälle in einen leerstehenden, großen Übertopf geworfen, mit dem Ziel sie dann irgendwann zu entsorgen. Alte Erde wanderte unter anderem auch da rein. Irgendwann landete dieser Topf in einer Ecke hinter einem großen Kübel und wurde vergessen. Da meine Terrasse nicht überdacht ist, hat es da ordentlich reingeregnet. Da es irgendwann angefangen hat zu stinken, habe ich mein DIY-Mini-Moor wiederentdeckt. Zahlreiche Stechmücken sind sehr dankbar dafür, hier einen wunderbaren Brutplatz gefunden zu haben
