Gibt es die überhaupt als Sorte, oder ist das eher ein Oberbegriff für kleinbleibenden Sorten?
Nach dem was ich beim Durchstöbern des Forums gelernt habe, könnte es auch eine Sibirische Hauspaprika sein. Ein Apache eher nicht, weil die Früchte aufrecht stehen, richtig?
Die 'Mutter' dieser Pflanze habe ich 2012 von einem Kollegen geschenkt bekommen, der den Sortennamen nicht kannte. Die Mutterpflanze war deutlich größer (ca. 40 cm), ebenfalls reich verzweigt mit vielen kleinen, aufrecht stehenden Früchten. Leider ist sie im Herbst unter die Raupen gefallen und war danach nicht mehr zu retten. Aus den Samen habe ich 2013 die Pflanze auf den Bildern gezogen. Die wollte aber nicht so recht wachsen, weder in die Höhe noch in die Breite (höchstens 8 cm hoch). Sie kam aber gut über den Winter und hat in diesem Frühjahr richtig losgelegt mit dem Wachstum. Allerdings nur in die Breite. Ich habe sie im Frühjahr von einem 17cm in einen 19cm Topf verpflanzt. Sie hatte nur einen ganz kleinen Wurzelballen (geschätzt 6 cm Durchmesser), hat also auch den kleinen Topf in keiner Weise ausgenutzt gehabt, ich denke an der (zugegebenermassen geringen) Topfgröße kann das Nicht-Wachstum nicht gelegen haben.
Wie man sieht ist sie inzwischen breiter als der 19cm Topf, aber grade mal 10 cm hoch. Ein richtiger Bodendecker :angel: Die Früchte sind 1,5 bis höchstens 2 cm lang und für meinen Geschmack recht scharf, ich vertrag aber auch nicht besonders viel. Ich nehm sie zum Kochen, mit einer Frucht pro Portion ist es leicht scharf, mit zwei pro Portion für 'normale' Leute schon reichlich scharf.
Nach dem was ich beim Durchstöbern des Forums gelernt habe, könnte es auch eine Sibirische Hauspaprika sein. Ein Apache eher nicht, weil die Früchte aufrecht stehen, richtig?
Die 'Mutter' dieser Pflanze habe ich 2012 von einem Kollegen geschenkt bekommen, der den Sortennamen nicht kannte. Die Mutterpflanze war deutlich größer (ca. 40 cm), ebenfalls reich verzweigt mit vielen kleinen, aufrecht stehenden Früchten. Leider ist sie im Herbst unter die Raupen gefallen und war danach nicht mehr zu retten. Aus den Samen habe ich 2013 die Pflanze auf den Bildern gezogen. Die wollte aber nicht so recht wachsen, weder in die Höhe noch in die Breite (höchstens 8 cm hoch). Sie kam aber gut über den Winter und hat in diesem Frühjahr richtig losgelegt mit dem Wachstum. Allerdings nur in die Breite. Ich habe sie im Frühjahr von einem 17cm in einen 19cm Topf verpflanzt. Sie hatte nur einen ganz kleinen Wurzelballen (geschätzt 6 cm Durchmesser), hat also auch den kleinen Topf in keiner Weise ausgenutzt gehabt, ich denke an der (zugegebenermassen geringen) Topfgröße kann das Nicht-Wachstum nicht gelegen haben.
Wie man sieht ist sie inzwischen breiter als der 19cm Topf, aber grade mal 10 cm hoch. Ein richtiger Bodendecker :angel: Die Früchte sind 1,5 bis höchstens 2 cm lang und für meinen Geschmack recht scharf, ich vertrag aber auch nicht besonders viel. Ich nehm sie zum Kochen, mit einer Frucht pro Portion ist es leicht scharf, mit zwei pro Portion für 'normale' Leute schon reichlich scharf.