Ist das ein Sonnenbrand?

Alex.

Chiligrünschnabel
Beiträge
14
Hi ich wollte euch fragen um was für Probleme es sich hier handeln kann. Die Blattspitzen werden dunkel und trocknen aus.

Hier 2 Bilder meiner Habanero Neon Yellow:
93.jpg
DSC_0088b.jpg


Hier eine Aribibi Gusano

DSC_0090b.JPG


Danke für eure Hilfe :)

Edit: Was ich vergessen habe: Die Pflanzen stehen seit ca. 1 Woche draußen und die letzten Tage waren ziemlich wechselhaft und heute recht sonnig und windig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lagen die Blätter auf der Erde auf? Sieht mir nicht nach Sonnenbrand aus, sondern nach den üblichen Erscheinungen wenn Blätter irgendwo anstoßen. Sonnenbrand ist nicht ausschlileßlich an den Rändern, sondern eher auf dem Blatt selbst als hellere, ins Beige gehende Verfärbung zu erkennen.
 
geotob schrieb:
Lagen die Blätter auf der Erde auf? Sieht mir nicht nach Sonnenbrand aus, sondern nach den üblichen Erscheinungen wenn Blätter irgendwo anstoßen. Sonnenbrand ist nicht ausschlileßlich an den Rändern, sondern eher auf dem Blatt selbst als hellere, ins Beige gehende Verfärbung zu erkennen.

ja als es regnete und die Blätter nass waren
 
Hallo, also ich würde auch sagen, dass es kein Sonnenbrand ist. Eventuell ist es ein Wasserschaden? Ist ja im Verhältnis zur Pflanze ein recht großer Topf. Wässerst Du oft und reichlich, oder wie?
 
Echeveria schrieb:
Hallo, also ich würde auch sagen, dass es kein Sonnenbrand ist. Eventuell ist es ein Wasserschaden? Ist ja im Verhältnis zur Pflanze ein recht großer Topf. Wässerst Du oft und reichlich, oder wie?

habe nach dem Regen 2 Tage nicht gegossen da die Erde recht lange feucht war, erst heute in der Früh wieder als die Erde trocken war. Aber sie waren nach dem Regen doch sehr nass, vielleicht lag es daran
 
Wenn sie nur kurz, für ein paar Stunden aufgelegen haben, sollte das normalerweise kein Problem für ein Blatt sein. Wenn’s etwas länger war, könnte Alex richtig liegen, oder ich, oder auch wir Beide :D Wann war denn der Regen bei dir?

Tante Edit sag, das könnte am Sonntag gewesen sein. Da kann normalerweise das Substrat noch nicht trocken sein, also nach zwei Tage.

Ich nochmals, wie groß ist denn der Topf?
 
Echeveria schrieb:
Wenn sie nur kurz, für ein paar Stunden aufgelegen haben, sollte das normalerweise kein Problem für ein Blatt sein. Wenn’s etwas länger war, könnte Alex richtig liegen, oder ich, oder auch wir Beide :D Wann war denn der Regen bei dir?

Tante Edit sag, das könnte am Sonntag gewesen sein. Da kann normalerweise das Substrat noch nicht trocken sein, also nach zwei Tage.

Ich nochmals, wie groß ist denn der Topf?

Also die Topfgröße ist so ca 12-15 Liter und der Regen war bei uns am Samstag
 
Ok, Samstag spielt nun auch keine große Rolle. Aber Du solltest grundsätzlich da etwas wachsam sein. Bei diesem Wetter dauert es recht lange bis ein Topf in dieser Größe richtig durchgetrocknet ist. Man lässt sich leicht durch eine trockne Oberfläche täuschen. Und die kleine Pflanze verbraucht nun auch nicht wirklich viel Wasser. Da dein Topf wohl nun wieder richtig durchnässt sein sollte, hebe ihn doch einfach mal an. Somit kannst Du das gefühlte Gewicht feststellen. Wenn er dann wirklich merklich leichter geworden ist, wäre über wässern nachzudenken. Spätestens dann, wenn die Pflanze die Flügel hängen lässt. Es ist halt schon ein Unterschied, ob Du eine kleine Pflanze darin hast, die erst seit rund einer Woche draußen steht, oder eine Größere, die Wind und Wetter gewohnt ist.
 
Ok werde ich machen. und danke für die Hilfe, ist halt noch die erste Saison ;)
 
Macht nix, jede r hat mal irgendwo irgendwie angefangen. Viel Glück und Spaß weiterhin mit deinen Pflanzen.
 
Vieleicht noch ein kleiner Tip am Rande , wenn du das nächste mal wieder Pflanzen pflanzt mach unten die Blätter ab ,die vieleicht auf der erde liegen,denn es kann passieren das irgend welche Pilze und anderes Viechzeug was vieleicht in der erde ist deine pflanze befallen können, aber auch nicht gleich weil meistens die Pflanzen 1 Tag brauchen um sich vom Umtopf stress zu erholen ,in der Zeit lassen sie meistens die Blätter hängen . Ich weis hört sich kompliziert an ,ist es aber nicht wenn man es eimal gemacht hat .

Viel Erfolg Weiterhin
 
danke für den Tipp.

Eine Frage hätte ich noch, sollte ich die beschädigten Blätter abmachen?
 
Also ich mache sie möglichst ab.
Sie sind empfindlicher für Krankheiten und wenn sie der Pflanze fehlen, produziert sie schnell wieder neue gesunde.
 
Zurück
Oben Unten