Ist das etwa ein Virus? TS Moruga

chiliheadedpeter

Chiligrünschnabel
Beiträge
27
Hallo Chiligemeinde,

vier von meinen sechs TS Moruga haben mind. ein Blatt das an den Rändern dunkle Verfärbungen aufweist. Bei einigen Blätter ist das auch so, dass die langsamer wachsen als deren Pendant. Die Chilis stehen am Fenster unter Kunstlicht, sind in Compo Blumenerde drin.

Ich habe das nur an meinen Morugas, die anderen Sorten weisen keinerlei Probleme auf.

837fA7b.jpg

Kann das ein Virus sein? Wenn man nach Schadbildern sucht, dann könnte man schon auf Tomaten-Mosaik Virus kommen, aber ich bin auch blutiger Anfänger (2. Saison), da kann man sich nie sicher sein. :whistling:

Beste Grüße
Chiliheadedpeter
 
Ich habe gestern nach Schadbildern gegoogelt und irgendwo war ein Beispiel für TMV dabei, das so ähnlich ausgesehen hat. Ich finde die Seite aber auch nicht wieder.
TMV, Bronzeflecken oder sonst ein Virus wären halt der Supergau, alles andere kann man ja bekämpfen. Ich bin zwar um ein vielfaches entspannter als bei meiner ersten Saison, aber es würde mich schon beruhigen, wenn jetzt einer kommt und sagt: Ne, das is kein Virus :)
 
Also so richtig gut sieht man das nicht, aber kann die Verfärbung nicht bloss daran liegen, daß die Blattspitze auf dem Substrat auflag? Ein bisschen aufgeweicht, verdreckt, sonst nichts?

Irgendwelche Viren sind der Supergau, da hast Du Recht, aber frag dich mal, wie oft so ein Supergau eintritt! So gut wie nie! ;)
 
ich finde die Pflanze top,schöne Farbe alles stabiel,alles gut...meine Pflanzen haben auch ab und an mal irgendwas braunes...aber das ist meistens gar nichts...erstmal abwarten und schauen...würde mir da jetzt doch keinen Kopf machen;)
 
Schluckauf schrieb:
Also so richtig gut sieht man das nicht, aber kann die Verfärbung nicht bloss daran liegen, daß die Blattspitze auf dem Substrat auflag? Ein bisschen aufgeweicht, verdreckt, sonst nichts?

Irgendwelche Viren sind der Supergau, da hast Du Recht, aber frag dich mal, wie oft so ein Supergau eintritt! So gut wie nie! ;)

Da schließ ich mich doch Schluckauf mal an...die Chance auf TMV ist sehr gering.
 
Sieht für mich jetzt noch nicht besorgniserregend aus.

Erscheint für mich so, als ob die Blattspitze öfters mit Nässe Verbindung hatte.
Schau mal ob die unteren Blätter nachts die Erde berühren, also dann wenn sie Schlafen.
Die Pflanze sieht ja sehr niedrig aus und wenn die Blattspitzen die ganze Nacht feucht liegt, kann so eine leichte Schädigung passieren.

Gruß Christian
 
Schilli schrieb:
Da schließ ich mich doch Schluckauf mal an...die Chance auf TMV ist sehr gering.

Habbi Metal schrieb:
Sieht für mich jetzt noch nicht besorgniserregend aus.

Erscheint für mich so, als ob die Blattspitze öfters mit Nässe Verbindung hatte.
Schau mal ob die unteren Blätter nachts die Erde berühren, also dann wenn sie Schlafen.
Die Pflanze sieht ja sehr niedrig aus und wenn die Blattspitzen die ganze Nacht feucht liegt, kann so eine leichte Schädigung passieren.

Gruß Christian

So sehe ich das auch. Gedanken musst du dir erst machen wenn größere Teile der Blätter so werden wie der Rand.
 
Sorry, das ich mich jetzt erst melde.

Vielen Dank für die Antworten, ich war schon am überlegen wo ich die "Quarantänestation" aufmache.
Aber es ist tatsächlich so, dass ich die Pflanzen fast bis zu den Keimblättern eingegraben habe beim Umtopfen in die Zwischentöpfe - die Blätter berühren das Substrat bzw. liegen leicht auf.
Jedenfalls bin ich erstmal beruhigt, wahrscheinlich ist das also einer der Fälle bei denen den Nerven des "Anbauers" geholfen werden musste anstatt der Pflanze. :whistling:
Es wäre aber auch super schade gewesen, nachdem man viele Anfängerfehler dieses jahr vermeidet, sind die Pflanzen dieses Jahr bisher nämlich toll unterwegs (für meine Verhältnisse).

Danke an die HP-Gemeinde!
 
Zurück
Oben Unten