Ist das normal?

Burnout86

Chiligrünschnabel
Beiträge
19
Hi, ich bin neu hier und freue mich über einen schönen Erfahrungsaustausch mit euch.

Ich bin absoluter neuling in Sachen Chili anbau. Habe dieses Jahr das erste mal eigene Chilis gezogen. Nun meine Frage, es sind schon viele Pflänzchen da, aber manche sind sehr in die Höhe gewachsen und haben nur 2 kleine Blätter dran. Der Stiel ist auch sehr dünn. Ist das normal das manche Sorten so in die Höhe schießen und andere wiederum nicht oder woran kann das liegen?


Danke
 
Servus und willkommen!

Kannst du ein paar Fotos machen und hochladen? Ist meist einfacher so zu beantworten. Wobei es in dem Fall recht eindeutig klingt: Zu wenig Licht und zu hohe Temperaturen, dann spargeln sie. Hast du denn Kunstlicht und wie warm ist es bei den Chilis?
 
Die genaue Temperatur habe ich nicht, ich habe so 3 kleine Gewächshäuser mit Heizmatte drunter. Sollte ich die mal ausschalten? Sie ist leider nicht regelbar. Künstliches Licht habe ich nicht, die Chilis stehen bei mir im Fenster auf der Südseite. Habe mal 2 Fotos gemacht.
 

Anhänge

  • 20210124_224017.jpg
    20210124_224017.jpg
    135,5 KB · Aufrufe: 179
  • 20210124_224031.jpg
    20210124_224031.jpg
    138,2 KB · Aufrufe: 183
zwischen 12 bis 14 stunden licht und ja nur zum keimen brauchen die es warm. sobald die geschlüpft sind sofort kälter und unters licht stellen. je kälter es ist und umso mehr licht die abbekommen umso niedriger und kompakter wird der wuchs
 
Alles klar, Dankeschön für die schnellen Antworten. Werde gleich mal umbauen. Sollte ich die ganz langen Chilis schon umtopfen?
 
Jap, unter 20°C und am besten beleuchten. Als schnelle Maßnahme kannst du sie umtopfen und ein ganzes Stück tiefer setzen, aber ohne Kunstlicht kann es sein dass sie wieder eher in die Höhe schießen.
 
Grundsätzlich wären auch 25 °C geeignet zum Wachsen. Aber dafür braucht es entsprechend viel Licht - was du nicht hast. Denn sonst würden die nicht spargeln.

Temperatur und Licht müssen immer in Relation stehen. Kühlere Temperaturen schrauben den Motor der Pflanzen runter, sie wachsen langsamer, brauchen dadurch weniger Licht. Aber das Wachstum (kompakt/gedrungen) wird gesünder sein, da das geringere Lichtangebot besser in Relation zur Temperatur steht.

Beleuchten wäre immer gut. Wenn das nicht geht, kann man hinter den Pflanzen irgend 'ne weiße Wand anbringen. Dadurch wird Licht reflektiert, die Lichtausbeute erhöht. Und auch ganz wichtig: Die Pflanzen etwas erhöht aufstellen. Der Fensterrahmen wirft quasi einen Schatten auf die Pflanzen. Mit dem Auge spürt man diesen Schatten nicht unbedingt, die Pflanzen aber schon. Daher sollten die Pflanzen auf Höhe der Fensterscheibe stehen.

Umtopfen wäre optional. Kommt drauf an, wie stabil oder instabil die Stängel sich anfühlen. Umknicken sollten sie natürlich nicht. Aber wenn die Stängel die Keimblätter tragen können, kannst du es auch vertagen auf den Tag, an dem Tag ein reguläres Umtopfen in größere Töpfe notwendig wird. Ggf. kannst du die Stängel auch mit Zahnstocher, o.ä. stützen.

Wenn sie jetzt nicht weiter geilen, ist alles noch im grünen Bereich.

Grüßle, Michi
 
Am besten Umtopfen, davor die Hülle von den Quelltabs abmachen und beim Einsetzen wenn möglich die Keimlinge bis knapp unter die Keimblätter eingraben. Von der Heizmatte müssen sie auch herunter. Zusätzlich beleuchten ist zu dieser Jahreszeit auch nicht schlecht.
 
Habe sie von der Heizmatte runter genommen und in einen anderen Raum ins Fenster gestellt, da sind es maximal 20 Grad. Habe erstmal auf die schnelle eine LED Lampe mit Zeitschaltuhr darüber befestigt und diese auf 12 Stunden Beleuchtung eingestellt. Habe mir direkt eine Lampe für Pflanzen bestellt. Diese kommt voraussichtlich Dienstag. 3 Pflanzen werde ich umtopfen müssen da der Stiel die Blätter nicht oben halten kann. Hoffe ich kann sie noch retten
 
Zurück
Oben Unten