Ist das Schädlingswerk?

Matze136

Chiligrünschnabel
Beiträge
32
Hi zusammen!

Hab heute morgen bei der täglichen Untersuchung meiner Pflänzchen an einer Trinidad Moruga Scorpion und an einer Habanero Cocolate kleine Löcher entdeckt:


Da sich meine bisherigen Pflanzenzucht-Erfahrungen irgendwo bei "Nichts" bewegen, stellt sich mir die Frage ob das durch Schädlingsbefall kommt, oder ob solche kleinen Löcher schon mal vorkommen können?

(Hoffe das ist keine all zu doofe Frage :whistling:)

Vielen Dank schonmal!
Gruß
Matze
 
Das hab ich auch an einer Pflanze.
Aber nur an einem Blatt. Genau an der mittleren Blattader.

Bin mir da auch nicht so sicher, was das ist. Das Blatt senkt sich an der Stelle auch ab. Ist ein bisschen härter als der Rest des Blattes. Ich schreibe das der Kombination aus anfänglicher Überdüngung, Verbrennungen (m30 hing zu dicht dran am Anfang) und dem Wasserhaushalt des Substrats zu... Ich hab am Anfang auch bei zu dichter Beleuchtung das Blattwerk besprüht... vielleicht trägt der Lupeneffekt auch Schuld an dem kleinen loch...
Ist aber nicht so schlimm. Die Kleine entwickelt sich trotzdem prächtig. Auch wenn ich so das Gefühl hab das sie dadurch Flüssigkeit verliert (Blatt senkt sich bei wärme schneller als die anderen und dreht sich schneller aus der (künstlichen) Sonne).

Gruß Ben
 
Danke für die schnellen Antworten!:)

Hab gerade feststellen müssen, dass ich auf jeden Fall schon mal Blattlaushirte bin... :grumpy:

Das hat zwar nichts mit den Löchern zu tun soweit ich weiß, aber doof ist es trotzdem, vor allem da sich die ersten Blätter schon kräuseln.
Ich behalte die Löchlein einfach mal im Auge und kümmer mich erstmal um die "Chiliblutsauger".:mad:

Grüße!
 
Wenn sie draußen stehen kann es sehr gut eine mechanische Verletzung sein. Passiert gerne bei Wind wenn die Blätter aneinander oder gegen etwas schlagen.
 
Das mit der mechanischen Verletzung ist natürlich möglich, auch wenn die Perspektive auf dem entsprechenden Bild etwas täuscht (da ist eigentlich wesentlich mehr Platz dazwischen als man anhand des Fotos denkt) könnte das durchaus des Rätsels Lösung sein.
Die Kurzen bekommen bald wieder neue Töpfe, da werde ich dann auf jeden Fall weniger gefährliche Stäbe nehmen :)
 
Mh... Mechanische Verletzung klingt logisch... Ich hab von Zeit zi Zeit mal eienen Ventilator angemacht... könnte natürlich auch am Wind gelegen haben.
 
Hab leider ein nicht ganz so erfreuliches Update... :(

Glücklicherweise leben schonmal noch alle Pflanzen, aber drei von ihnen sind recht hart von eindeutigen (?) Blattlausspuren gezeichnet. Ein Blatt hat auch neue Fressspuren (sieht für mich nach einem Raupenschaden aus):


Ansonsten sehen alle betroffenen Blätter klassisch nach Blattlausbefall aus:


Ich habe am Dienstag ein paar, scheinbar seeehr hungrige, Florfliegenlarven auf meinen Pflanzen ausgesetzt und heute Vormittag keine lebende Blattlaus mehr entdecken können. :D
Hab für den Notfall auch noch Neemöl in der Hinterhand, will das aber meinen kleinen, immer noch pflichtbewusst patroullierenden Larvenfreunden nicht unbedingt antun...

Soweit der aktuelle Status, nun zu meiner eigentlichen Frage:

Soll ich die schadhaften Blätter entfernen? :thumbsdown:

Ich meine: Gerade die frisch gesprossenen und bis zur Unkenntlichkeit zersaugten Blätter werden ja wahrscheinlich eh nichts mehr, oder?
 
Sind sie erstmal ausgewachsen, werden sie nicht mehr hübscher das stimmt.☺

Aber ich würde noch auf einen Rat aus dem Forum warten. Solange sie grün und gesund sind müssten sie ja weiter ihrer Tätigkeit (zwar vermindert aber was solls) nachgehen können.
Sollte es dich stören und die Pflanze noch genug Blattwerk haben kannst du sie eig. auch entfernen.

Aber wart mal ab ob sich noch jemand anderes dazu äußert.

Gruß Ben
 
Ja, das hab ich mir inzwischen auch schon so gedacht. :)
Wenn sie gelb/trocken werden kann ich sie ja immer noch entfernen...
Nee, um Optik geht's mir nicht zwangsläufig, Hauptsache gesunde Pflänzchen ;)
Hab eine Trinidad Moruga Scorpion, die ich sonst wegen ihrer, sagen wir etwas "exzentrischen" Art zu wachsen gar nicht mehr das erste mal hätte umtopfen dürfen... :roflmao:
 
Kleines Update:

Hab eben ein circa 1mm langes, raupenartiges Etwas beim abseilen von einem Blatt erwischt. Transparenter Körper, raupentypische Fortbewegung. Hab leider keine Kamera mit der ich das vernünftig ablichten könnte...
Könnte ja die Ursache für den "Lochfraß" sein.
Jemand eine Idee was das sein könnte? (Also ausser "Raupe" ;))

Grüße!
 
Zurück
Oben Unten