Naja, bei der Pflanzenanzahl sind Energiesparlampen generell nicht das geeignetste, da währen Leuchtstoffröhren die bessere Wahl.
Bei den Pflanzen und wenn du mit deinen beiden Lampen arbeiten möchtest würde ich dir schon zu ESL mit 33W raten, das ist zwar immer noch nicht viel, bringt aber einiges.
Auf den Leuchtmittel steht in der Tat nur die Leistung (Watt), die Lumen findet man wenn nur auf der Verpackung oder in einem Datenblatt.
Die "Lux" müsste man berechnen oder messen.
Sie ist die Einheit von Licht, was wirklich an der Pflanze ankommt. Das ist abhängig vom Lichtstrom (Lumen) der vom Leuchtmittel abgestrahlt wird, vom Abstrahlwinkel (Reflektor) und vom Abstand.
Natürlich spielen da noch viel mehr Faktoren ein, wie Qualität vom Reflektor.....daher kaum zu berechnen.
Hier ein Beispiel von einer Not-Beleuchtungsanlage von mir:
2x33W /865 ESL in der Waagerechten
Bei dem Abstand (ca. 20cm) hatte ich ca. 14.000 Lumen gemessen.
Gruß Christian