JAFSH Black?

SveFis

Chiligrünschnabel
Beiträge
22
Moin zusammen,

ich habe mir in diesem Jahr u.a. JAFSH Black Samen bestellt. Jetzt wo die ersten beiden Früchte abreifen, muss ich feststellen, dass diese rot sind. :undecided:

Zu meiner Frage: weiß von Euch jemand ob diese weiter abreifen und dann erst später nochmal die Farbe wechseln oder ob sie eigentlich, wie letztes Jahr meine Bhut Chocolate gleich braun werden müssten?

Danke schonmal im Voraus

 
Von der Semillas-Seite, das Kleingedruckte zu den JAFSH Sorten:

SLP exclusive in 2013!! JAFSH (Just Another Fucking Superhot), was made by crossing two superhot Capsicum chinense varieties. It´s is in evolution stage and plants may show some variability in shape and color. Very good taste an extremely hot!

Variationen waren also zu erwarten. ;)

[Nachtrag I]

Das knallige Rot sieht sehr nach Endfarbe aus.
Von Grün über Braun nach Rot kommt vor, ich habe aber noch von keiner gehört, die sich erst Rot und dann Braun färbt.

[Nachtrag II]

Die braune Färbung geht auf das Gen für Rot plus ein Gen für Chlorophyll - Rentention ('Zurückhalten') zurück.
Ein Farbverlauf über Braun nach Rot macht also Sinn. Da wird das Chlorophyll eben erst zum Schluss abgebaut.
Bei einem Farbverlauf von Rot nach Braun müsste die Frucht aber nach einem ersten Abbau (von Grün auf Rot) später nochmal Chlorophyll einlagern.
 
Schluckauf schrieb:
...
Variationen waren also zu erwarten. ;)

Aber eine sooo starke Abweichung hätte ich dann nicht erwartet... Wobei auf der deutschsprachigen Seite auch nix von Farbabweichungen steht. Ist eben nur ärgerlich wenn man dunkles Pulver möchte ;)

Trotdem dankeschön!
 
SveFis schrieb:
Aber eine sooo starke Abweichung hätte ich dann nicht erwartet... Wobei auf der deutschsprachigen Seite auch nix von Farbabweichungen steht. Ist eben nur ärgerlich wenn man dunkles Pulver möchte ;)

Zitiert von Semillas-Seite zu JAFSH:

"Aufgrund der frühen Entwicklungsstufe kann es in der nächsten Generation noch zu Variationen kommen."

Von Farbabweichung steht zugegebenermaßen explizit nichts, da es aber eine Hybride ist und Variationen auftreten können, ist eigentlich klar, dass es auch zu Farb- und Formvariationen kommen kann.

Nichts für ungut, aber einen Vorwurf kann man Semillas in diesem Fall sicherlich nicht machen.

Viele liebe Grüße,
Felix
 
Humanophil schrieb:
...
Nichts für ungut, aber einen Vorwurf kann man Semillas in diesem Fall sicherlich nicht machen.

Nichts für ungut, ging auch nicht darum Vorwürfe machen, sondern eher darum zu wissen ob sich da noch was tut... ;) (Obwohl das nicht die erste Fehllieferung von Semillas wäre... :cool:

Trotzdem Danke... vorallem an "Schluckauf" für die interessanten Nachträge !!
 
SveFis schrieb:
Trotzdem Danke... vorallem an "Schluckauf" für die interessanten Nachträge !!

Ich fand die selbst interessant! :D
Ich hatte zwar schon vor einiger Zeit gelesen, wie die braune Reifefärbung zustande kommt, hatte mir aber über die möglichen Farbverläufe während des Reifeprozesses keine Gedanken gemacht.
 
Zurück
Oben Unten