Jalapeno Early Keinling knickt einfach um

Jackie

Jalapenogenießer
Beiträge
106
Hallo,

nach ca. 2 Wochen ist einer meiner Jalapeno Early Keinlinge einfach umgeknickt, ich hab den schon ausm Gesaächshaus raus, das zweite Blattpaar war gerade dabei sich zu bilden, da knickt der einfach um, nicht ab, aber es ist eine Verletzung an der Uknickstelle zu sehen. Temperatur auf meiner Fensterbank ca. 21 Grad.

Könnte es an zu wenig Licht liegen? Leider Dauerregen und trüb seit letzter Woche. Hab ihn jetzt mit einem Zahnstocher vorsichtig stabilisiert, wird das wieder, oder lieber neu pflanzen? Seinem Bruder, gleich alt, geht es gut.
 
Wahrscheinlich stand der Keimling zu warm bei zu wenig Licht.
Mit einem Foto könnte man mehr sagen...
 
Danke, kann gut sein, ich habe sie jetzt mal von der Heizung weggestellt, ich habe keine kleine Leuchte, nur eine recht starke LED-Taschenlampe (Cree LED, Chinateil), damit beleuchte ich sie jetzt notdürft durch einen Glastisch hindurch von oben.

Hier die gesamte Population von oben (von links nach rechts, teils mehrfach:
Kashmiri, Aji Dulce, Habanero, Apache F1, Jalapeño Early, Orange Lantern, Hot Apple



Und hier mein Sorgenkind, auch die Knickstelle genau fotografiert:



Meint ihr die wird wieder? Stimmt mich immer sehr traurig wenn es einer meiner Pflanzen schlecht geht :(

Könnt ihr mir eine Lampe (am besten so ne Art Schreibtischlampe) mit Leuchtstoffröhre empfehlen, damit ich die Pflanzen etwas besser beleuchten kann? Also am besten nicht nur ne 865 Röhre, sondern eine komplette Lampe, ich ich über das Gewächshaus (ohne Deckel) stellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, da warst du einfach zu "grob" mit deinen Keimlingen. Passiert sehr schnell das man mal hängen bleibt. Bei der Wuchshöhe würde ich nicht sagen, dass sie von alleine umgeknickt ist.
Ich würde jetzt das Pflanzerl nehmen und tieferlegen, so dass die Keimblätter 1 cm über Boden sind. Dann holst dir n Tee und wartest... sagen wir ein paar Tage und schaust was passiert. :)
p.s. ich würde alle Tabs feucht nicht nass halten. Deine sind nass. :)
 
Hmm, also das hab ich erst auch gedacht, allerdings war da niemand dran, die standen ganz alleine auf der Fensterbank, und auf einmal ist die eine umgeknickt.

Wie genau würdest du tiefer setzen, quasi gleich umtopfen in ein anderes Gefäß?

Die Tabs sind frisch gegossen, aber nur feucht, das wirkt glaub ich vom Blitzen so. Mir ist aufgefallen, dass sie seit sie keimen viel mehr Flüssigkeit benötigen...
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber lässt du die Keimlinge im GWH drinnen?
Die sollten direkt nach der Keimung raus ans Licht. Wenn sie im warmen stehen ohne Licht dann spargeln sie dir und fallen auch leichter um. Raus aus dem GWH und ans Fenster. Beim Umtopfen fast bis zu den Keimblättern eingraben. Dann sollte das passen, wenn es sich nicht um ein größeres Problem handelt.
Extra Beleuchtung brauchst du nicht. Das sollte auch ohne klappen.
 
Hmm, wobei dieser Februar bei uns halt wirklich sehr trübe ist, fast keine Sonne, und auch keine Besserung in Sicht. Wäre da nicht etwas Licht besser, zumal es auf der Fensterbank halt relativ warm ist... Gewächshaus ist offen, aber trotzdem warm
 
Zurück
Oben Unten