Jalapeno wirft Blätter ab und bildet gleichzeitig neue Triebe ?

Chilihuahua

Jalapenogenießer
Beiträge
144
hmmm,

meine Jalapenos verlieren sehr viele Blätter, paralell dazu bilden sich aber massenhaft neue Triebe an den kahlen Stellen. Ist das normal ?

Kann leider keine Fotos machen, da meine Cam im Technikhimmel ist....

LG
Martin
 
Wo fallen die Blätter ab ? Die Unteren ? Wie sehen die aus, gelblich ?

Wenn mal 3 4 Blätter unten abfallen ist das normal, aber ein paar Bildchen wären schon hilfreicher.
 
Ich weiß, ohne Bilder ist das schwer, ich versuche es aber zu beschreiben. An manchen der Seitenverzweigungen haben sich teilweise die Blätter komplett verabschiedet ( wurden gelb und fielen ab ). Nun bilden sich aber massenhaft neue Triebe. Interressanterweise sind es nur Blätter aus dem oberen Drittel.

Es sieht fast so aus als würde die Pflanze sagen " Der Mohr hat seine Schuldigkeit ( Früchte ) getan, eine neue Generation soll kommen"

Ich versuche morgen mit dem Handy meiner Tochter brauchbare Bilder zu schiessen...

Ich wollte nur wissen ob dieses Phänomen bereits jemand beobachtet hat ?

LG
Martin
 
Wenn bei mir eine Pflanze Blätter abwirft, dann nur die untersten die auch gelblich sind. Aber auch nur 2 3 Stück. Manchmal auch in der Mitte, aber auch nur 2 3 Stk.
Wie groß ist denn deine Pflanze ?
Das dass im oberen drittel passiert ist mir neu. Bestimmt meldet sich noch jemand erfahrener als ich zu Wort der dir helfen kann.
Aber wenn sich neue Triebe bilden, und das massenhaft, ist das schon mal gut.
 
Wenn bei mir eine Pflanze Blätter abwirft, dann nur die untersten die auch gelblich sind. Aber auch nur 2 3 Stück.

das habe ich auch und macht mir auch keine Sorgen.

Wie groß ist denn deine Pflanze ?

in Ruhelage 87cm, in einem 22cm Durchmesser Topf - indoor

Aber wenn sich neue Triebe bilden, und das massenhaft, ist das schon mal gut.

Das denke ich mir auch. Es ist einfach nur komisch dass sie auf der einen Seite die Blätter komplett abwirft, auf der anderen Seite neue Triebe an genau diesen Stellen bildet.

LG
Martin
 
Das sich neue Triebe an den Knoten bilden an denen die alten Blätter waren ist normal, unabhängig davon ob nun unten, oben oder sonstwo. Ist auch ein Zeichen, dass die Pflanze noch Kraft hat.

Um zu beurteilen, ob die gelben Blätter durch Futtermangel verursacht wurden oder zu nasse Füsse der Grund waren oder sonstwas, müsste man Bildchen von den gelben Blättern und der gesamten Pflanze sehen. :whistling:

22 cm Topf klingt für eine Pflanze dieser Größe nicht üppig. Wann und womit hast Du zuletzt gedüngt?
 
Um zu beurteilen, ob die gelben Blätter durch Futtermangel verursacht wurden oder zu nasse Füsse der Grund waren oder sonstwas, müsste man Bildchen von den gelben Blättern und der gesamten Pflanze sehen.

zu naß ist es definitiv nicht, da ich beim gießen immer sehr vorsichtig bin und vor dem gießen auch das Substrat auf Feuchtigkeit prüfe. ( Fingermethode )

22 cm Topf klingt für eine Pflanze dieser Größe nicht üppig. Wann und womit hast Du zuletzt gedüngt?

wow, 22cm sind zuwenig ? Welche Größe sollte denn der Topf haben ?
Zuletzt habe ich am 26.7. gedüngt. Substral Naturen Tomatendünger, flüssig. Davor am 12.7. NPK 3-2-6. Immer etwas weniger Dünger als auf der Packung angegeben.

Im Moment hat sich das ganze wieder stabilisiert. Blätter fallen jetzt im Schnitt nur mehr 4-5 täglich ab, Triebe bilden sich aber trotzdem noch wie wild und der Kerl bildet schon wieder Blüten dass es eine Freude ist...

Bilder kann ich wahrscheinlich erst morgen nachreichen....

LG
Martin
 
Es ist immer möglich, dass irgendwo Blätter abfallen, weil es der Pflanze schlecht ging aus welchen Gründen auch immer. Ich hatte z.B. auch diese Saison eine Goropong, die immer etwas hinterher hing und dann hatte ich sie in den Boden des GWH gepflanzt und sie kümmerte weiter vor sich hin. Dannn warf sie irgendwann auch einige Blätter ab, aber es war immer an den alten Blattstellen ein "Büschel" neuer zu erkennen. Als ich sie dann mal in einen Topf umgepflanzt habe und sie so im GWH steht, geht die ab wie ne Rakete, kein Vergleich zu vorher. Wird natürlich auch gut gedüngt! Wo wir bei dir beim nächsten Thema sind. Deine Düngedosierung und Frequenz hört sich für die große Pflanze etwas wenig an! Da solltest du mal etwas mehr Gas geben, zumindest die vorgegebene Dosierung verwenden. Wie oft ist denn da angegeben, dass gedüngt werden soll?
 
Da solltest du mal etwas mehr Gas geben, zumindest die vorgegebene Dosierung verwenden. Wie oft ist denn da angegeben, dass gedüngt werden soll?

1 x pro Woche eine halbe Kappe auf 1 Liter.

Ich habe bis dato dann immer so ein Viertel der Kappe genommen und das alle 2 Wochen.....

Sollte ich eine halbe Kappe alle 2 Wochen nehmen, eine viertel Kappe wöchentlich, oder gar jede Woche eine halbe Kappe ?

LG
Martin
 
Also über den Daumen bist du jetzt bei 1/4 der empfohlenen Dosis, aber die Pflanze ist jetzt quasi im "Hautbetrieb"? Also ich glaube schon das macht deutlich, dass die Pflanze da mehr braucht! :) Ich würde mich da auf die empfohlene Dosis steigern. Vielleicht nicht auf ein Mal, aber jetzt solltest du morgen (also nach einer Woche) mal die 1/4 Kappe geben und dann die Woche später auf die "nromale" Dosierung erhöhen.
 
Zurück
Oben Unten