Jambalaya

Harald13

Carnivore
Beiträge
1.278
Hier meine Version, wird schneller aufgegessen als der Fotoapparat bereit ist. Daher leider kein Bild, vielleicht klappt es beim nächsten mal ;)
Das ursprüngliche Rezept stammt aus einem Buch über Gewürze, welches ich leider nicht mehr finde.

Zutaten:

250 g Hühnerfleisch (in Würfel geschnitten)
250-500 g Knoblauchwurst in Scheiben geschnitten (z.B. mein Favorit "Knoferl") (im Original war es spanische Chorizo aber die mag ich nicht; man wird schon was Passendes finden)
1 Stange Sellerie (dünne Streifen)
1 roter und 1 grüner Paprika (Würfel)
250 g Reis
1 Dose Tomaten (oder frische Tomaten gehackt)
600 ml Hühnersuppe.

Cajun-Gewürzmischung:
1 TL schwarzer Pfeffer
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Senf
1 TL Oregano
frische Chilis (soviel und scharf mal will)
2 TL Paprikapulver
2 TL Thymian
4 Knoblauchzehen (mehr schadet auch nicht)
1 Zwiebel
Salz

Alle Gewürze in der Küchenmaschine fein pürieren. Die Gewürzpaste kann man auch in größerer Menge machen und einfrieren, dann hat man beim nächsten mal weniger Arbeit.
Hühnerfleisch und Wurst in wenig Öl anbraten, Sellerie und Paprika dazu und kurz mitbraten, Gewürzpaste, Reis, Tomaten und Suppe zugeben, zugedeckt bei schwacher Hitze 25 – 30 Minuten köcheln, ggf. nachwürzen. Während des Kochens nur wenig umrühren, es soll ja kein Risotto werden.

Natürlich kann man das Rezept auch vegetarisch oder mit Fisch gestalten. Aber mit viel Fleisch und Wurst wird es besser :)
 
Wanderte gerade auf die Einkaufsliste. Wird am Sonntag nachgekocht. Ich werde mich um ein Foto bemühen. Danke für die Inspiration! :thumbsup:
 
OH Mannnnnn, ich kann mich kaum mehr bewegen - und es war jeden Bissen wert! :facepalm:

Hier wie versprochen die Doku meines Nachkochens:

Gestartet mit der Paste:

Zwei schöne grosse Jalapenos, eine knapp getrocknete Habanero rot, eine halbe Gelbe und eine halbe Lemon Drop (der Dörex lief gerade eben) ;)

2 Zwiebeln und 6 Knoblauchzehen:

In den Cutter. Dazu (nichts abgemessen) Senf, wenig Kümmel, Pfeffer, Wachholderbeeren, Oregano, Paprikapulver, Thymian und etwas der Gewürzmischung Ras al Hanout

Mhmm, schmeckt schon super:

Jetzt zum Gemüse:
2 grosse Rote und eine Mittlere grüne Peperoni:

Dazu kam eine grosse Möhre, 2 Stangen Sellerie (wird das nächste Mal auf Wunsch der besseren Hälfte weggelassen)

Zudem hatte ich noch 2 Stangen Lauch der verarbeitet werden wollte und 2 Frühlingszwiebeln, die ich für den Schluss und Garnitur aufgehoben habe. Die Möhren wurden extra klein gehackt, der Rest relativ grob - Gulasch style, I like. :whistling: Das Ganze sah dann so aus:

Zum Schluss habe ich mich ums Fleisch gekümmert:

280g Chorizo - ich habe frische Würste genommen und die Haut abgezogen.

Dazu 500g Hühnchen

Und looooooos gehts! Ich habe mich für den Gusseisernen Bräter entschieden. Das nächste Mal kommt aufgrund der Platzverhältnisse wohl der grosse Wok mit Deckel zum Einsatz. ;)

Fleisch anbraten

Gemüse dazu und ebenfalls anbraten.

Mit einem guten Schuss Rotwein abgelöscht, 1 Dose gehackte Tomaten, 2 Lorbeerblätter und zwei Würfel Gemüsebouillon dazu.

... und mit Wasser auffüllen

Jetzt habe ich den Inhalt ca. 40 Minuten gedeckt und auf kleiner Stufe einkochen lassen. Es musste Platz für den Reis geschaffen werden. o_O

Den Reis habe ich aufgrund des Risotto-Kommentars von @Harald13 vorgängig im grossen Küchensieb gründlich mit kaltem Wasser gewaschen. Von da an ging es schnell - anbrennen verhindern, mehr Flüssigkeit dazu und dann kam der Moment, der Moment der Frühlingszwiebeln:)

Falls sich jemand ab der Menge fragt: jap, ich habe für mich und meine Freundin gekocht. :cool: 4 Teller und rund die Hälfte des Jambalayas später schreibe ich diesen Bericht und bedanke mich herzlich bei @Harald13 für die Inspiration! Wird definitiv nicht das letzte Mal gewesen sein.

In dem Sinne: Viel Spass beim Nachkochen und "ä Guete"! :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
@JuergenPB : He, das ist ein original Schweizer Knorr-Produkt. Das wird ungefähr nach deinem verlinkten Rezept hergestellt und dann nur noch angetrocknet. :woot:;)

Schön, dass noch jemand auf Teller- und Besteckform schaut. Die Tellerform ist im gesamten Service vertreten und wird nur durch Schwarze, komplett runde Teller ergänzt - bildet einen schönen Kontrast. Mir gefallen die Teller auch nach 5 Jahren noch immer sehr gut. :)
 
So, damit der Thread nicht in Vergessenheit gerät und vielleicht noch der eine oder andere über dieses geniale Rezept stolpert. Mein Jambalaya ist gerade am vor sich hinköcheln. Heute ohne Chorizo, dafür mit einer Tessiner Schnegge (dünne, aufgerollte Bratwurst). Ich freue mich schon. :woot:
 
Mhhh, lecker, sollte auch mal wieder auf meine Liste bzw. in meinen Bauch :D

Ich kenne Jambalaya-Rezepte, bei denen noch Garnelen mitgekocht werden. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten