Jetzt erst Blüten?

Anaphylax

MacGyver
Beiträge
969
So irgendwas mach ich anscheinend falsch...

Meine Pflanzen bekommen jetzt erst Knospen bzw. behalten sie jetzt erst.
Da das meine erste Richtige Saison ist, hab ich ziemlich wenig Ahnung ob das noch in Ordnung ist oder nicht.

Einige meiner Fehler hab ich bemerkt (zu wenig umgetopft, zu wenig gedüngt), letztes Jahr sind mir alle eingegangen die ich selbst gezogen hab, wegen typischer Anfänger Fehler, also zu viel gedüngt zu viel gegossen und zu kleine Töpfe.

Aktuell stehen die Pflanzen in ca. 5 Liter Töpfen, mehr geht leider nicht da der Balkon zu klein ist.
Wie oft sollte ich denn da Düngen so als pi mal Daumen wert?
Und die wichtigere Frage kann das noch was werden mit den Beeren? (notfalls müssen sie halt rein zum abreifen)

Danke schon mal.
 
Moin!

Natürlich ist das sehr spät, wenn sich erst jetzt erste Blüten öffnen. Hier wirst du nicht um ein indoor Abreifen herum kommen.
Ob du da was falsch gemacht hast ist so natürlich schwer zu sagen. Fakt ist, dass in diesem Jahr offensichtlich sehr viele Probleme aufgrund der Wetterverhältnisse hatten und noch immer haben.
Bei euch war es ja auch sehr lange sehr heiß. Auf dem Balkon ist es dann oft noch wärmer und zusätzlich fehlt oft die von vielen Sorten benötigte Nachtabsenkung.

Wann hast du denn angezogen, wann sind die Pflanzen raus, etc.? Auch dadurch ergeben sich Unterschiede.

Die 5 Liter Töpfe sind natürlich für viele Sorten auch nicht das Optimum, sollten allerdings auch nicht für eine so sehr verzögerte Blütenbildung verantwortlich sein...
Die Frequenz des Düngens hat auch nichts mit der Topfgrösse zu tun, hier geht es dann eher um die Menge an Dünger, die im Topf landet. Ich würde einmal pro Woche düngen gemäß der Herstellerangabe. Womit düngst du denn? Eventuell ist dein Dünger zu Stickstoff betont und damit wird die Fruchtbildung mit gehemmt...
 
Hallo Chris,
an den 5-Liter Pötten liegt es weniger. Natürlich sind größere besser, aber das bezieht sich denke ich nur auf den Ertrag, nicht auf die Blütezeit. Bei mir z.B. sind fast alle in knapp 5-liter Pötten und ich habe schon vor langer Zeit geerntet (bis auf eine Ausnahme, die auch erst jetzt Knospen ansetzt). Ausgesät habe ich Ende Feb.
Wahrscheinlich liegt es eher an Nährstoffmangel. Ausserdem solltest Du bedenken, dass es auch an den Sorten liegt, wann sie reif werden, es gibt große Unterschiede zw. annuum, chinensen usw.
Wenn Du die Pflanzen zum Abreifen reinholst kannst Du wahrscheinlich noch ernten.
Vielleicht möchtest Du nächste Saison auch die Neulingshilfe nutzen, da hast Du auch immer einen guten Vergleich zu den anderen Züchtern. :)
 
Also, ich Dünge mit einem Gemüse/Tomaten/Paprika Flüssigdünger, mit etwas weniger als Herstellerangaben, alle 1-2 Wochen.
Habe hier aber gemerkt das die Pflanzen immer Wachstumsschübe hatten wenn sie gedüngt wurden.

Ich hab bis auf 3 Bolivian Rainbow (die tragen schon ein paar Beeren) nur Chinensen, die alle erst jetzt ordentlich Knospen bilden bzw. erste Blüten behalten.
Ausgesät hab ich Ende Feb. mit ausnahme der Bhut die sind erst ende April gekeimt, die haben die anderen aber sogar ein und teilweise überholt.

Die Neulingshilfe nutze ich teilweise, als mit Leser.
 
Ende Februar, April ist natürlich für Chinensen schon kritisch spät, damit wird das zumindest ein Mitgrund sein...
 
Ok, wann sollte ich denn starten wenn ich rein unter Tageslicht anbaue, schon ende Januar mit Chinensen?
 
Unter Tageslicht mit den Chinensen im November beginnen?

Ich habe meist unter Kunstlicht im Dezember begonnen, mittlerweile muss ich mir aber eingestehen, dass dies bei meiner Anbaumethode mittlerweile auch zu früh ist.
Ich werde nächste Saison im Januar (möglichst Mitte, wenn die Geduld es zulässt, besser wohl Februar) beginnen, dann bis Mitte Februar mit Kunstlicht und dann ab ins Fenster. Theoretisch wäre der Start im Februar sogar besser.
Jedes Jahr habe ich das Problem, dass Anfang Mai die Pflanzen so groß sind, dass sie raus müssen. Doch mittlerweile ist gerade in der ersten Mai-Hälfte die Nachttemperatur so gering, dass sie alles zurück wirft.
Für mich: Lieber etwas später beginnen, aber dann noch die Pflanzen bis Mitte Mai in der Wohnung belassen. Das frühe raus stellen hat mir dieses Jahr schon wieder zu viel kaputt gemacht.
 
Oops. :woot: Ich hab' "Tageslicht" verlesen, ich Trottel ... mein Fehler. :sorry:

Zum Thema: Auch viele meiner -teils arg mitgenommenen- Pflanzen blühen nun wie verrückt. Da aber nun schon bald September ist werde ich mir die raussuchen, bei denen es sich zu lohnen scheint und versuchen sie fruchten/abreifen zu lassen. Das eine Jahr ist eben so, das Andere anders. Nächstes Jahr wird alles besser. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzucht Steinwolle und Blähton. Durch die permanenten Nährstoffe wachsen die Pflanzen sehr schnell.
 
Ah, aber dann kommen die Pflanzen in Erde, oder was machst du?
 
Zurück
Oben Unten