Jetzt kommen die Milben? :(

Balkongrower

Habanerolecker
Beiträge
310
Argghh....

An meiner Rocoto und meiner Cayenne Golden sind alle neuen Triebe verkümmert bzw. eingetrocknet. Die neuen Blätter, die es noch geschafft haben sind verkrüppelt.
Das ganze geht jetzt schon zwei Wochen so. Ich habe den Schaden zunächst auf Blattläuse und Unmengen von Regen geschoben. Jetzt habe ich aber ein neues Tier gefunden. Ca. 1mm groß und recht flink unterwegs. Vermutlich eine Milbe?

scaled.php

Was ist zu tun? Isolation einzelner Pflanzen ist auf 4qm leider nicht möglich.

Da der Spuck jetzt schon 2 Wochen dauert und beide Pflanzen es trotz großer Schäden schaffen jeweils eine Frucht auszubilden und wahrscheinlich gerade neu austreiben, tendiere ich momentan zum Aussitzen...

Was meint ihr?

Danke und Gruß
Balkongrower
 
Was immer das auch für Höllenbiester sein mögen....

...den Marienkäferlarven scheinen sie zu schmecken! :devil:

Das ist beruhigend!

97996052.jpg
 
Jerry schrieb:
Das sieht für mich aus wie eine schwarze Blattlaus.

Danke, Du hast recht!

Habe gerade noch ein besseres Foto gefunden und da ist mir dann auch Blattlaus in den Sinn gekommen.

83902554.jpg

Bis jetzt hatte ich nur grüne Blattläuse an den Chilis...

Na, dann werde ich mal ein paar Nützlinge umsiedeln! :devil:
 
Moin,

ich schließe mich hier mal an. Handelt es sich hier um Blattläuse?




Leider habe ich bei uns noch keine Marienkäfer gefunden...

Gruß
 
Die sehen doch ziemlich ähnlich aus, wie meine Tierchen. An meinem Liebstöckel sind die noch dichter vertreten als an Deinen Chili! :angry:

Das müssen Blattläuse sein, gerade auch, weil die Marienkäferlarven sie als Futter lieben und auch die Schwebfliegenlarve sie nicht verschmäht... :D
 
@ enton
Schwarze Blattläuse, man nennt sie auch Bohnenläuse, weil sie besonders an Bohnen gerne reichlich vorkommen. Gottseidank ist den Nützlingen die Farbe egal. :whistling::devil:

Wenn keine Nützlinge in Sicht sind, muss halt der Killerdaumen tätig werden. Oder mal gründlich mit starkem Wasserstrahl abduschen.

... und natürlich kann man Nützlinge aller Art auch per Paketdienst "einfliegen" lassen: Nützlinge im Internet
 
Zurück
Oben Unten