Jiffy und Trauermücken

Marcellus5000

Chiligrünschnabel
Beiträge
85
Hallo zusammen,

ich frage mich gerade ob man sich mit vollkommen trockenen Jiffys Trauermücken einfangen kann. Ich hatte nämlich letztes Jahr mit diesen zu kämpfen und will dies um jeden Preis vermeiden.

Ich hatte mich vor 1.5 Wochen Nematoden für die Bolivian Rainbow aus dem Büro geholt (hier hatte ich leider noch einige wenige Trauermücken), denn diese steht hier nun in der Wohnung am Südfenster.

Gleichzeitig habe ich neue Rainbow in Jiffy gekeimt (sind nach 1.5 Wochen alle was geworden bei ca 27 grad) und von den Nematoden, die noch über waren etwas in die Jiffy gegossen und siehe da nach 2 Tagen konnte man das übliche Spiel in den Jiffys sehen (weiße Larven die sich an der Oberfläche winden)

Heute sind neue Samen mit der Post gekommen und ich habe noch Jiffys aber keine Nemathonden mehr.

Nun weiß ich aber nicht ob das überhaupt Trauermücken waren oder etwas anderes. Was meint Ihr?

PS die Jiffy die ich in der Micro hatt wollen nicht mehr quellen ;-)
 
Ich übergiesse meine Jiffys jeweils mit kochend heissem Wasser und bleibe so von unliebsamen Überrschungen verschont.

-Obwohl,- ich glaube kaum, dass die Kokostaps wies sie so aus der Packung kommen bereits mit Trauermücken oder ähnlichem Ungemach verseucht sind.
 
***PS die Jiffy die ich in der Micro hatt wollen nicht mehr quellen ;-)***

Denke, da ist das Netz geschmolzen und dehnt sich nicht mehr
 
alfiwe schrieb:
***PS die Jiffy die ich in der Micro hatt wollen nicht mehr quellen ;-)***

Denke, da ist das Netz geschmolzen und dehnt sich nicht mehr

Ich habe welche mit Netz und welche mit hm so einem "Torfrand". In der Micro hatte ich nun die mit Torf Rand (Da ich das Plastiknetz nicht schmelzen lassen wollte). Denke da war etwas verbacken aber das Fazit ist wohl das selbe.

Smøren schrieb:
Ich dübergiesse meine Jiffys jeweils mit kochend heissem Wasser und bleibe so von unliebsamen Überrschungen verschont.

-Obwohl, ich glaube kaum, dass die Kokostaps wies sie so aus der Packung kommen bereits mit Trauermücken oder ähnlichem Ungemach verseucht sind.

Hmm ich glaube das eigentlich auch nicht, da Trauemückenlarven es ja feucht mögrn und die Jiffys sind ja knochentrocken. Gff waren das andere Lebewesen die ich da sa (waren imho auch dünner und länger als Trauermückenlraven)

Hmm das wäre auch noch ne Idee. Ich hatte nun Jiffys mit Netz genomme vorher quellen lassen und bei 800 grad so ca 5 Min in der Micro gehabt, das Netz schaut ganz OK aus. Aber ich werde es wohl unten kappen für denn Fall der Fälle. Meint Ihr 5 Min Micro bei 800 grad reichen?
 
Ach was solls ich hau noch mal kochend Wasser über die Jiffys :D
Die Carolina Reaper sind ja eh noch bis morgen Nachmittag im Teebad.
 
Meistens holt man sich Trauermücken und anderes Ungeziefer von anderen Zimmerpflanzen in derselben Wohnung. Falls die Nematoden alle sind: auf die Erde Quarzsand drauf streuen und regelmäßig mit Stechmückenfrei gießen. Außerdem bei den umliegenden Zimmerpflanzen noch ein paar Gelbsticker aufstellen, das sollte helfen...
 
Zurück
Oben Unten