Joes Long öfters zickig?

Zackorz

Datet Datils
Beiträge
2.164
Ich bin etwas verwundert über meine "Joes Long", bisher hat sie 5 Blüten gebildet. 3 Davon wurden abgeworfen und aus 2 bildeten sich Minifrüchte.

Diese Minifrüchte wuchsen jedoch fast gar nicht weiter und fielen irgendwann einfach ab.

Die Bedingungen der Pflanze sind gut, genug Wasser, dunkelgrüne Blätter und groß genug ist sie auch.

Von "Anuums" kenne ich Blütenabwürfe kaum. Bisher hatten das bei mir nur "Kashmiri Mirch" und "Siling Haba Cayenne".

Kommt das öfters vor bei "Joes Long Cayenne"? Braucht die Pflanze vielleicht mehr Wärme oder werden bei ihr generell oft die ersten Blüten abgeworfen?
 
Eigentlich ist die Joes keine zicke oder anfällig. Die Lemon Drop schon am Anfang.
Wie groß ist den deine Joes haste mal ein Foto? Eine gewisse größe sollte sie schon haben
 
Joes Long habe ich die dritte Saison in Folge dabei. Absolut unkomplizierte Pflanze, ist also eher untypisch!
 
Danke für eure Rückmeldungen.

Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem mit einer anderen Cayenne Art - Massig Blütenabwürfe am Anfang.
Irgendwann sind die Früchte dann dran geblieben. Vielleicht liegt es am Langzeitdünger, dass die Pflanze mehr auf Wachstum als auf Früchte setzt?

Die Pflanze müsst groß genug sein, ich mache Morgen mal ein Foto.
 
"Joes Long": (18 liter)
53liqx.jpg

315ygm0.jpg
 
Kommt das öfters vor bei "Joes Long Cayenne"?

Ich habe die Joes Long dieses Jahr auch wieder im Anbau - kommt jetzt aber erst richtig in die Puschen - war sonst nicht so und deutlich weiter wie dieses Jahr. Gebeutelt durch das Wetter (Kälte, 2x Hagelschlag usw) aber verständlich. Die Größe passt definitiv bei dir und es bilden sich ja auch genug Blüten. Ich behaupte mal frech das das Wetter bisher Schuld war. ;)
18 Liter sind auch schon ein großes Volumen und da dauert es auch bis die Wurzeln sich durchgearbeitet haben.
 
Wenn ich es recht bedenke, haben meine anderen Cayenne letztes Jahr glaube ich erst angesetzt als es warm wurde. Scheint wohl das Gegenteil der Roccotos zu sein, die fanden das Wetter bisher super, aber beginnen jetzt mit dem "Abschmiss" :-/
 
Wen deine Rocotos jetzt abwerfen, aber deine Pflanze schon eine gewisse Größe hat, ist es Wasermangel.
Meine säuft gerade täglich 10-12 Liter. Ich denke heute und morgen werden es sogar 20l werden
 
Wen deine Rocotos jetzt abwerfen, aber deine Pflanze schon eine gewisse Größe hat, ist es Wasermangel.
Meine säuft gerade täglich 10-12 Liter. Ich denke heute und morgen werden es sogar 20l werden

Ich dachte immer das liegt an der fehlenden Nachtabsenkung? Dann werde ich mal mehr wässern, zuviel gibt es um die Jahreszeit wohl eher nicht mehr ^^
 
Rocoto Wurzeln sollten immer feucht sein. Also gerade anders als bei den anderen Gattungen, die haben nicht gerne nasse Füße.
Klar lieben Rocotos den Temperaturwechsel und fühlen sich da wohler, aber wen viele Blüten abgeworfen werden sind meist die Wurzeln zu trocken.

Ich hab meine Rocotos seit Jahren in Zugluft stehen und Lichte oft von innen die Blätter aus, so bekommt sie immer Frischluft und ihr gefällt es sehr gut. Hab eben 20l gegoßen
 
meine rocoto steht in einem 14l topf, sie hat abartig viele blüten gebildet und auch einige früchte angesetzt. jeden tag schütte ich 3-4 liter wasser rein. es läuft immer etwas wasser unten raus und der topf ist super schwer. seit ein paar tagen wirft sie aber täglich um die 10 blüten ab. meinst du ich muss dennoch noch mehr gießen? ich dachte jetzt eher das sie vielleicht zuviel wasser hat :unsure:
 
Ich hab einen 25l bei 20l Wasser Kübel 3-4 L Wasser bei der Hitze in einem 14l Topf sind nicht gerade viel.
Bedenke auch wen die Erde zu trocken ist, läuft wie bei dir das Wasser einfach durch und die Erde saugt zu wenig auf.

Das heist wen bei Dir von den 3-4 L Wasser unten noch einiges raus läuft, bleibt nicht viel im Substrat.
Bedenke wie Groß der Wasserhaushalt einer Rocoto ist, sie wird groß und muss in sämtliche Äste, dazu trägt sie Schoten und produziert noch Blühten und muss diese halten. Das erste was sie macht wen es nicht reicht sind Blüten abwerfen, das ist der einfachste Weg der Pflanze
 
ok danke, gebe ihr dann morgen mal eine ganze 10 liter kanne auf 2-3 einheiten verteilt.
 
Zurück
Oben Unten