Jolokias mit Löchern

mriceman

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo liebe Chili Gemeinde,

ich habe heute entdeckt dass fast alle meiner Jolokia Früchte kleine Löcher haben. Eine habe ich geöffnet und da habe ich gesehen dass alle Kerne weg waren.
http://imageshack.us/a/img267/6840/imag0303v.jpg

weiß jemand woher diese kommen und ob ich meine restlichen Früchte die noch nicht angebissen wurde noch retten kann?
Ich hatte die Pflanze bis vor einem Monat am Balkon, dort habe ich auch die ersten 3 Früchte geerntet, da war noch alles in ordnung.
Gedüngt habe ich mit flüssigem Blaukorn 2x die Woche.

Und kann ich die angeknabberten Früchte noch verwenden?

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen!


(max. Bildgröße 800 x 600 ;) )
 
Hast du anstatt der Kerne auch lauter kleine Bemmerl ("Kot von Tieren (in Form kleiner Kügelchen)") drinnen? Wenn ja schau mal hier rein:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-14411.html

Bei mir ist allerdings nur eine Beere befallen (gewesen) und das Eintrittsloch war kleiner aber vll. ist es ja so was Ähnliches (Raupe, Schnecke,....). Schneide auch mal die anderen an, vll. befindet sich der Übeltäter ja noch in einer drinnen.
 
Wenn die ganzen Kerne weggefuttert sind, dann waren Raupen zu Besuch. Die haben sich für die Überwinterung bei Dir satt gefuttert. Da die Raupen sich von außen Zutritt verschaffen, sollten die Früchte, die keine Löcher haben in Ordnung sein. ;)

Schnecken vergreifen sich auch gelegentlich an Chilies. Aber die sind dann i. d. R. eher am Fruchtfleisch interessiert.

Schneide die Löcher großzügig weg, dann kannst du die Chilies noch verwenden ... nur hast Du halt kein Saatgut. :rolleyes:

Die restlichen Früchte kannst Du retten, indem Du nach Einbruch der Dunkelheit die Taschenlampe nimmst und deinen Pflanzen einen Besuch abstattest. Viele Raupen sind nachtaktiv.

Einfach die Raupen von der Pflanze in ein Tütchen schütteln und woanders hin tragen. (Wär ja schade um die Schmetterlinge fürs nächste Jahr. :whistling: ) Nicht direkt mit den Händen anfassen, denn manche Schmetterlingsraupen können allergische Reaktionen auslösen ... bei weitem nicht alle ... aber wenn Du dir nicht sicher bist ... Handschuhe/Tuch benutzen. ;)
 
Danke für die Infos, werd mal alle aufschneiden und genauer anschauen...

sollte ich tatstächlich Raupen finden, dann gibts nächstes Jahr garantiert keine Schmetterlinge :D

kann ich Pflanzen vor Rauoen schützen? Meine jetzt kein Gift oder ähnliches, sondern irgendein (biologisches?) Mittel sodass sie die Pflanze meiden?
 
mriceman schrieb:
sollte ich tatstächlich Raupen finden, dann gibts nächstes Jahr garantiert keine Schmetterlinge :D

Klasse! Hab ich gelacht :w00t:

Ich würde an deiner Stelle einfach nen Wassergraben um deine Pflanzen bauen...
Habe mir mal sagen lassen, dass Raupen schlechte Schwimmer sind!
Ausserdem solange sie keine Schmetterlinge sind können sie auch nicht fliegen!

SPITZE!

Da mach ich gleich mit!

Desweiteren muss ich mir was wegen dem Maulwurf im Garten einfallen lassen.
Der buttelt mir den ganzen Garten voller Hügel... Die Folge ist, ich kann meine Chilipflanzen nicht mehr hinstellen... fliegen ja alle um!

Oh man ich hoffe es ist bald Feierabend ... Ich dreh hier durch :D
 
hab gerada alle chilis aufgeschnitten und da waren in einigen so kleine "bemmerl". zum glück waren auch noch einige kerne unangetastet!

und dann hab ich noch mal meine planze begutachtet und da sehe ich die raupe wo das hinterteil aus einer frucht rausschaut.

aber vernichten kann ich das ding auch nicht, habs in ein glas gesteckt mit blättern und chilis versorgt, mal schauen...

ich hoffe dass es die einzige war, sodass die restlichen 15 bis 20 früchte noch abreifen.

gibts noch andere möglichkeiten (außer dem wassergraben) um diesen angriff nachstes jahr zu verhindern?
 
Wenn dein "Gast" genug gefuttert hat, wird er sich verbuddeln wollen (im Puppenstadium) zum überwintern. Pack ihm also noch 'ne ordentliche Lage Erde ins Glas. ;)

Der Wassergraben nützt nur gegen Schnecken, nicht gegen Raupen. Denn die Schmetterlinge legen die Eier an der Pflanze ab und daraus werden die Raupen.

Es gibt kein Mittel, die Schmetterlinge davon abzuhalten Eier abzulegen. Aaaaaber, da es einige Zeit braucht bis aus den Eiern Raupen schlüpfen, einfach regelmäßig die Pflanzen begutachten (Blattunterseiten/Topf), dann kann man schon lange vor dem Raupenproblem gegensteuern indem man die Eier entfernt und woanders lagert. ;)

Wenn man weiß, welche Schmetterlinge den Garten bevölkern, kann man ihnen auch gezielt ihre Lieblingspflanzen anbieten/anbauen, denn Chilies sind für alle Raupen eher die 2. Wahl. Wenn was "Besseres" da ist, lassen sie die Chilies in Ruhe.

Zum Thema Maulwurf: klar sind die Hügel lästig, aber die Kerlchen stehen unter Naturschutz! Und was noch viel wichtiger ist: man kann kaum einen besseren Freund im Garten haben als die kleinen Schwarzen, wenn es um Schneckenvernichtung, Maden- und Engerlingbeseitigung geht. Allein dafür haben sie einen Orden verdient. :P
 
Eine nicht zu unterschätzende Plage:

http://pflanzengesundheit.jki.bund.de/index.php?menuid=60&reporeid=232

Hast Du irgendwo Pflanzen gekauft?
Denn so einfach bekommt man die Kollegen nicht an die Chilis.

Eigentlich ist es ein Tomatenschädling, wird deshalb auch Tomatenbohrer genannt, aber die Raupen fressen auch andere Sachen. Bei uns hält sich der Befall in deutlichen Grenzen, denn eine Riesenpopulation von Spinnen fängt alles weg, was in den Gewächshäusern rumfliegt, so auch die Falter dieses Schädlings.

Gruß

Peter
 
Hi,

ich hatte dieses Jahr auch einige Raupen an den Chilis. Ich habe dabei bemerkt, dass sie die superscharfen am meisten befallen haben (Fatalii, Bhut Jolokia, etc..). Ob das jetzt Zufall war oder nicht??? Ich weiss, dass Insekten den Capsaicin nicht spüren, aber es war schon merkwürdig, dass sie die schärfsten am meisten mochten...:huh:

CIMG4388_small.jpg


Oh, und noch was, die befallenen Früchte wurden viel früher reif! Und die Verfärbung begann bei den Löchern! :blink: das Sollte aber kein Zufall sein, meiner Meinung nach...

CIMG4390_small.jpg


Gruß,

MarBe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab dieses Jahr massive Verluste durch diese Raupenmistvieher erlitten im Gwh ... dutzende Beeren waren befallen :( Gnadenlos gekillt hab ich jede Raupe :D
 
Hast Du irgendwo Pflanzen gekauft?
Denn so einfach bekommt man die Kollegen nicht an die Chilis.
Ich habe die Pflanze von einem Freund bekommen.
Wenn ich mir das Bild des Falters ansehe der bei dem Link abgebildet ist, dann sieht der einem Falter der an meinem Vandal Fliegenfänger hängengeblieben ist sehr ähnlich. sieht so aus als ob der die eier gelegt hat (mittlerweile hab ich auch eine zweite Raupe entdeckt)

Oh, und noch was, die befallenen Früchte wurden viel früher reif! Und die Verfärbung begann bei den Löchern! Blink das Sollte aber kein Zufall sein, meiner Meinung nach...
das kann ich nicht bestätigen, ich hatte auch einige angeknabberte grüne Früchte drauf. Und ein paar die schon abgereift sind aber nicht angeknabbert wurden.
 
Zurück
Oben Unten