Hallo Leute.
Wie in meinem Vorstellungspost erwähnt, habe ich neben den Chilis auch noch fleischfressende Pflanzen (eigentlich ist es andersrum
), die ich euch hier fortlaufend vorstellen möchte.
Wir fangen mal mit ein paar Kannenpflanzen (Nepenthes) an, die meine unangefochtene Nummer eins sind.
Los geht's mit N. peltata

Dann kommt die erst 2014 beschriebene N. cornuta.

Etwas aus der Kloschüsselfraktion: N. jacquelineae


Die wunderschöne N. ovata (diese Kanne hat über 20cm)

N. burbidgeae

N. surigaoensis (oder N. merrilliana, da bin ich noch nicht so ganz sicher).

und der dicke Bruder N. sibuyanensis (einmal mit hängender Kanne, sitzender Kanne und mit noch unentwickelter Kanne)



N. macrophylla, eine der langsamsten Pflanzen (zumindest unter den Fleischfressern).

Ich werde den Thread mit anderen Gattungen und Arten und evtl. neuen Kannen der oben gezeigten ergänzen. Ich hoffe, sie gefallen euch.
Viele Grüße,
Carsten
Wie in meinem Vorstellungspost erwähnt, habe ich neben den Chilis auch noch fleischfressende Pflanzen (eigentlich ist es andersrum

Wir fangen mal mit ein paar Kannenpflanzen (Nepenthes) an, die meine unangefochtene Nummer eins sind.
Los geht's mit N. peltata

Dann kommt die erst 2014 beschriebene N. cornuta.

Etwas aus der Kloschüsselfraktion: N. jacquelineae


Die wunderschöne N. ovata (diese Kanne hat über 20cm)

N. burbidgeae

N. surigaoensis (oder N. merrilliana, da bin ich noch nicht so ganz sicher).

und der dicke Bruder N. sibuyanensis (einmal mit hängender Kanne, sitzender Kanne und mit noch unentwickelter Kanne)



N. macrophylla, eine der langsamsten Pflanzen (zumindest unter den Fleischfressern).

Ich werde den Thread mit anderen Gattungen und Arten und evtl. neuen Kannen der oben gezeigten ergänzen. Ich hoffe, sie gefallen euch.
Viele Grüße,
Carsten
Zuletzt bearbeitet: