Kann ich meine Habanero noch retten?

Blackjack

Chilizüchter in Ausbildung
Beiträge
34
Hallo!

Ich habe heute mit erschrecken festgestellt, dass meine Habanero immer mehr Blätter mit Punkten hat. Ist das Sonnenbrand oder die Schwarzfleckenkrankheit?



Ich bitte um Rat was ich da machen kann, um meine Chili zu retten. Sie bildet ganz normal neue Blätter, Blüten und Früchte.
 
Hatte ne Scotch Bonnet 2013 die sah auch so aus. Das ganze Jahr. Hat ganz normal getragen. Lass wachsen :)
 
Ich vermute ja, dass es aus der Erde von Toom(mit Perlite) kommt. Meine Trinidad die ganz woanders steht hat das nämlich auch schon, aber viel leichter.

@hannsemann : Danke. Hast du da irgwas dagegen gesprüht? Schädlingsfrei oder Fungizid?
 
Fungizid half nicht. Calypso auch nicht. Liegt wohl an irgend nem Nährstoff der da fehlt :)
Habs nicht in Griff bekommen und die Pflanze hats nicht gestört :)
 
Sind die Flecken an allen Blättern, nur alten Blättern oder neuen Blättern?
Sind da Schädlinge an den Pflanzen? (Erstes Foto, weiter oben, nahe Blattstiel)
Wurde gedüngt, wenn ja mit was und wie viel?
 
Nur an alten Blättern, aber nicht an allen von den Alten. Es sind auch ein paar kleinere betroffen, aber da bin ich mir nicht sicher ob die alt oder neu sind.
Ich habe eben nochmal geschaut, Schädlinge sind es nicht, eher minimale Unebenheiten. Aber nur an dem Blatt.

Ja mit Hakaphos, ca. 0,8-1g/l.
 
Sieht aus wie Ödeme. Meine waren voll davon bis ich das mit gießen ,Dünger und Topfgröße hinbekommen habe.

Eines ist mir noch eingefallen. Bei mir haben Trypse diese schwarzen Stellen auf denen neuen Fotos ausgelöst. Auch wenn es diskutiert wird habe ich die Pflanzen einmal mit Calypso von Bayer behandelt.
 
Die weißen Punkte auf den letzten Fotos sind bestimmt Ödeme. Aber das hat nichts mit den dunklen Flecken zu tun.
 
die dunklen flecken sehen nach Rußtau aus, hatte ich letztes jahr auch an ner Pflanze. Nächster Gang ins Fachgeschäft und Fungizid holen :/
 
Die weißen Punkte auf den letzten Fotos sind bestimmt Ödeme. Aber das hat nichts mit den dunklen Flecken zu tun.
Sehe ich auch so. Wenn sich die weißen Punkte nicht leicht abrubbeln lassen sind das Ödeme. Allerdings sind die dunklen Flecken auf dem einen Foto anders als die auf den späteren.

Bei dem hier sieht es mir eher schon nach einem Pilz aus: http://abload.de/image.php?img=imagekyrzv.jpg
Auf anderen Fotos ähnelt es dem Bild zum Bor-Überschuss in dieser Beschreibung: http://www.growingcapsicums.com.au/pdf/1_plant_nutrition/nutrient_deficiency_and_tox_in_caps.pdf

Edit: Was auch ähnlich aussieht, sind die Schrotschusskrankheit und die Sprühfleckenkrankheit, wobei ich nicht weiß ob diese Pilzerkrankungen auch Capsicum befallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten