Karpferito 2011

Karpferito

Jalapenogenießer
Beiträge
183
Heyho Leute

ich habe mich die letzten tage öfters dabei erwischt wie ich mich schon auf die 2011er saison gefreut habe
nachdem ich die letzte saison ja leider mitten in der saison aufgrund einiger familiärer probleme mit meiner dokumentation aufhören musste hoff ich mal, dass ich dieses jahr meine chilis bis zum bitteren(oder scharfen) ende präsentieren kann
also hab ich mir mal überlegt was ich nächstes jahr so vor habe und dabei sind zur zeit folgende sorten in der endauswahl:

Habenero orange
Cayenne, vielleicht auch nur der bonsai-versuch den ich noch auf der fensterbank habe
SHP
Limon
Golden Marconi
Peter Pepper red
Explosive Ember
Rocote Aji de Oro

außerdem werde ich noch einen elefantenfuß ziehen, den ich damals bei semillas einfach mitbestellt habe, mal sehen ob das auch was wird
 
Ich drücke dir die Daumen das du mit deiner Doku bis zum ende bei uns bleibst,Probleme braucht kein Mensch.
Eine schöne Liste hast du da ,nur würde ich dir abraten einem Elefanten am Fuß zu ziehen ,die sind doch sau schwer und tragen dir das außerdem dein ganzes Leben nach.:cool:
 
Neues Jahr neues Glück,

liest sich gut Deine Auswahl und denke ist auch recht interessant.
Wünsche Dir viel Erfolg in der neuen Saison
LG
 
Schöne Liste!

Du hattest die letzte Saison ja auf der Fensterbank, kommen die dieses (nächstes) Jahr ins Freie?
Wenn nein, würde ich die Rocoto gegen eine andere Sorte tauschen. (Die ist nicht gut im indoor Anbau)

Wünsche dir eine erfolgreiche Saison und hoffe auf viele Bilder!
 
ich hatte dieses Jahr schon vor die ein oder andere Pflanze nach draußen zu stellen, vermutlich in Töpfen auf die Terasse, komplett nach außen pflanzen wede ich mich vermutlich nicht trauen, wüsste auch im Garten nicht so genau wohin mit den Pflanzen aber es wird auf jeden Fall nicht wieder alles auf der fensterbank landen

warum ist die denn für den indoor-Anbau nicht so gut, wird die zu groß oder hat das andere Gründe?
 
Karpferito schrieb:
außerdem werde ich noch einen elefantenfuß ziehen, den ich damals bei semillas einfach mitbestellt habe, mal sehen ob das auch was wird

ich hab auch zwei elefantenfüsse aus samen grade gezogen :d sie wachsen und gedeihen :D

viel glück bei deinem projekt 2011
 
Karpferito schrieb:
ich hatte dieses Jahr schon vor die ein oder andere Pflanze nach draußen zu stellen, vermutlich in Töpfen auf die Terasse, komplett nach außen pflanzen wede ich mich vermutlich nicht trauen, wüsste auch im Garten nicht so genau wohin mit den Pflanzen aber es wird auf jeden Fall nicht wieder alles auf der fensterbank landen

warum ist die denn für den indoor-Anbau nicht so gut, wird die zu groß oder hat das andere Gründe?

Die Rocoto Sorten brauchen Nachts eine starke Temperatursenkung, das klappt im Hochsommer indoor nicht, selbst bei offenen Fenstern.
Riesig werden sie trotzdem, aber die Blüten werden immer abgeschmissen.
 
Auch von mir vorab alles erdenklich gute für deine 2011-er Chilisaison.
Ja, Rocotos können da durchaus mal ganz schöne Zicken sein.
Passt ihnen da irgend was net, dann danken sie es dir meist mit Blütenabwurf.
Von daher immer drauf achten, das die nachts schöne kühle Latschen haben
und möglichst net irgendwo an ner warmen Wand geschützt stehen.
Du glaubst gar net, was die Stengel der Rocotos alles so abkönnen.
Die biegen sich im Wind, wie Gummibänder.
Selbst im Herbst, als ich sie ins GWH gebracht hatte und sie dann schon dementsprechend
voll hingen, habe ich mir hüben und drüben deren Ausleger einfach über die Schultern
gelegt und diese dann einfach hinter mir her getragen.
Es ist dabei absolut nix abgeknickt oder dergleichen.
In dieser Hinsicht, sind sie hart im nehmen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Viel Erfolg für die neue Saison. :D

Kann Habbi Metal und Hero nur beipflichten. Fand die Rocoto auch schwierig. Hatte sie den Sommer über draussen, aber nur auf dem Balkon. Offensichtlich war sie da nachts zu gut geschützt, da sich auf dem Balkon die Wärme lang hält. Blüten gab es viele, die ersten Fruchtansätze aber erst im Oktober!
 
hmm
naja dann werde ich mal sehen ob ich das hinbekomme mit der rocoto.
Aber ich denke zumindest auf der Terasse oder dem Balkon sollte Platz für die ein oder andere Pflanze sein
 
so zur zeit gibt es ja noch nicht besonders viel zu berichten, aber zumindest kann ich euch schonmal meinen aussaat-termin mitteilen
eigentlich wollte ich ja irgendwann ende dieser woche die ersten samen einbudddeln, aber da ich vom 22-29 im urlaub bin warte ich lieber noch bis zum 30.12 ab, die kleinen kann man ja in den ersten tagen nicht einfach so allein lassen, wär schade um die samen
 
heyho leute
erstmal frohes neues an alle!

bei mir sind am 31. die chilis in ein kamillenteebad gewandert und seit gestern sind die samen also auch in der erde, bin mal gespannt wie die keimquote so sein wird, hab erstmal risikoreich nur so viele samen eingebuddelt wie ich auch pflanzen haben wollte, is ja notfalls nich etwas zeit zum nachsähen
bisher stehen also im mine gwh:
2 limon
2 explosive ember
2 habanero orange
2 golden marconi
2 peter pepper rot
1 SHP
 
bisher hat sich leider noch keine der pflanzen entschlossen aus der erde zu klettern, aber ich rechne in den nächsten tagen mit den ersten keimlingen, dann kann ich endlich auch mal ein paar fotos machen
 
Zurück
Oben Unten