Kartoffelkäfer :/

chilitbang

Chiligrünschnabel
Beiträge
68
liebe chiligemeinde,

wieder mal gibts ein problem wo ich nicht so recht weiter weiß^^. seit gestern gesellen sich jede menge kartoffelkäfer in mein chilibeet. alleine heute morgen habe ich rund 20 stück erlegt und eine halbe stunde später waren wieder 5-6 neue da.
hat jemand einen rat bzw erfahrung mit den viechern?

lg bernd
 
Da solltest Du zunächst mal rausfinden wo sie herkommen. Ist ein Kartoffelbeet in der Nähe? Eigentlich gehen die Kerlchen vor allem an Kartoffeln, aber gelegentlich auch an die verwandten Nachtschattengewächse wie Paprika, Tomate, Aubergine ...

Bekämpfen: absammeln und killen.
Vor allen Dingen sollte man nach den Eiern (Blattunterseiten) und Larven suchen und zwar konsequent, nicht nur ein Mal. Notfalls das Beet mit einem Schutznetz abdecken bis die Käferhochsaison vorbei ist. Nützt aber nur, wenn man vorher Larven etc. abgesammelt hat.

Hühner lieben übrigens Kartoffelkäfer und Larven. Das ist eine ihrer Leibspeisen. :devil:

Es gibt Brutalogifte dagegen, die aber mittlerweile auch schon weitestgehend wirkungslos sind, weil die meisten Stämme Resistenzen dagegen entwickelt haben.
 
Die größeren Pflanzen lassen sie in Ruhe, aber bei den kleineren gehen die ziemlich wild ran (bereits kleine Stängel abgefressen). Die Kartoffelkäfer kommen von einem nahe gelegenem Bio-Kartoffelfeld, da es in der Nähe aber sonst kaum was Bio auf den Feldern gibt und alles mit Gift vollgespritzt wird, haben sie beschlossen einen Kreuzzug durchs Siedlungsgebiet zu machen.
Hühner da hätte mein Hund eine Freude :D
Das mit dem Schutznetz könnte funktionieren, muss ich morgen mal in den Baumarkt und gucken obs da sowas feinmaschiges gibt.
Warum gerade die Chillies da wächst noch genug anderes Zeug im Garten :/

Vielen Dank schonmal, ich werd euch auf den laufenden halten. Falls noch jemand andere Gegenmaßnahmen auf Lager hat immer her damit. xD

greets
 
chilitbang schrieb:
Warum gerade die Chillies da wächst noch genug anderes Zeug im Garten :/


Weil die eben auf Nachtschattengewächse abfahren,
somit manchmal auch auf Chilis, wenn's sonst nichts gibt.
 
Da stehen 2 Meter daneben Tomatenpflanzen und da ist kein einziger drauf. Tomaten sind doch auch Nachtschattengewächse wenn ich nicht irre, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
 
Die Kartoffelkäferplage hat sich erledigt. Ich hab sie einfach 1-2 mal täglich mechanisch entfernt und es wurden jeden tag weniger, mittlerweile sind 1-3 käfer pro tag und der Schaden der Pflanzen ist eher gering ausgefallen. :D
 
Das ist doch super.:)

Du hast sie hoffentlich alle brav zurück auf ihr Feld gebracht!?;)
 
Zurück
Oben Unten