kartoffelkäferplage

Roweyn

Jalapenogenießer
Beiträge
152
hallo ihr gärtner und gärtnerinnen (auch die, die es noch werden wollen) :rolleyes:

gestern rief mich eine gute gartenbekannte total aufgelöst und aufgeregt an, ich solle doch mal DRINGEND!!!! bei ihr im garten vorbei schauen weil bei ihr wohl ein paar! kartoffelkäfer am krabbeln sind.

ich also heut morgen hin zu ihr und dann sagte sie gleich - schau dir gleich mal die kartoffeln an. ich also zum kartoffelacker hin und da dachte ich "ich glaub mich trifft der schlag" :ohmy:

kartoffelkäfer ??? neiiiiiiiiiiiiin nur einer ! - aber dafür hunderte LARVEN !!!!

anbei ein bild von der plage



ich habe über eine stunde lang abgesammelt - ich schätze die larven auf ca. 800 stück auf der ganzen fläche. einige pflanzen sind total abgefressen. ( fläche ist ca. 3x4 m)

wie schauts bei euch denn aus mit kartoffelkäfern dieses jahr ?


lg der ro ( Patrick)
 
Na gut, ich habe Kartoffeln. So zwei oder drei.
Kartoffelkäfer habe ich aber schon seit über 30 Jahren keine mehr gesehen.
 
ich hab seit jahren auch ned mehr so viele gesehn - vereinzelt mal so 10 -20 larven. aber ned hunderte.
 
Ich pflanze immer Kümmel zwischen meine Kartoffeln, erstens begünstigt Kümmel die Kartoffeln und zweitens mögen Kartoffelkäfer keinen Kümmel.

Ansonsten vor Juni Schutznetz drüber oder täglich absammeln.
 
Schwitzender Gringo schrieb:
Ich pflanze immer Kümmel zwischen meine Kartoffeln, erstens begünstigt Kümmel die Kartoffeln und zweitens mögen Kartoffelkäfer keinen Kümmel.

Ansonsten vor Juni Schutznetz drüber oder täglich absammeln.

hallo du

ja das mit dem kümmel hab ich auch schon gelesen.

aber ein abdecken mit nen feinem netz würde meiner meinung nach nix nützen da die käfer als fertiges insekt aus der erde kommen. sie fliegen ja ned unbedingt die pflanzen an.

bei uns im garten haben wir bisher nur ca. 10 käfer abgesammelt. aber bei meiner bekannten im garten is es ne plage.

lg der ro
 
Ich hatte dieses Jahr auch sehr viele KK.

Nachbarn hatten ebenfalls sehr viele.
Hab sie und die Larven täglich abgesammelt.
Die Eier (die unter den Blättern kleben) wurden mitsamt den Blttern abgemacht.


Ernte war dennoch gut!
 
Zurück
Oben Unten