Kashmiri Anzuchthilfe

anothervalentin

Jalapenogenießer
Beiträge
158
Hallo Leute,

habe vor 2 Monaten getrocknete Kashmiri aus Myanmar mitgenommen. Habe Unmengen an Samen, schaffe es jedoch einfach nicht, sie aus den Samen zu ziehen...
Hat irgendjemand noch Interesse an Kashmiri Samen (auch wenn es schon Juni ist), und möchte probieren sie zu ziehen.
Vielleicht liegt es einfach an mir, dass es nicht klappt. Bin absoluter Chili Neuling. Habe zwar schon einige Chili Pflanzen aus Samen gezogen, habe aber grundsätzlich nicht viel Ahnung davon.

Habe gehört die Kashmiri sind sehr schwer zu bekommen, hoffe deswegen, dass es doch jemand versuchen möchte.

LG
Valentin
 
Könnte sein, dass die einfach zu heiß getrocknet wurden, dann ist der Samen put. :rolleyes:

Getrocknete Chilies die auch in den Export gehen, werden oft noch zusätzlich bestrahlt (wg. Keimfreiheit), auch dann hast Du null Chance.

Hast Du mal einen Keimtest gemacht?
Klatschnasses Zewa auf einen Teller o. ä., paar Samen drauf, Tüte drumrum, damit keine Feuchtigkeit entfleucht und ab damit in die Wärme. Paar Tage warten, wenn sich dann kein Zippfelchen zeigt, ist deine Saat tatsächlich tot.
 
Wie sicher bist Du denn, dass es tatsächlich echte Kaschmiri Mirch sind? Die werden ja eigentlich nur in Nordindien angebaut.
Hast Du mal ein Foto?
Interesse hätt' ich schon...
 
futurbo schrieb:
Wie sicher bist Du denn, dass es tatsächlich echte Kaschmiri Mirch sind? Die werden ja eigentlich nur in Nordindien angebaut.
Hast Du mal ein Foto?
Interesse hätt' ich schon...

Danke, werde den Keimtest jetzt nochmals machen.
Habe die Chilis von einer Bäuerin aus einem Bergdorf in Nord Burma. Bezweifle das die sie dort industriell trocknen..
Aber was weiß man.

Hie sind die Fotos von den Chilis.
Die Ballonartige habe ich zum keimen gebracht, weiß jedoch bis jetzt nicht was das für eine ist, bzw wie sie heißt.

Die schmalen sind angeblich Kashmiris, könnten aber auch eventuell Thaichilis sein. Bin nicht ganz sicher. Fotovergleiche im Internet haben eher auf Kashmiri schließen lassen.

Erkennt jemand eine der beiden Chili Arten?
Burmese Chili.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, ich hätte jetzt auch eher auf die Breiten getippt. Abgesehen von der Form, wenn ich mich recht entsinne sollten die auch ein tiefes rot haben und die dünnen sehen recht hell aus.
 
Ich denke, in Indien wird man die zwar nicht unbedingt überall industriell trocknen, aber eine Trocknung in der indischen Sommersonne könnte schon zu Temperaturen führen, die die Samen keimunfähig machen. Ich würde daher auch mit einem Teil der Samen einen Keimtest machen. Wenn sich da nichts tut, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit aus den verbliebenen Samenkörnern auch nichts mehr keimen.
 
Kanoni schrieb:
Ich glaube die Ballonartigen sind eher die "echten". Nagel mich aber bitte nicht drauf fest. Ich habe die Idee hier her:
Angebliche Kashmiri Mirch ....

Sorry für den Link-Urwald :blush:

Ihr seid euch da ja ziemlich einig. Also hab jetzt stunden vor dem PC verbracht und verglichen. Bin aufgrund dieses Links auf den Schluss gekommen, ihr könntet mir eurer Vermutung sehr recht haben.
2 Sachen sprechen dafür:
-> Schauen ident wie auf diesem Bild aus: (http://www.pepperfriends.com/forum/topic/2725-kashmiri-mirch/) müsst bisschen runter scrollen
-> Sind nicht wirklich scharf - Laut Internet Schärfegrad 3-4

Die schmalen könnten Thai Chilis sein?! Oder?

Soll mir eh recht sein, weil die Rundlichen (~Kashmiri) super gekeimt sind.
Muss ich wohl auf die Thais verzichten, wenn ich sie so nennen darf;)

Danke an alle
 
Und hast du von den keimenden auch so viel Samen über, das du welche abgeben könntest, oder sind das weniger? :whistling:;)
 
markox schrieb:
Und hast du von den keimenden auch so viel Samen über, das du welche abgeben könntest, oder sind das weniger? :whistling:;)

Habe sowohl Kashmiri Samen als auch Jungpflänzchen (1Monat) abzugeben. Die Dinger sind voller Samen.
Interesse?;)
 
Zurück
Oben Unten