Katze hat Chiliblätter abgefressen

Matzi0675

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hallo liebe Chili-Kollegen!

Ich versuche mich zum ersten Mal an der Chilizucht.

Die ersten 2 Wochen waren problemlos.
Doch heute Nacht kam meine Katze und fraß fast alle Blätter ab (siehe Fotos)

Jetzt benötige ich eure Meinung:
Überleben das meine Chilis, oder soll ich gleich neue anpflanzen?

Danke schon mal für eure Antworten.

lg
Matthias
 

Anhänge

  • vorher.jpg
    vorher.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 122
  • nachher.jpg
    nachher.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 176
Also überall dort, wo noch ein Rest der "Triebstelle" aus der die Keimblätter gewachsen sind steht, besteht noch eine Chance, denn genau aus dieser Stelle wird sich auch das erste Blattpaar entwickeln.

Wo nur noch Stiele stehen, kann nix mehr kommen.
 
Die Katze hab ich mir schon vorgenommen :rolleyes:

Ich glaub auch, dass ich eher neue anpflanze. Ist ja noch nicht zu spät.

Danke für eure schnellen Antworten.

lg
 
Eine Katze - das ist ganz normal dass die (fast) alles frisst, was grün ist.
Eine Katze MUSS Gras fressen, damit sie ihre Haare aus dem Magen wieder raus kotzen kann!!

Hoffe doch sehr, dass Du der Katze nichts getan hast, denn die kann nichts dafür!
Ausserdem muss man die Katze auf frischer Tat ertappen und dann schimpfen, sonst merkt sie sich das nicht!!
Wenn Du die Katze 1 Stunde später deswegen schimpfst, weis die Katze absolut nicht mehr um was es geht oder warum sie Schimpf bekommt!

MERKEN!
Eine Katze NIE schlagen! Das bringt nichts, ausser dass die Katze Angst vor dir bekommt.

Ps.: Ein Katzenliebhaber, welcher selber Katzen hat
 
Hab hier erst vor ein paar Tagen über das gleiche Thema was gelesen.
Da hat ein anderes Forenmitglied einen sehr praktischen Käfig gebaut.

Aber neu aussäen ist wohl schon am Besten.

Wenn du keinen Platzmangel hast,
kannst du ja die mit den Blättern stehen lassen.
 
Meinen Katzen stell ich genügend Katzengras in der Wohnung zur Verfügung. Außerdem hab ich meine Pflänzchen in Kartons stehen, da sie meine immer runtergeschmissen haben :)
Vorne aufgeschnitten, sodass genügend Licht reinkommt und hinten zu
(Milchkartons sind gut geeignet). Kannst sie auch noch beschweren und mit Alufolie umwickeln innen und außen, da sie das rascheln nicht mögen.
 
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie erinnert mich dieser Thread an Das "Ungetüm" :D

Wir haben auch 2 Stubentiger, reine Hauskatzen. Das ist auch der Grund, warum in unserer Wohnung fast keine Pflanzen stehen. Die beiden holzen alles nieder und verkotzen dann wieder die ganze Bude... das ist ebenso der Grund, warum meine Chilis im Buero auf dem Fensterbrett stehen und erst nach hause kommen, wenn sie auch gleich in den Garten duerfen. So lieb ich die Viecher auch hab, im Bezug auf Pflanzen ist das echt Sch.... :dodgy:
 
kauft der katze minze oder stellt ihr grass hin zum fressen. die armen machen das gerne zum verdauen. dann sollten sie auch evt. von den pflanzen bleiben. :D
 
Nein ... wir haben die Katzen seit fast 11 Jahren, und die fressen nicht das an, was man ihnen kredenzt.
Die, ich nenne sie mal liebevoll Charakterärsche, machen das absolut extra.
Ich musste sogar in den letzten Jahren beobachten, das immer die gleichen Sorten abgefressen waren.
Die schmecken vermtl. besonders saftig und lecker.

Nun habe ich den "Kafig", und die Chilis ihre Ruhe.
 
Na da bietet es sich doch an, das ganze Jahr über fortlaufend, für die Katzen, Chili und Paprika in rauen Mengen anzubauen :rolleyes:
 
Die Katze kriegt erstmal kein Sheba mehr würde ich sagen.. Katzengras in rauen Mengen in die Wohnung. Sieht übrigens auch toll aus, hatte ich auch, auch ohne Katze :D

Viel Glück mit den halbinvaliden Keimlingen, einzelne werden da sicher noch was, wie Maya ja schon schrieb.

Gruß Daniel
 
Zurück
Oben Unten