Kaufi`s Rocottos

  • Ersteller Ersteller Kaufi
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kaufi

Gast
Seit 2009 versuche ich auch mal ein paar Rocottos anzubauen . Bis jetzt ist es eigendlich immer schief gegangen . Aber in diesem jahr könnte es klappen :happy:
Heute habe ich eine Large Red in mein kleines Hochbeet (ca 400 Liter ) gesetzt und auch gleich ein Gestell gebaut an der sie hoch ranken kann .


Eine 2te Large Red wartet noch auf neue Schuhe , sie wird warscheinlich eine 90 Liter Bütte bekommen .

Dann habe ich noch 2 Giant Rocottos , wobei eine seit gestern direkt in einem Beet sitzt und durch den Regen nicht so fotogen ist und diese hier , die schon seit seit ein paar Tagen in der Bütte steht und sich schon recht gut eingewöhnt hat .

Noch klein aber sie trägt schon . :happy:
 
400L ist schon ne Hausnummer, das haben meine gesamten Chilis noch nicht einmal :D schaut aber gut aus
 
Wenn schon , denn schon . Im letzten Jahr hatte ich 10 reife Rocottos und in diesem Jahr sollen es mindestens 11 werden ;)
 
Ich tippe mal auf 13 Früchte :D

Bei meinen Rocotos habe ich im letzten Jahr etwas nachgeholfen. Immer wenn ich auf dem Balkon war habe ich bei der Bestäubung etwas nachgeholfen. An warmen Tagen gab es abends nach Sonnenuntergang Abkühlung durch einen Wassernebel aus meinem 5l Drucksprüher.

Alexander schrieb mir mal dass er gute Erfahrungen mit ausgeglichenen Dünger gemacht hätte. Deshalb bekamen die Rocotos letztes Jahr auch eine andere Düngung als die anderen und zwar mit Hakaphos Blau.
 
Die Rocottos fallen ja aus meinem Bio Projekt raus und werden weiter mit Haka gedüngt . Mein Soft Spezial ist eh fast alle , da werde ich mir mal ein Packerl Blau bestellen :D
 
Sehr schön! Bin gespannt, was die mit den 400 Litern macht. Immer schön berichten! Und ich erhöhe auf 14 von Dir geernteten Rocotos :-D
 
Zurück
Oben Unten