Kaum Früchte

CHiP

Dwarslöper
Beiträge
403
Moin,

bin ich der Einzige, der kaum bis keine Früchte an den Pflanzen hat?

Die Pflanzen stehen seit den Eisheilgen in ca. 27 ltr-Töpfe in vorgedüngter Erde auf dem Süd-West-Balkon. Es waren nur wenige Blüten vorhanden und demzufolge jetzt auch 0-5 Früchte.

Wie sieht's bei Euch aus?
 
Habe auch nur wenige.
Die Pflanzen müssen erstmal Wurzeln bilden, was bei dem nassen Wetter nicht so einfach ist.
 
Ich denke, dass das noch wird.
Der Sommer kommt ja noch erst.
Bei mir ist es so, dass ich wirklich unter sehr schlechten Bedingungen anbauen muss. Büro, Nordseite, direkt in Endtöpfe und und und.
Bisher habe ich auch keine Früchte, aber Blüten habe ich viele. Diese werden allerdings immer abgeworfen bisher, da meine Pflanzen noch am wachsen sind.

Wachsen Deine Pflanzen denn noch in der Höhe? Hast Du eventuell ein Foto zur Hand?

Ebenfalls aus Hamburg grüße ich Dich,
Jurben
 
Ich denke, dass das noch wird.
Der Sommer kommt ja noch erst.

Ja? :wideyed: Prognosen lassen in den nächsten Wochen auf wenig Veränderung hoffen und dabei haben wir hier bei uns im Gegensatz zu anderen noch "Glück" mit dem Wetter... Wenn ich dann noch sehe wie lange manche Schoten zum Reifen brauchen, zb 120 Tage bei der Scotch Bonnet wenn das Wetter passt, mache ich mir auf eine große Ernte wenig Hoffnung.

Wenn das Wetter jetzt den ganzen "Sommer" so bleibt, dann muss ich echt überlegen ob ich nächstes Jahr nicht nur Rocotos ziehen soll. Meiner scheint das schlechte Wetter und der viele Wind zu gefallen. Bisher hat sie noch keine Blüten abgeworfen und wächst und gedeiht.
 
Wie geschrieben, legen die Pflanzen erstmal unten rum ordentlich zu. Von x auf 27 L Kübel dauert es halt ein wenig bis die gut durchwurzelt sind. Und bei dem Wetter halt noch mal deutlich länger. :mad: Ein paar Früchtchen habe ich dennoch zu verzeichnen.
 
da muss ich @schalabenjo Recht geben.
bei mir habe ich mich auch gewundert, dass untenrum alles größer wurde, aber nichts in die Höhe wollte.
Jetzt erst geht es langsam aber sicher los mit der Höhe. Meine Chinesin, die Hontaka geht noch in die Breite, dafür gaaaaanz laaaangsam in die Höhe. Wächst wirklich ganz langsam. Trotzdem bin ich mir sicher, dass das noch was wird dieses Jahr. Wetter unabhängig.

Viele Grüße,
Jurben
 
Draußen auf dem Balkon setzen bei mir hauptsächlich die Montufar und die Dalle Khursani Früchte an. Die Chinense-Projektsorten wollen nicht so recht. Die 7pot Red Thunder blühen noch nicht einmal bei dem Wetter. Die X-Strain brown blüht zwar recht ordentlich, setzt aber bisher keine Früchte an. Drinnen läuft es.
 
Zurück
Oben Unten