Keimblätter kräuseln sich

Donfack_Adjoufack

Chiligrünschnabel
Beiträge
38
Nabend zusammen,

im Laufe des Tages haben sich bei meinen Sämlingen die Keimblätter gekräuselt. Eine hats extrem erwicht, bei zwei anderen fängt die Blattspitze so langsam an.
Habt ihr ne Ahnung woran dies liegen könnte?
Gegossen habe ich eigentlich nicht zu viel.
Temperatur liegt zwischen 27,1% - 27,6°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 49% - 54%

Danke im vorraus
 

Anhänge

  • AAA.jpg
    AAA.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 136
  • AAAA.jpg
    AAAA.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 151
Solch ein Verhalten legen meine Keimlinge ständig an den Tag. Sie optimieren auf diesem Weg die Lichtaufnahme. Wenn die Keimblätter gut im Saft stehen würde mich das nicht weiter beunruhigen.

Grüßle, Michi
 
Sunfreak schrieb:
Solch ein Verhalten legen meine Keimlinge ständig an den Tag. Sie optimieren auf diesem Weg die Lichtaufnahme. Wenn die Keimblätter gut im Saft stehen würde mich das nicht weiter beunruhigen.

Sehe ich genauso.
 
Wenn sich die Keimblattspitzen kräuseln hat dies meist mit der Temperatur zu tun.

Da du auch eine Temperatur von 27°C angegeben hast, bestätigt dies.
Die Temperatur ist zu hoch.
Für die Keimung zwar gut, aber danach sollten sie schon kühler stehen.
20-23°C finde ich gut, ab 25°C ist es zu warm und man hat auch Probleme die Luftfeuchte sauber zu halten.

Hast du die noch im Mini-GWH? Mit Deckel drauf?
Dann entweder Deckel ab oder Pflanzen raus und dichter ans Licht.

Was die Bewegung und ausrichtung zu Sonne angeht, dies stimmt schon, aber nicht in den Blattspitzen.
Sondern die kompletten Keimblätter bewegen sich.

Hier ein schönes Zeitraffer Video dazu:

Keimling im Zeitraffer

Gruß Christian
 
Die Töpfe stehen auf dem GWH, so dass diese derzeit 8-10cm unter den LSR stehen. Habe noch einen kleinen Ventilator in der Box stehen, weshalb ich nicht weit genug runter komme mit den LSR. ;)

Bezüglich der Temperatur habe ich hier auf Hot Pain gelesen, dass diese später zu vernachlässigen ist. Aus diesem Grund habe ich da ehrlich gesagt gar nicht mehr großartig drüber nachgedacht. :angel:

Ich hatte ja gestern geschrieben, dass ich nicht zuviel gegossen habe. Habe ihnen gestern Abend dann noch pro Pflanze 20ml Wasser gegönnt und siehe da, heute sehen sie deutlich besser aus. Der Sämling, der gestern ganz zusammengekräuselt war, geht langsam wieder auf. Und auch die Blattspitzen der anderen Pflanzen sehen wieder besser aus.

War vielleicht eine Kombination aus zu wenig Wasser und zu hoher Temperatur.
 
Donfack_Adjoufack schrieb:
Bezüglich der Temperatur habe ich hier auf Hot Pain gelesen, dass diese später zu vernachlässigen ist.

Das soll übersetzt heißen, nach dem Keimen darf es gerne kühler sein.;)
Lüfter braucht man nur wenn sie in einer geschlossenen Box stehen, wo die Luftfeuchtigkeit und Wärme nicht entweichen kann.
Bei einem offenen System bringt ein Ventilator nur etwas für die Standfestigkeit. (KAnn man aber durch 2x rütteln und schütteln auch gut per Hand machen)

Gruß Christian
 
Ich habe ja ein geschlossenes System mit Lüfter und Ventilator.
Allerdings muss ich noch die Ursache herausfinden, wieso gestern die Temperatur den ganzen Tag bei ~27°C lag.

Die Tage zuvor lag sie immer zwischen 21°C-25,8°C.
 
Zurück
Oben Unten