Duke
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 46
Liebe Forumsmitglieder!
Ich möchte wieder einmal um Hilfe und Erfahrungsberichte wegen eines Problems bitten.
Ich habe heuer ein selbstgebautes Anzuchthäuschen erstmals in Verwendung und bin nicht sehr glücklich mit den Jungpflanzen (gesät am 1. Jänner). Kurz zu den Bedingungen:
Beleuchtung über eine 20 W Energiesparlampe (Spiralform), Lichtfarbe 6500 K. Beleuchtungsdauer ca. 16,5 h. Zimmertemperatur.
Kräutererde (noch keine Erfahrung mir diesem speziellen Produkt), vor der Verwendung in der Mikrowelle gehabt.
Die Pflanzen, die mir nun Sorgen machen, richten ihre Keimblätter auf und schauen recht gelblich aus (siehe Foto). Jüngere Pflanzen anderer Sorten unter den gleichen Bedingungen schauen zuminstest vorerst besser ("grüner") aus.
Ich könnte mir vorstellen, dass einfach Nährstoffe fehlen, aber ich wollte einmal nachfragen, ob jemand genau diese Symptome (speziell die aufgestellten Keimblätter) kennt und mir eine Ursache nennen kann.
Vielen Dank und beste Grüße
Duke
Ich möchte wieder einmal um Hilfe und Erfahrungsberichte wegen eines Problems bitten.
Ich habe heuer ein selbstgebautes Anzuchthäuschen erstmals in Verwendung und bin nicht sehr glücklich mit den Jungpflanzen (gesät am 1. Jänner). Kurz zu den Bedingungen:
Beleuchtung über eine 20 W Energiesparlampe (Spiralform), Lichtfarbe 6500 K. Beleuchtungsdauer ca. 16,5 h. Zimmertemperatur.
Kräutererde (noch keine Erfahrung mir diesem speziellen Produkt), vor der Verwendung in der Mikrowelle gehabt.
Die Pflanzen, die mir nun Sorgen machen, richten ihre Keimblätter auf und schauen recht gelblich aus (siehe Foto). Jüngere Pflanzen anderer Sorten unter den gleichen Bedingungen schauen zuminstest vorerst besser ("grüner") aus.
Ich könnte mir vorstellen, dass einfach Nährstoffe fehlen, aber ich wollte einmal nachfragen, ob jemand genau diese Symptome (speziell die aufgestellten Keimblätter) kennt und mir eine Ursache nennen kann.
Vielen Dank und beste Grüße
Duke
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: