Keimfähigkeit von Saatgut nach dem trocknen

J

jungsohn

Gast
Hallo,

ich habe mich gefragt, ob sich die Temperatur und Dauer beim Trocknen auf die Keimfähigkeit des Saatgutes auswirkt.

Klar, wenn ich Chilis bei 100° backe, wird da nicht mehr viel keimen.

Wenn ich z.b. SHPs im BO bei 50° ca. 4,5h trockne, in wie weit wirkt sich das auf die Keimfähigkeit aus?
 
naja im BO lässt sich auch net weniger als 50° einstellen. würde 33-40 maximal.
ich stelle klein nachtisch schälchen auf meinen Reciver. Der strahlt gut ab.
 
Mir gehts weniger um die Temp, sondern vielmehr, ob das Saatgut an Keimfähigkeit verliert.

Ich finde nämlich, dass sich die Samen aus trockenen Chilis wesentlich einfacher entfernen lassen.
 
Wenn der BO auf 50° eingestellt ist und die Tür einen Spalt offen, dann sollten da drin doch keine 50° sondern nur 40-45° sein?

Wäre es besser das Saatgut aus den frischen Chilis zu entnehmen und dann an der Luft zu trocknen?
 
Okay. Danke.

Dann werd ich das wohl so machen, bevor ich mein ganzes SHP Saatgut zerstöre.
 
Ich mach mir auch immer die Arbeit und hole die Samen, welche ich säen möchte vor dem Trocknen raus. So bist du auf der sicheren Seite, denn schon die Heizungstrocknung kann zu warm sein.
 
Du brauchst ja wahrscheinlich nicht die Samen Deiner gesamten Ernte, kannst Du nicht einfach ein paar Schoten in normaler Zimmerluft trocknen (Evtl. an- oder aufschneiden) und den Rest in den BO klopfen?
Unterschiede zwischen luftgetrockneten Samen und denen aus luftgetrockneten Schoten hab ich bei der Keimfähigkeit noch nicht festgestellt.

Gruß
 
Was Saatgutgewinnung angeht bin ich eine faule Socke.
Da such ich mir immer den einfachsten Weg.

Ich hab vom letztem Jahr noch ein paar luftgetrocknete und ein paar BO-getrocknete Samen.
Da mach ich dann mal nen Keimtest. Dann werd ich ja sehen, ob das BO Saatgut noch keimt.

Zum Glück hab ich für nächste Saison noch SHP Samen von Semillas daheim.
 
Also, ich mache das immer so: Chilies aufschneiden (halbieren), und dann einige wenige Tage vor einem staendig laufenden Propeller platzieren. Die Chilies sind in drei oder spaetestens 5 Tagen recht gut ausgetrocknet, das bei samenfreundlicher Zimmertemperatur, und die Samen sind sehr keimfaehig!

Die verbleibenden Chilies koennen noch etwas weiter getrocknet werden, oder nun auch gebacken werden, und dann zu Pulver verarbeitet.
 
Zurück
Oben Unten