Keimling, Blätter leichter violett stich

GreenCap

Chiligrünschnabel
Beiträge
96
Hi zusammen,

mein Keimling unbekannter Sorte hat derzeit ein kleines Problem. Er hat vor ein paar Tagen sein erstes Keimblattpaar bekommen. Er war Anfangs ein Helmträger und ich habe den Samen ohne weiteres abbekommen. Nun verzeichne ich aber seit gestern eine Art Sonnenbrand. Die Blätter färben an den äußeren Spitzen leicht violett und sehen aus als wären sie etwas verdörrt.
Der Keimling steht derzeit im MiniGWh mit den neuen Sämlingen. Der Deckel ist drauf und direkt darüber eine 18W 865er LSR mit Reflektor (Abstand zur Pflanze ca. 10 cm. Inzwischen liegt die Durchschnittstemperatur bei 28 Grad, weil ja auch Sämlinge mit dabei stehen. Die Luftfeuchtigkeit kann ich nicht genau bestimmen, aber dadurch, dass ich nur einmal täglich 30 min durchlüfte denke ich, wird diese auch schon höher sein. Gegossen wird täglich 2 Sprüher mit der Flasche. Zusätzlich erhält jeder der 10 Sämlinge 3 Sprüher Wasser. Gehe also schon von 70 % Luftfeuchtigkeit oder höher aus. Angesät ist der Keimling wie alle bei mir in einem Kokosquelltab.

Ich fahre über Silvester/Neujahr weg, möchte aber keinen Verlust meines ersten gezogenen Keimlings melden müssen. Sollte ich ihn die Tage über aus dem GWh nehmen (GWH 28, Wohnung 21 Grad), oder einfach mehr/weniger gießen, oder die Lichtzeit von 12 Stunden reduzieren? Vielleicht könnte ich auch noch einen Tomatendünger auftreiben.

Bild kann ich leider keines anfügen. Habe schon diverse Aufnahmen gemacht, aber nie lässt sich die Färbung gut ablichten, diese sieht man nur im Licht schimmern.

Ich hoffe vielleicht kann mir jemand zu später Stunde noch helfen.
 
Was ist es denn für eine Sorte? Es gibt ja auch dunkle Sorten, bei denen ist es normal, dass sich die Keimblätter (am Rand) violett färben.

Ohne Bild ist es schwer, einen Sonnenbrand o.ä. auszuschließen. Bild ist also immer gut, selbst wenn die Färbung nur schwer zu erkennen ist. :)

GreenCap schrieb:
Ich fahre über Silvester/Neujahr weg, möchte aber keinen Verlust meines ersten gezogenen Keimlings melden müssen. Sollte ich ihn die Tage über aus dem GWh nehmen (GWH 28, Wohnung 21 Grad), oder einfach mehr/weniger gießen...

Ja. Nimm ihn am besten raus. Zu kannst ihn in kleine Töpfe oder Schnapsgläschen umsetzen. Wenn du ihn dann gut befeuchtest, hält der zwei Tage aus.
Keimlinge sollten immer aus dem MGW genommen werden, aus drei Gründen:
1. Da drin ist die Luftfeuchte zu hoch - am Besten sind 40-60 %rF, im MGW hast du schnell 100 %rF
2. Da drin ist es zu warm - Warm bedeutet: schnelles Wachstum, dafür gilt aber Punkt 3:
3. Der Deckel schluckt Licht. Besser ist es, nichts dazwischen zu haben. :)

Lässt du denn das Licht über die Tage geschaltet laufen?
12-14 h am Tag ist gut.
 
Die Sorte weiß ich leider selber noch nicht. Hatte beim chili-shop.org bestellt und dort eine Tüte voll Samen mit der Aufschrift "Mix" bekommen. Zum Test habe ich dort mal einen entnommen und eingepflanzt. Der Keimling selbst besitzt bis jetzt einen violetten haarigen Stiel. Am Ansatz der Blätter ist die Pflanze herrlich grün und die Blätter ebenso leicht haarig.

Werde erstmal den Keimling aus dem GWH nehmen und hoffe, dass es besser wird. Sollte ich es doch schaffen, mal ein brauchbares Foto zu machen, werde ich es hier einstellen. Danke schonmal.
 
Ein violetter Stiel kann schon ein Hinweis auf eine violette Sorte sein. :)
Die Blätter werden normal erst etwas später dunkel. :)
 
Bei dunklen Sorten mit violettem Stiel hatte ich schon oft Keimblätter, die schnell dunkler wurden und auch schon welche, die gleich mit dunkleren Keimblättern kamen. An Sonnenbrand glaube ich nicht. Wenn die Beleuchtungsstärke hoch ist kann es dadurch kommen und weil es eine dunkle Sorte ist.
 
Ah ok, das könnte natürlich auch sein. Ich habe den kleinen trotzdem aus dem GWH geholt. Ich warte dann erstmal ab und sollte es sich verschlimmern melde ich mich nochmal.
 
Ich habe ein ähnliches Problem. Habe ich Sie gekillt oder ist das Normal ?
Ist eine Tazmanian Black, da sie leider etwas später aus dem Brutschrank kam war sie schon ne Paar cm länger als die anderen und was relativ Nah an der LSR (18W 865er)

0D2BA62D-281C-4C5B-9372-A9A3B4A63F98.jpg
 
Würde sie dennoch nicht mehr so extrem nah an die LSR stellen. Das ist schon extrem nicht das dir das erste Blattpaar vertrocknet wen es kommt. Später muste sie eh etwas weiter vom Licht entfernen und dann wird sie wieder heller. Zu extrem ist auch für die Blätter in dem Stadium nicht so optimal :)
 
Diese Pflanze hat eine Ähnlichkeit mit meiner Chinese Five Color

Gruß

Stefan aka Stiby
 
Zurück
Oben Unten