Keimlinge kommen schon vergeilt aus der Erde?

kevdotcom

Chiligrünschnabel
Beiträge
58
Hey Leute,

hatte letztes Jahr keine Probleme mit meiner Chili-Anzucht für den Garten,
aber dieses Jahr kommen die Keimlinge schon total blass und schwach aus der Erde :O

Ist es zu warm, zu kalt? Habe ich ihnen vor dem Keimen zu viel Wasser gegeben?



(Das Feuerzeug auf dem Bild ist neon-grün, der Keimling ist also grün, aber seeeehr hell)

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte oder was ich dagegen tun kann?
Habe dieses Jahr das erste mal mit Salpeter aufgeweicht, aber daran wird es ja wohl nicht liegen, oder?
Und daran, dass der Deckel dreckig ist bestimmt auch nicht, ooooder? :O

Der Raum hat dauerhaft 22-24°C.

Liebe Grüße, Kevin ;)


PS: Kann ein Mod das vielleicht in das "Problemfall-Forum" schieben? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So kamen die bei mir auch zuerst raus. Zumindest ein Paar Sorten. Mach dir keine Sorgen ;) das richtet sich unter dem Licht schon alles. Und wenn sie dir später zu hoch sind, kannst du sie später immernoch tiefersetzen :) Schöne Grüße aus Bielefeld
 
Die sehen ganz normal aus. Manche sind etwas heller. Aber @Fs2511 hat dazu schon geschrieben. Das verwächst sich sehr zeitnah!
 
Alles klar, dann bin ich beruhigt... War nur erschrocken, weil die Keimlinge, die letztes Jahr aus den gleichen Samen kamen schön grün waren...

Mir fällt aber auch gerade ein, dass ich die Keimung letztes Jahr am Licht in Löffeln mit Wattepads gemacht hab.

Kann ich die 22-24°C halten oder soll ich es etwas kühler machen?
 
Wenn du sie weiterhin ordentlich mit KL unterstützt passt die Temperatur.
 
Hab nur diese 15W LED-Panels, aber die hängen dafür ein paar cm drüber... Was meinst du?


Nächste Woche hab ich endlich 2x18W Leuchtstoff :happy:

Übrigens ist mir gerade aufgefallen, dass ich in der Zeile verrutscht bin und das blasse Pflänzchen gar nicht aus den gleichen Samen wie letztes Jahr ist, sondern eine Habanero Carolina Yellow, die ich dieses Jahr zum ersten Mal hab :facepalm:
 
Bis zur nächsten Woche wird das Panel schon reichen. Wenn du umtopfst setzt du die Pflanzen halt entsprechend tiefer.
 
Welche Topfgröße kannst du mir da empfehlen, um sie noch bis zum letzten Frost weiterzuziehen?

Letztes Jahr hab ich große Plastikbecher benutzt, das hat eigentlich ganz gut funktioniert.
 
Hatte dieses Jahr auch 4 Keimlinge verschiedener Sorten dabei, die genau so aussahen. Alles ist gewachsen, nur die 4 trotz genug Liebe, Licht und Temperatur hatten keine Lust. Bis heute nicht. Bald werden sie rausgenommen.

Hoffe es wird noch was bei dir! :)
 
Dieses Lilia, wie Du es nennst, kommt recht häufig bei unterschiedlichen Sorten vor. Ist als normal einzustufen und ist auch bei der Anzucht mit TL zu beobachten.
 
Nochmal ein kleiner Nachtrag zum Licht:

Leider kriege ich die Temperatur darunter nicht unter 25°C...
Kann bzw. soll ich da irgendwas tun?

Ich weiß gar nicht, ob 25° überhaupt zu viel sind unter 2x18W Röhren

Edit: Nach dem Bewässern geht die Temperatur durch die Verdunstung auf ca. 20-21°C runter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten