Keimlinge schimmeln

Turuk

Chiligrünschnabel
Beiträge
83
Hi,

ich habe grade erst angefangen Chilis zu züchten. Zugegeben, es ist etwas spät, aber besser spät als nie.

Von einem Freund habe ich Chilisamen bekommen, welche ich auf einer feuchten Küchenrolle auf einem Teller im GWH angezüchtet habe. (Sorte, keine Ahnung) Die ersten Tage sah es auch gut aus, einige von ihnen fingen an zu keimen. Einen Tag später waren die Keimlinge allerdings mit weißem Flausch überzogen, sprich Schimmel.(?!)

Ich vermute einfach mal, dass das eher nicht so toll ist, bin mir aber nicht recht sicher ob ich die Samen noch weiter keimen lassen sollte oder komplett von vorne beginnen muss??

Ich habe eine zweite Sorte ausgesäht, welche prächtig und ohne Schimmel gedeiht. An den Umständen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit etc.) liegt es also vermutlich nicht.

Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten.
 
Du kannst ja mal probieren, die angekeimten einen halben Zentimeter tief in Blumen- oder Anzuchterde einzugraben. Vielleicht werden sie doch noch etwas.
 
Hi mph,

danke für deine Antwort :-) Ich hab die Keimlinge gestern mit Kamillentee behandelt, das scheint ihnen ganz gut getan zu haben :-)

Viele Grüße
 
Bist Du sicher dass das Schimmel war und keine feinen Haarwurzeln an der Keimwurzel?
 
Zurück
Oben Unten