Keimlinge sterben ab

clappingmarkey

inaktiv
Ehrenmitglied
Beiträge
11.089
Hallo zusammen,

ich habe ein Problemchen mit meinen Keimlingen dieses Jahr. Gekeimt sind sind sie sehr gut und im Vergleich zu letztem Jahr auch sehr schnell. Aber nach ca. 1 Woche ist ungefähr die Hälfte der zarten Pflänzchen urplötzlich eingegangen.

Die Symptome:
Erst haben sich die Blattspitzen leicht gekräuselt, so wie bei dieser Royal Black hier:


Dann sind sie entweder umgefallen oder sind "vertrocknet" (hier zwei Filus Blue).



Das ganze ist mir sowohl unter Kunstlicht als auch auf der Fensterbank passiert (sogar fast gleichzeitig). :(

Ich habe ungedüngte Erde verwendet.

Wäre über eure Hilfe echt froh :)

Noch eine kleine Zusatzfrage ;) :
Meine Habanero Chocolate und Scotch Bonnet orange keimen nach fast 3 Wochen bei konstanten Temperaturen zwischen 28°C und 32°C immer noch nicht. Bin ich zu ungeduldig mit ihnen? (Habe die Sorten neu, daher noch keine Erfahrung mit ihnen ;) )
 
Ok, die braunen Stückchen im Substrat sahen so nach Blähtonbruch oder ähnlichem aus.
Deswegen habe ich gefragt....

Meine Vermutung ist bei solchen Schadbildern ein Pilz der in der Erde ist. Die Tatsache dass (bislang) die Hälfte Deiner Keimlinge betroffen ist würde auch dafür sprechen, dass es mit der Erde zu tun hat....

Hast Du noch Samen übrig ? Wenn ja würde ich wohl einen neuen Versuch starten mit anderer Erde oder mit der jetzigen die vorher sterilisiert wurde (Backofen oder Mikrowelle).

Gruß,
Tom
 
Vielen Dank für eure schnellen Antworten ;)

Es wird wahrscheinlich die Erde sein, so eine Vermutung hatte ich auch (vielleicht auch in Verbindung mit zu nasser Erde).

Nun ja, ich hab noch Samen übrig, werde dann wohl mit den eingegangenen Sorten noch mal neu starten müssen.
 
Noch ein kleines Update:

Anscheinend war die Erde wohl wirklich einfach nur zu nass, den paar "Überlebenden" geht es am Fenster mittlerweile richtig gut, nachdem ich sie einmal richtig hab trocknen lassen und seitdem spärlich gieße.

Danke nochmal für eure Antworten! :)
 
es gibt eine sog. "umfallkrankheit" die gerne bei kleinen pflanzen auftritt und pilzlich bedingt ist. aber typischerweise hat man dann am stengel eine ganz charakteristisch "eingeschnurzelte" stelle, die fehlt bei dir. mein tip wäre daher auch zuviel nässe.
 
Zurück
Oben Unten